Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen.
Montag
18:07 Uhr | Energie Cottbus verpflichtet mit Simon Straudi erstmals einen Italiener
Transfer-Doppelpack: Der FC Energie Cottbus hat am Montagabend auch seine Defensive verstärkt und den 26-jährigen Italiener Simon Straudi verpflichtet, der zuletzt für den österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt spielte. Der Außenverteidiger trainierte bereits in der vergangenen Woche bei Energie mit und überzeugte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz, der die Verpflichtung als wichtigen Schritt für mehr Breite auf der rechten Seite bezeichnete. Kaderplaner Maniyel Nergiz betonte, dass man Straudi schon länger im Blick gehabt habe. Der in Südtirol geborene Defensivspieler durchlief die Jugend beim FC Südtirol, stand beim SV Werder Bremen unter Vertrag und absolvierte insgesamt 53 Spiele in der österreichischen Bundesliga. Mit seinem Wechsel ist er der erste Italiener in der Profimannschaft des FC Energie. ->> Hier weiterlesen
17:41 Uhr | Einblicke in Ausbildung: Team Zimmermann lädt zur Azubi-Lounge
Wenn du dir überlegst, nach der Schule eine Ausbildung zu starten und dir noch nicht sicher bist, welcher Beruf zu dir passt, dann könnte die Azubi-Lounge im Sanitätshaus Zimmermann genau das Richtige für dich sein. Am Freitag, 26. September 2025, von 11 bis 18 Uhr bekommst du die Möglichkeit, den Ausbildungsalltag hautnah kennenzulernen und dich umfassend zu informieren. ->> Hier weiterlesen
17:36 Uhr | Außenbahnspieler Merveille Biankadi verstärkt Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat den 30-jährigen Offensivspieler Merveille Biankadi verpflichtet, der zuletzt bei Arminia Bielefeld aktiv war und dort den Aufstieg in die 2. Bundesliga feierte. Der gebürtige Münchner bringt Erfahrung aus unter anderem über 200 Partien in der 3. Liga mit und soll die Außenbahn bei Energie beleben. Trainer Claus-Dieter Wollitz betonte, man habe gezielt nach einem erfahrenen Spieler gesucht, um die Qualität im Kader zu erhöhen. Auch Kaderplaner Maniyel Nergiz sprach von einem Glücksfall, Biankadi nach Cottbus holen zu können. Der Linksaußen spielte zuvor unter anderem für Hansa Rostock, den 1. FC Heidenheim und 1860 München und gilt als torgefährlicher wie spielstarker Flügelspieler. ->> Hier weiterlesen
17:15 Uhr | Klettwitz: DEKRA nimmt Batterie-Testzentrum am Lausitzring in Betrieb
Am Lausitzring in Klettwitz hat die Sachverständigenorganisation DEKRA ein neues Batterie-Testzentrum eröffnet. Ministerpräsident Dietmar Woidke sprach bei der Einweihung von einem starken Signal für Brandenburgs Innovationsstandort. Seit der Übernahme des Lausitzrings 2017 wuchs die Zahl der Beschäftigten dort von 70 auf knapp 300. Mit dem neuen Zentrum erweitert DEKRA ihr Angebot an Fahrzeugtests, ergänzt das bestehende Prüfzentrum für automatisiertes Fahren und setzt auf sichere Batterietechnologien als Schlüssel für Energiewende und klimafreundliche Mobilität. ->> Hier weiterlesen
16:08 Uhr | Neue Güter-Logistikstelle am Heizkraftwerk Cottbus eröffnet
Am Cottbuser Heizkraftwerk ist am heutigen Montag eine neue Logistikstelle der DB InfraGO für den Güterumschlag zwischen Lastwagen und Güterzügen in Betrieb genommen worden. An der Eröffnung nahmen unter anderem Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, DB-Vorständin Gerd tom Markotten, IHK-Präsident Jens Warnken und DB-Managerin Imke Kellner teil. Der neue Standort bietet Lagerflächen, Rangiermöglichkeiten sowie Abstellplätze für bis zu 740 Meter lange Züge und ersetzt die bisherige Verladestelle, die dem Bau des ICE-Instandhaltungswerks weichen musste. Laut DB soll die Anlage Unternehmen aus Cottbus und der Lausitz einen leichteren Zugang zum Schienengüterverkehr ermöglichen. Zuvor tagte die Task Force Bahnstandort Cottbus, die Fortschritte beim Ausbau der Strecke Lübbenau–Cottbus und bei neuen Ausbildungsangeboten an der BTU Cottbus-Senftenberg zur Schieneninfrastruktur diskutiere. Auch die geplante Schließung des Senftenberger Cargo-Werkstatt soll Thema gewesen sein. Laut Ministerpräsident Dietmar Woidke im NL-Kurztalk laufen dort weiter die Gespräche, um das Bestmögliche für die Beschäftigten zu erreichen. ->> Hier weiterlesen
14:55 Uhr | Granaten, Munition & Militärwagen aus der Neiße bei Forst geborgen
Aus der Lausitzer Neiße bei Forst-Keune sind in der vergangenen Woche mehrere Kampfmittel sowie ein sowjetischer Protzenwagen geborgen worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg stellte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung 20 Artilleriegranaten russischer Bauart und größere Mengen Infanteriemunition sicher. Die Munition war transportfähig und musste nicht vor Ort neutralisiert werden. ->> Hier weiterlesen
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
14:35 Uhr | Schulstart: Knappschaft unterstützt Kinder bei Einstieg in Sportvereine
NL-Partnertipp: Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Kinder auch die Zeit, in einen Sportverein einzutreten. Besonders im Alter von sechs bis sieben Jahren starten die meisten mit regelmäßigem Training, da sie motorisch und sozial bereit sind, neue Sportarten zu erlernen. Der Vereinssport bietet Bewegung, Teamgeist und neue Freundschaften, stellt Familien aber auch vor finanzielle Fragen. Die Knappschaft unterstützt deshalb mit dem Sportbonus, der Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugendliche bezuschusst. So wird der Einstieg in den Vereinssport erleichtert und mehr Kindern der Zugang zu Bewegung ermöglicht. ->> Hier weiterlesen
14:01 Uhr | Rauchentwicklung in Wernsdorfer Kita: 24 Kinder evakuiert
In Wernsdorf (Dahme-Spreewald) hat ein technischer Defekt in der Elektroanlage am Montagmorgen für einen Brandalarm in einer Kindertagesstätte gesorgt. Gegen 8:15 Uhr bemerkten die Mitarbeiter eine Rauchentwicklung und brachten die 24 Kinder umgehend ins Freie. Die Feuerwehr konnte schnell Entwarnung geben, ein offenes Feuer war nicht entstanden. Nach der Abschaltung des betroffenen Bereiches und gründlichem Lüften war die Kita wieder nutzbar, ein Elektriker übernahm im Laufe des Vormittags die Reparatur. ->> Hier weiterlesen
13:49 Uhr | Radfahrer bei Unfall in Cottbus leicht verletzt
In der Cottbuser Walther-Rathenau-Straße kam es am Sonntagvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem 22-jährigen Radfahrer. Der junge Mann wurde dabei nach Polizeiangaben leicht verletzt. Nach der obligatorischen Unfallaufnahme konnten beide Beteiligten ihre Fahrt fortsetzen. ->> Hier weiterlesen
13:00 Uhr | Brandenburg-Cup in Cottbus: Lea Friedrich mit Siegen. Lürmann tritt ab
Beim Internationalen Brandenburg-Cup in Cottbus gewann Lea Sophie Friedrich sowohl Sprint als auch Keirin und zeigte damit eine stabile Form für die bevorstehenden Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Bei den Männern setzten sich Mateusz Rudyk aus Polen und Mikhail Yakovlev aus Israel durch, im Keirin der Männer holte sich der 19-jährige Luca Nissel aus Lübben den Meistertitel. Das teilte das Track Team Brandenburg mit. Die ehemalige Junioren-Weltmeisterin Bente Lürmann nutzte die Veranstaltung, um offiziell ihre Leistungssportkarriere zu beenden und sich künftig auf Schule und Ausbildung zu konzentrieren. ->> Hier weiterlesen
12:32 Uhr | Projekttag rund um Erste Hilfe in Kita „Villa Regenbogen“ in Falkenberg
12:14 Uhr | Lausitz Festival 2025 zog rund 15.000 Besucher an
10:00 Uhr | Borgmann, Boziaris, Butler: Energie Cottbus gewinnt 3:0 gegen Mannheim!
Der FC Energie Cottbus hat im Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim einen souveränen 3:0-Sieg eingefahren. Axel Borgmann (7.) und Jannis Boziaris (44.) brachten die Lausitzer in Halbzeit eins in Führung, ehe Joker Justin Butler in der 75. Minute für die Entscheidung sorgte. Mannheim spielte ab der 25. Minute in Unterzahl, nachdem Lukas Klünter Gelb-Rot gesehen hatte. Marius Funk blieb in seinem ersten Ligaspiel für den FCE ohne Gegentor. ->> Hier weiterlesen
09:30 Uhr | Top-Besetzung beim Trampolin-Weltcup 2025
Am 20. und 21. September 2025 wird die Lausitz-Arena in Cottbus zum Treffpunkt der internationalen Trampolin-Elite. Mit 61 Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen, darunter die deutsche Top-Besetzung, dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf hochklassige Wettkämpfe und neue Formate freuen. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | 17. Massen Dirt Track wieder mit internationalem Starterfeld
Wenn Steffen Niemann seinen „Spielplatz für Erwachsene“ in der Südstraße von Lichterfeld-Schacksdorf öffnet, dann kommen sie nicht nur aus allen Regionen Deutschlands, sondern auch aus Polen, Tschechien, Littauen oder gar aus Florida. ->> Hier weiterlesen