Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen.
Donnerstag
18:33 Uhr | NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel Spaß! ->> Hier geht es zur Übersicht
18:16 Uhr | Neuer Lausitz Park in Cottbus lädt Samstag zum großen Baustellenfest
Neugierige Blicke hinter die Kulissen: Bevor am 22. Mai der erste Teil offiziell eröffnet, lädt der neue Lausitz Park am kommenden Samstag zum großen Baustellenfest ein. Von 13 bis 17 Uhr können Besucher nicht nur den aktuellen Stand der Bauarbeiten erkunden, sondern auch an exklusiven Führungen durch das entstehende Einkaufszentrum teilnehmen. Für das leibliche Wohl ist mit Speisen und Getränken gesorgt, während sich die jüngsten Gäste auf ein buntes Kinderprogramm freuen können. ->> Hier weiterlesen
17:08 Uhr | Kulturweberei Finsterwalde zieht positive Zwei-Jahres-Bilanz
16:59 Uhr | Kleine Ostern – Małe jatšy“: Sorbisches Frühlingsfest in Cottbus
Am 27. April 2025 lädt die Niedersorbische Kulturakademie zum Fest „Kleine Ostern – Małe jatšy“ an der Kunsthalle Lausitz in Cottbus ein. Besucher können sich auf Musik, Tanz und Handwerk freuen. ->> Hier weiterlesen
15:50 Uhr | Video! FCE-Talk: Mit “Mut & Überzeugung” gegen Absteiger Unterhaching siegen!
Energie Cottbus bereitet sich auf das Auswärtsspiel bei der SpVgg Unterhaching vor. Die Partie am Samstag um 14:00 Uhr im Uhlsport Park ist aus tabellarischer Sicht eine klare Angelegenheit: Cottbus rangiert mit 58 Punkten auf Platz drei und kämpft um den Aufstieg, während Unterhaching mit 23 Punkten abgeschlagen am Tabellenende steht und bereits als Absteiger feststeht. Dennoch warnt FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz davor, den Gegner zu unterschätzen. ->> Hier weiterlesen
15:37 Uhr | Vier Tage, sieben Events: Lübben feiert Geburtstag mit Festprogramm
14:41 Uhr | Gleich zwei Unfälle auf A15 bei Forst: Verkehrsbehinderungen am Abend
Am gestrigen Mittwochabend kam es auf der A15 bei Forst nahezu zeitgleich zu zwei Verkehrsunfällen mit Sachschäden. Gegen 21 Uhr platzte zwischen Forst und Bademeusel in Fahrtrichtung Grenze ein Reifen an einem LKW, wodurch das Fahrzeug in die Schutzplanke geriet. Dabei wurden fünf Felder beschädigt, der Fahrer blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Fast gleichzeitig fuhr auf der Gegenfahrbahn in Richtung Cottbus ein Auto in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer gab an, durch die tief stehende Sonne geblendet worden zu sein. Auch hier blieb es bei Sachschäden, die auf rund 5.000 Euro geschätzt werden. Beide Unfallstellen mussten zeitweise abgesichert werden, wodurch es bis etwa 22 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam. ->> Hier weiterlesen
14:25 Uhr | Sechsjähriges Mädchen in Luckau von Transporter erfasst
In Luckau ist am gestrigen Mittwochnachmittag ein sechsjähriges Mädchen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Das teilte die Polizei heute mit. Gegen 14:00 Uhr hatte der Fahrer eines Transporters beim Rückwärtsfahren in der Straße Am Mühlberg das hinter dem Fahrzeug fahrende Kind auf einem Fahrrad übersehen. Die Polizei sicherte Spuren am Unfallort, die weiteren Ermittlungen zum Hergang übernimmt die Kriminalpolizei. ->> Hier weiterlesen
13:59 Uhr | Lausitzer Tiere: Aktive Hündin Milky sucht erfahrene Hundeeltern
13:31 Uhr | Gubener Krankenpflegehilfe-Ausbildung ab Mai in Eisenhüttenstadt
11:59 Uhr | Polizei codiert Fahrräder auf Wochenmarkt in Finsterwalde
Am Mittwoch, dem 30. April, bietet die Polizei auf dem Wochenmarkt in Finsterwalde eine kostenlose Fahrradcodierung an. Die Aktion findet von 9 bis 13 Uhr statt und soll zur Diebstahlsprävention beitragen. Für die Codierung werden ein gültiger Personalausweis sowie ein Eigentumsnachweis des Fahrrads benötigt – eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. ->> Hier weiterlesen
11:23 Uhr | ADAC MX Masters startet am Wochenende in Fürstlich Drehna
Am 26. und 27. April beginnt in Fürstlich Drehna die neue Saison des ADAC MX Masters. Die traditionsreiche Veranstaltung markiert den Auftakt der wichtigsten Motocross-Serie in Deutschland. In diesem Jahr startet die Serie witterungsbedingt etwas später als gewohnt, die Streckenbedingungen im Süden Brandenburgs versprechen jedoch gute Voraussetzungen. Bereits absolvierte Vorbereitungsläufe ermöglichen eine erste Einschätzung der Favoriten. Erwartet werden unter anderem starke Fahrer wie der Niederländer Roan van de Moosdijk und Lokalmatador Maximilian Spies. Auch Routinier Max Nagl ist erneut dabei und strebt seinen sechsten Masters-Titel an. Neben der Hauptklasse treten auch der ADAC MX Youngster Cup sowie die Junior Cups 125 und 85 an. Rennbeginn ist am Samstag um 8:00 Uhr, am Sonntag um 8:30 Uhr. ->> Hier weiterlesen
11:22 Uhr | Startschuss für Spreewaldmarathon 2025 mit tausenden Sportlern
Auf die Gurke, fertig, los! Am heutigen Donnerstag fällt der Startschuss für den 23. Spreewaldmarathon – und damit für eines der größten Breitensportevents in der Region. Bis Sonntag gehen in Straupitz, Lübbenau und Burg tausende Teilnehmende in unterschiedlichsten Disziplinen an den Start. Auf dem Plan stehen Lauf-, Rad-, Skate-, Paddel- und Wandersport sowie zahlreiche Familienangebote. Den Auftakt macht heute Abend eine sechs Kilometer lange Abendwanderung mit Kahnfahrt in Straupitz. Wegen des Events kommt es zeitweise zu zahlreichen Verkehrseinschränkungen, auch der Busverkehr fährt verändert. ->> Hier weiterlesen
11:14 Uhr | Rauch über der Landstraße: Feuerwehren löschen Brand bei Kolkwitz
Ein Flächenbrand an der Landstraße 54 zwischen Kolkwitz und Hähnchen hat am späten Mittwochnachmittag einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 18 Uhr wurden die Wehren aus Kolkwitz, Limberg, Eichow und Hähnchen alarmiert, nachdem Rauch von der Straße aus sichtbar war. Am Feldrand brannte nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz eine kleinere Menge Unrat, die die rund 20 Einsatzkräfte mit einem Schnellangriff rasch löschen konnten. Die genaue Brandursache ist noch unklar. ->> Hier weiterlesen
10:55 Uhr | Neues Kita-Portal soll Platzsuche in Senftenberg einfacher machen
Die Stadt Senftenberg hat ein neues Online-Elternportal freigeschaltet, das die Suche nach einem Betreuungsplatz für Kinder erleichtern soll. Über das Portal sind alle zehn Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet übersichtlich dargestellt. Eltern können sich über Bildungskonzepte, Betreuungszeiten und Angebote informieren sowie direkt online ihren Betreuungsbedarf anmelden. Betrieben wird das Portal von der Stadt Senftenberg sowie freien Trägern wie dem ASB, der AWO und Fröbel. ->> Hier weiterlesen
10:45 Uhr | Neues Dach für Kita “Weinbergsiedlung” in Lauchhammer
Die Stadt Lauchhammer hat das Dach der Kita „Weinbergsiedlung“ in Lauchhammer-Mitte umfassend saniert. Undichtigkeiten machten es notwendig, die alte Dachhaut komplett zu entfernen und durch eine moderne, wärmeeffiziente Konstruktion zu ersetzen. Mit den Arbeiten wurden zudem neue Sicherheitsvorkehrungen getroffen: Eine stabile Absturzsicherung, ein bequemer Dachausstieg sowie eine innovative Lichtkuppel sorgen für zeitgemäßen Schutz und Komfort. Auch Traufbleche, Dacheinläufe und eine zuverlässige Notentwässerung wurden verbaut. Insgesamt belaufen sich die Kosten für das Projekt auf rund 200.000 Euro. ->> Hier weiterlesen
10:42 Uhr | Schmellwitzer Oberschüler verschönern Kiez mit sanierten Parkbänken
Mit Schleifpapier, Pinsel und viel Engagement haben Schüler der Schmellwitzer Oberschule zwei alte Parkbänke auf dem Spielplatz im Hopfengarten 11 in Neu Schmellwitz wieder auf Vordermann gebracht. Die Idee, ihrem Stadtteil etwas Dauerhaftes zurückzugeben, stieß bei der Stadtverwaltung auf offene Ohren – der Eigenbetrieb Grün- und Parkanlagen half logistisch. Die Schüler lernten dabei nicht nur handwerkliches Know-how, sondern stärkten auch ihre Verbindung zum Quartier. ->> Hier weiterlesen
10:23 Uhr | Verletzter bei Unfall in Cottbus-Sachsendorf. Bahnverkehr unterbrochen
Am gestrigen Mittwoch kam es an der Kreuzung Gelsenkirchener Allee und Zielona-Gora-Straße im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos. Eine Person wurde dabei nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in die Uniklinik gebracht. Der Straßenbahnverkehr musste vorübergehend unterbrochen werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt, die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | Fünf Verletzte bei Unfall nahe Guben – Auto prallt gegen Mast
Bei einem Unfall auf der Ortsverbindung zwischen Schlagsdorf und Kerkwitz bei Guben sind am Mittwochabend fünf Menschen verletzt worden. Das teilte Blaulichtreport Lausitz mit. Ein Auto war aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Leitungsmasten geprallt. Alle Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. ->> Hier weiterlesen
Mittwoch
17:31 Uhr | Nach schwerem Unfall bei Lieberose Anfang April: 43-Jährige verstorben
Die 43-jährige Frau, die am 2. April bei einem Verkehrsunfall zwischen Doberburg und Lieberose schwer verletzt wurde (->> wie berichtet), ist im Krankenhaus verstorben. Das teilte die Polizei am heutigen Mittwoch mit. Der Wagen war Anfang des Monats in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt. Die Fahrerin wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, erlag dort jedoch ihren Verletzungen. ->> Hier weiterlesen
15:35 Uhr | Kinderhelden im Fokus. “Gondula Award” startet in neue Runde
Der Lausitzer Kinderschutzpreis „Gondula Award für wahre Kinderhelden“ geht in eine neue Runde. Bis zum 25. Juli 2025 können online unter www-gondula.com Projekte und Initiativen vorgeschlagen werden, die sich in der Region für den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Der vom Cottbuser Künstler Martin Schüler initiierte Preis rückt ehrenamtliches Engagement in den Fokus und wird im November im Rahmen des 35. FilmFestival Cottbus verliehen. Wie der Landkreis Spree-Neiße mitteilte, wird die diesjährige Preisverleihung mit 5.560 Euro von der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam unterstützt. ->> Hier weiterlesen
15:18 Uhr | Drei neue Hebammen verstärken Geburtshilfe am Cottbuser Uniklinikum
Seit dem 1. April unterstützen drei neu ausgebildete Hebammen das Team am Uniklinikum Cottbus. Wie die MUL-CT mitteilte, haben im März Nathalie, Johanna und Vivien ihren Bachelorabschluss in Hebammenwissenschaft an der BTU Cottbus-Senftenberg erworben und zählen damit zu den ersten akademisch qualifizierten Hebammen der Hochschule. Das dual aufgebaute Studium verbindet wissenschaftliche Ausbildung mit praktischer Erfahrung in regionalen Kliniken, darunter auch die MUL – CT. ->> Hier weiterlesen
14:57 Uhr | BTU und LEAG verlängern Forschung im Quellgebiet Hühnerwasser
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) setzen ihre Zusammenarbeit im Quellgebiet Hühnerwasser bis 2030 fort. Das international beachtete Langzeitprojekt im rekultivierten Braunkohletagebau Welzow-Süd untersucht seit 2005 die natürliche Entwicklung eines Ökosystems ohne direkten menschlichen Eingriff. Ein umfassendes Monitoring dokumentiert hydrologische, meteorologische und ökologische Prozesse auf der sechs Hektar großen Fläche. ->> Hier weiterlesen
14:31 Uhr | Finsterwalde: Feierhalle auf dem Friedhof erstrahlt in neuem Glanz
Die Feierhalle auf dem Friedhof in der Sonnewalder Straße in Finsterwalde erstrahlt seit März wieder in neuem Glanz. Nach umfangreichen Malerarbeiten wurde der denkmalgeschützte Innenraum sorgfältig instandgesetzt. Decke, Türen und Wände wurden überarbeitet, ebenso das zentrale Kunstwerk von Ernst Sauer, das nun in einem warmen Braunton anstelle des bisherigen Violetts erscheint. Die Farbwahl wurde mit der Denkmalbehörde abgestimmt und bleibt dem Stil der DDR-Moderne treu. Die Arbeiten kosteten insgesamt 26.500 Euro. ->> Hier weiterlesen
14:01 Uhr | Zuganbindung in der Kritik: Petition aus Forst fordert Verbesserungen
Die Zuganbindung der Stadt Forst (Lausitz) steht seit Jahren in der Kritik. Eine Petition, initiiert von Bunte 9 e.V. / Forster Frauenstammtisch, fordert nun umfassende Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Unpünktlichkeit, häufige Zugausfälle und mangelhafte Anschlussverbindungen seien keine Ausnahme, sondern Alltag – ein Zustand, der Schüler, Pendler und ältere Menschen besonders belastet. Die Petition verlangt daher unter anderem zuverlässigeren Ersatzverkehr, transparente Informationen bei Störungen und eine bessere Verknüpfung von Stadt und Umland, um Mobilität, Teilhabe und Klimaziele gleichermaßen zu fördern. ->> Hier weiterlesen
13:21 Uhr | Glasfaseranschlüsse in Cottbuser Ortsteilen Döbbrick & Skadow aktiviert
Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die ersten Haushalte in den Cottbuser Ortsteilen Döbbrick und Skadow an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Seit August 2024 baut das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Stadt die digitale Infrastruktur in den beiden Ortsteilen aus. Wie Deutsche Glasfaser mitteilte, erfolgt der Ausbau schrittweise, weitere Haushalte im Ausbaugebiet sollen im weiteren Verlauf angeschlossen werden. ->> Hier weiterlesen
13:17 Uhr | Unbekannter wirft Gullydeckel in Cottbuser Bäckerei – Polizei ermittelt
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs soll eine bislang unbekannte Person ein Abflussgitter durch das Schaufenster der Bäckerei Riehl in Cottbus geworfen haben. Das teilte die Polizei am Mittag mit. Zeugen beobachteten die Tat und versuchten demnach, den Täter zu verfolgen, verloren ihn jedoch im Bereich Hopfengarten aus den Augen. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Eurobereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
13:11 Uhr | Mehrere Autos in Vetschau in Flammen. Sechsstelliger Sachschaden
In der Nacht zu Mittwoch gerieten auf einem öffentlich zugänglichen Parkplatz in der Schönebegker Straße in Vetschau vier Fahrzeuge in Brand. Anwohner informierten Polizei und Feuerwehr gegen 3:30 Uhr. Durch die Hitze sollen zudem vier weitere Pkw beschädigt worden sein. Nach ersten Schätzungen entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Die Brandursache ist bislang unklar, die Kriminalpolizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
12:18 Uhr | Jugendklub des Cottbuser Piccolo Theaters zeigt Stück über Anne Frank
Am Samstag, den 26. April, feiert der Jugendklub des Piccolo Theaters um 19 Uhr die Premiere seines neuen Theaterstücks „Anne“. Die Inszenierung unter der Leitung von Matthias Heine richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren sowie Erwachsene und thematisiert das Leben und Wirken von Anne Frank. Grundlage ist ihr Tagebuch, das sie während der Zeit im Versteck in Amsterdam schrieb. Bereits am Donnerstag, den 24. April, findet um 19 Uhr eine öffentliche Hauptprobe mit freiem Eintritt statt. Weitere Vorstellungen sind für Mai und Juni geplant. ->> Hier weiterlesen
11:15 Uhr | Bennett Speed wird neuer Cheftrainer beim LHC Cottbus
Der LHC Cottbus stellt die Weichen für die Zukunft: Zur Saison 2025/26 übernimmt Bennett Speed das Traineramt der 1. Männermannschaft. Der 23-Jährige kennt den Verein wie kaum ein anderer – als ehemaliger Spieler, Jugendtrainer und Lehrertrainer an der Lausitzer Sportschule. Nach dem angekündigten Abschied von Stefan Krai zum Saisonende soll Speed nun den kommenden Regionalligisten zurück in die 3. Liga führen. LHC-Präsident Kai-Uwe Weilmünster zeigt sich begeistert über den „jungen und doch sehr erfahrenen“ Neuzugang an der Seitenlinie. Bevor der Blick endgültig nach vorn geht, kämpft das Team in den verbleibenden zwei Saisonspielen noch um Punkte in der 3. Liga – die nächste Chance bietet sich am Sonntag um 16:30 Uhr beim Auswärtsspiel gegen SC DHFK Leipzig II. ->> Hier weiterlesen
10:52 Uhr | Spreewaldmarathon wirbelt Busverkehr in Burg durcheinander
Aufgrund des Spreewaldmarathons am 26. und 27. April 2025 kommt es in Burg zu erheblichen Einschränkungen im Busverkehr. Schon am Vorabend, dem 25. April, sorgt der Aufbau des Start- und Zielbereichs für erste Umleitungen der Linien 47 und 48. Am Marathonwochenende selbst wird die Bahnhofstraße komplett gesperrt – mit weitreichenden Folgen: Die Linien 44 und 47 enden vorzeitig, Linie 38 wird weiträumig umgeleitet, zahlreiche Haltestellen entfallen ohne Ersatz. Besonders betroffen sind Fahrgäste Richtung Spreewaldtherme und Nauendorf. Die Linie 48 stellt den Betrieb für die gesamte Veranstaltungsdauer ein. Erst am Sonntag gegen 17 Uhr soll der reguläre Fahrplan wieder gelten. ->> Hier weiterlesen
10:21 Uhr | Vier Verletzte bei schwerem Autounfall auf Landstraße bei Sassleben
Am gestrigen Dienstagnachmittag kam es auf der Landesstraße zwischen Koßwig und Sassleben im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge stießen aus bislang ungeklärter Ursache seitlich zusammen. Nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz befreiten Erntehelfer eingeschlossene Personen aus einem Auto – insgesamt vier Personen sollen verletzt worden sein. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
Dienstag
17:18 Uhr | Saisonstart & Ferienshopping in den Marken-Outlets Schwarzheide
Saisonstart in der Lausitz und damit die ideale Gelegenheit für einen Ausflug ins Lausitzer Seenland, kombiniert mit einem entspannten Shopping-Tag in den Marken-Outlets Schwarzheide-Mitte! Während die Ferien in vollem Gange sind, erwarten euch in allen Stores frische Kollektionen, tolle Angebote und stark reduzierte Markenmode. NIKE, LINDT, LEVI’S, ONLY, TOM TAILOR, TOM TAILOR KIDS, HAMMER SCHUH, SCHIESSER und MUSTANG sind bereit für euren Shopping-Frühling. ->> Hier weiterlesen
16:45 Uhr | Heimatmuseum Dissen beendet Ostersaison mit fast 4.000 verzierten Eiern
Im Heimatmuseum Dissen hüllte ein intensiver Bienenwachsduft in den vergangenen Wochen die Besucher ein, als 994 Gäste mithilfe der sorbischen Wachsreservetechnik 3.974 Ostereier kunstvoll verzierten – mit Mustern aus Wolfzähnen, Blüten und Sonnensymbolen. Die Aktion erfreute dabei nicht nur Anwohner, Kitakinder und Schüler der Region, sondern zog auch internationale Gäste aus Indien, Australien, Kolumbien und Vietnam in ihren Bann, die stolz ihre selbst gestalteten Eier präsentierten. Museumsleiterin Babette Zenker berichtet, dass noch an diesem Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr Gelegenheit besteht, eigene österliche Kunstwerke zu kreieren. ->> Hier weiterlesen
16:20 Uhr | “Lust auf Handwerk”: Ausbildungsmesse & Maibaumstellen in Finsterwalde
Am 29. April findet auf dem Marktplatz in Finsterwalde die Ausbildungsmesse „Lust auf Handwerk“ statt. Besucher haben dort die Möglichkeit, mehr als 20 verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen und sich an praktischen Stationen auszuprobieren. Neben Einblicken in den Berufsalltag können sie mit Handwerksbetrieben sowie Auszubildenden ins Gespräch kommen und erste Kontakte für eine mögliche Ausbildung knüpfen. Veranstaltet wird die Messe von der Kreishandwerkerschaft Elster-Spree in Kooperation mit der Sparkassenstiftung „Zukunft Elbe-Elster-Land“. Ein besonderes Highlight ist das Maibaumstellen um 13.30 Uhr, bei dem 28 Zimmerer gemeinsam den mit Zunftzeichen geschmückten Baum aufrichten. ->> Hier weiterlesen
15:08 Uhr | Spremberger Poliklinik startet energetische Sanierung
Mit dem heutigen Tag beginnt in der Poliklinik des Spremberger Krankenhauses eine umfassende energetische Sanierung – und das bei laufendem Praxisbetrieb. Für rund 700.000 Euro, vollständig finanziert durch Fördermittel des Landes Brandenburg, werden das Dach erneuert, über 150 Fenster verschattet, Photovoltaikanlagen installiert und die Heizungsanlage modernisiert. Auch die Fassade bekommt einen neuen Anstrich, dessen Farbgestaltung von den Mitarbeitenden mitbestimmt wurde. Einschränkungen für Patientinnen und Patienten gibt es nicht, lediglich der Parkplatz im Innenhof bleibt bis August gesperrt. ->> Hier weiterlesen
14:31 Uhr | Spielzeit 25.26: Staatstheater Cottbus präsentiert Premieren & Konzerte
Das Staatstheater Cottbus hat das Programm für die kommende Spielzeit vorgestellt: Auf dem Spielplan stehen insgesamt 17 Premieren in Schauspiel, Musiktheater und Ballett sowie acht Philharmonische Konzerte. Neu ist die TheaterCard 50, mit der Besucher ein Jahr lang zum halben Preis ins Theater können. ->> Hier weiterlesen
13:57 Uhr | Rettung in Maust: Spürnasen der Johanniter finden Vermissten
In den frühen Morgenstunden gelang der Johanniter-Rettungshundestaffel Südbrandenburg gemeinsam mit der Drohneneinheit S.E.G. Flight ein erfolgreicher Einsatz im Raum Maust (Landkreis Spree-Neiße): Eine vermisste Person konnte dank des Zusammenspiels von Mensch, Tier und Technik zügig gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Unterstützt von der Polizei durchkämmten die Ehrenamtlichen mit großem Engagement und Präzision das Gebiet – mit Erfolg. ->> Hier weiterlesen
13:41 Uhr | Mit Billardqueue geschlagen: Streit in Finsterwalde eskaliert
Am Sonntagabend kam es am Markt Ecke Berliner Straße in Finsterwalde zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen afghanischer und irakischer Nationalität. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich nach Polizeiangaben eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ein 21-Jähriger durch den Schlag eines Billardqueues verletzt wurde. Ein weiterer Beteiligter im Alter von 19 Jahren erlitt ebenfalls Verletzungen, lehnte jedoch eine medizinische Behandlung ab. Die Polizei konnte die beteiligten Personen wenig später im Stadtgebiet antreffen und identifizieren. Gegen sie wurden Ermittlungen unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Zudem wurde der Billardqueue als Tatmittel sichergestellt und Platzverweise für Teile der Innenstadt ausgesprochen. ->> Hier weiterlesen
13:23 Uhr | Schwerer Unfall bei Lauchhammer: 23-Jähriger überschlägt sich mit Auto
Am gestrigen Montagabend wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Kleinleipisch und Lauchhammer gemeldet. Ein 23-jähriger Autofahrer kam laut Polizeiangaben nach einer Unaufmerksamkeit von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er wurde verletzt, konnte das Krankenhaus nach medizinischer Begutachtung jedoch bereits wieder verlassen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. ->> Hier weiterlesen
13:06 Uhr | Cottbus: Vermisster Senior unterkühlt auf Bahnwerksgelände gefunden
Erleichterung in Cottbus: Der seit Karsamstag vermisste 77-jährige Senior (->> wie berichtet) ist am heutigen Dienstagvormittag auf dem Gelände des Bahnwerks entdeckt worden. Der stark unterkühlte Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Zuvor hatte die Polizei mit Spürhunden und einem öffentlichen Aufruf intensiv nach dem demenzkranken Senior gesucht, der aus einer Pflegeeinrichtung in der Clara-Zetkin-Straße verschwunden war. ->> Hier weiterlesen
12:10 Uhr | Zwischen Passspiel & Profibesuch. Volltreffer für Oster-Feriencamp 2025
Das eG Wohnen Feriencamp in Kooperation mit dem FC Energie Cottbus war auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg: 56 Kinder nahmen teil und erlebten eine Woche voller Sport, Gemeinschaft und besonderen Momenten. Neben Trainingseinheiten zu Passspiel, Koordination und Torschuss standen auch das DFB-Fußballabzeichen und ein Besuch der FCE-Kicker Maximilian Pronichev, Romarjo Hajrulla und Joshua Putze auf dem Programm. Camp-Leiter Toralf Konetzke lobte die Organisation und den sportlich-sozialen Lerneffekt. Weitere Feriencamps sind für die Sommer- und Herbstferien geplant. ->> Hier weiterlesen
12:08 Uhr | Neuer Bürgermeister für Burg: Gemeindevertretung wählt am 29. April
Nach dem plötzlichen Tod des Bürgermeisters Hans-Jürgen Dreger im Januar (->> wie berichtet) wird die Gemeindevertretung von Burg (Spreewald) am 29. April eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger bestimmen. Gemäß Kommunalwahlgesetz wählt die Gemeindevertretung das neue Gemeindeoberhaupt aus den eigenen Reihen, da eine Bürgerwahl vor Ablauf der regulären Amtszeit ausgeschlossen ist. In ihrer Sitzung am 12. März hat die Gemeindevertretung festgelegt, ausschließlich eine Person aus dem Kreis der Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter zu wählen. Vorschläge sind unter anderem von der Fraktion Gemeinsam für Burg und dem Bündnis für Burg angekündigt. Die öffentliche Sitzung findet um 19 Uhr im Haus der Begegnung statt. ->> Hier weiterlesen
11:35 Uhr | Maifest der neuen Bühne Senftenberg: Theaterspaß für die ganze Familie
Am 1. Mai lädt die neue Bühne Senftenberg ab 13 Uhr zum traditionellen Maifest – einem bunten Fest voller Theatermagie, Musik und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Unter dem Motto „Wünsch dir was…“ verwandelt sich das Gelände in einen lebendigen Kulturspielplatz, bei dem das Sams aus dem Familienstück „Eine Woche voller Samstage“ als quirliger Star des Tages Wünsche erfüllt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Kostümverkauf, Werkstattführungen, Amphi-Quiz, Spielaktionen, kulinarischen Angeboten und einem gemütlichen Lagerfeuerausklang. Ein Höhepunkt: Die beliebte Versteigerung feiert ihr 20-jähriges Jubiläum – und damit auch der letzte Auftritt von Auktionator Roland Kurzweg. Der Eintritt ist frei. ->> Hier weiterlesen
10:44 Uhr | LHC Cottbus kassiert bittere Heimniederlage gegen Oranienburg
Am Karsamstag erlebten die Handballer des LHC Cottbus vor 843 Zuschauern in der Lausitz-Arena einen herben Rückschlag: Gegen den Oranienburger HC setzte es eine klare 30:41-Niederlage. Dabei startete das Team um Rückraumschützen Vaclav Klimt und Charalampos Mallios gut, verlor aber nach rund 15 Minuten den Faden. Die Gäste nutzten die Schwächephase gnadenlos und lagen zur Halbzeit bereits mit fünf Treffern vorn. Anders als in der Vorwoche, als der LHC ein Spiel noch drehte, fehlten diesmal Intensität und Abstimmung – vor allem in der Abwehr. „Die Spieler haben sich teilweise nicht mehr ans System gehalten“, kritisierte Trainer Stefan Krai. Nun will er das Training verschärfen, um in den letzten beiden Saisonspielen doch noch ein Ausrufezeichen zu setzen. Nächster Gegner ist am Sonntag der Tabellenachte SC DHFK Leipzig II. ->> Hier weiterlesen
10:37 Uhr | Sportmix: Energie Cottbus feiert Heimsieg – bittere Derbypleite für LHC
Am Osterwochenende war in Cottbus sportlich einiges los: Der FC Energie setzte mit einem 1:0-Sieg gegen Fortuna Köln ein wichtiges Zeichen und beendete seine Negativserie. Dagegen erlebten die Handballer des LHC Cottbus beim 30:41 gegen Oranienburg ein Derby zum Vergessen. In der Kreisoberliga ließ Tabellenführer Sielow dem Verfolger Viktoria Cottbus beim deutlichen 6:0 keine Chance. Im Kreispokal schafften Kunersdorf, der VfB Cottbus, Wacker II und Kahren den Sprung ins Halbfinale. Ein tolles Ergebnis im Ringen: Umar Saidulaev vom RC Cottbus triumphierte beim Nachwuchsturnier in Lübtheen souverän in seiner Klasse. ->> Hier weiterlesen
09:30 Uhr | 77-jähriger Cottbuser vermisst: Polizei bittet um Mithilfe
Seit Ostersamstag wird in Cottbus ein 77-jähriger Mann vermisst. Eberhard P. verließ eine Senioreneinrichtung in der Clara-Zetkin-Straße und kehrte nicht zurück. Die Polizei teilte mit, dass der Senior an Demenz leidet und sich in einer hilflosen Lage befinden könnte. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei zu wenden. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | Grundschule in Cottbus-Ströbitz soll “Am Brunschwigpark” heißen
Die neue Grundschule in Cottbus-Ströbitz soll den Namen „Am Brunschwigpark“ erhalten. Wegen Bauverzögerungen läuft der Schulbetrieb vorerst an einem Ausweichstandort. Bürger können sich zur Namensgebung äußern. Die Parkplatzsituation vor Ort sorgt für Diskussionen. ->> Hier weiterlesen
08:30 Uhr | Schwerer Unfall in Guben: Jugendlicher mit Hubschrauber abtransportiert
Bei einem Unfall in Guben ist am Sonntagabend ein 16-jähriger Kradfahrer schwer verletzt worden. Das teilte Blaulichtreport Lausitz mit. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Auch die Autofahrerin wurde durch den Rettungsdienst betreut. ->> Hier weiterlesen
08:00 Uhr | A13 bei Teupitz: Unfall mit vier Verletzten und Vollsperrung
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A13 bei Schenkenländchen sind am Ostersonntag vier Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Das teilte Blaulichtreport Lausitz am Sonntagvormittag mit. Drei Fahrzeuge waren gegen 11:30 Uhr zwischen Teupitz und Baruth/Mark zusammengestoßen. Die Autobahn musste zeitweise voll gesperrt werden, drei Hubschrauber waren im Einsatz. ->> Hier weiterlesen