Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen.
Mittwoch
17:42 Uhr | Landkreis Dahme-Spreewald & Polizei kooperieren im Kinderschutz
Der Landkreis Dahme-Spreewald und die zuständigen Polizeiinspektionen haben ihre bisherige Zusammenarbeit im Kinderschutz mit einer Kooperationsvereinbarung formalisiert. Ziel ist es, die Abstimmung zwischen Jugendamt und Polizei bei möglichen Kindeswohlgefährdungen, strafrechtlich relevanten Ermittlungen sowie im fachlichen Austausch und bei gemeinsamen Fortbildungen weiter zu stärken. 2024 erhielt das Jugendamt 557 Kinderschutzmeldungen, davon 105 durch Hinweise der Polizei, die damit wichtigster Melder war. ->> Hier weiterlesen
17:35 Uhr | Neuer Direktflug von Berlin nach Montréal, ab Sommer 26 mit Air Canada
Ab Sommer 2026 verbindet Air Canada die Hauptstadtregion mit Kanada: Zwischen dem 3. Juli und 11. Oktober fliegt die Airline dreimal pro Woche nonstop vom BER nach Montréal – erstmals mit dem neuen Airbus A321XLR. ->> Hier weiterlesen
17:33 Uhr | Staatstheater Cottbus feiert Premiere der Gundermann-Inszenierung
Am Samstag feiert des Staatstheaters Cottbus im Großen Haus die Premiere der Schauspiel-Produktion „Immer wieder wächst das Gras“ mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann. Wie das Theater mitteilte, wird zum 70. Geburtstag des Liedermachers eine Inszenierung präsentiert, die sein Werk aus heutiger Perspektive beleuchtet und die an die musikalischen Schauspielproduktionen des Hauses anknüpfen soll. Unter der Regie von Christiane Pohle und der musikalischen Leitung von Schauspielkapellmeister Hans Petith arbeiten Schauspielerinnen und Musikerinnen gemeinsam auf der Bühne und setzen Gundermanns Texte und Lieder ohne biografische Nacherzählung in einen aktuellen Kontext. ->> Hier weiterlesen
17:20 Uhr | JOKA Cottbus mit über 5.800 Euro Spende für Kinderlachen e. V.
Für den Kinderlachen e. V. wurde im Rahmen der Hausmesse der Niederlassung Cottbus der W. & L. Jordan GmbH (JOKA) am 14. November eine Spendensumme von 5.811,05 Euro übergeben. Wie das Uniklinikum Cottbus mitteilte, setzte sich die Summe aus einer zuvor durchgeführten Aufrundungsaktion sowie aus Versteigerungen während der Messe zusammen. Der Kinderlachen e. V. unterstützt als Förderverein des Sozialpädiatrischen Zentrums Cottbus Familien mit Kindern, die geistige oder komplexe Beeinträchtigungen haben. ->> Hier weiterlesen
17:19 Uhr | Neues Forster Stadtarchiv feierlich übergeben & eröffnet
Mit großem Interesse ist am gestrigen Dienstag das neue Forster Stadtarchiv eröffnet worden: Rund 190 Gäste nutzten die Gelegenheit, die modernen Räume und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten kennenzulernen. Nach der symbolischen Schlüsselübergabe wurde als besonderer Moment der literarische Nachlass des Tuchmachers und Fabrikdirektors Felix Wagner an das Archiv überreicht. Bürgermeisterin Simone Taubenek und Verwaltungsvorstand Sven Zuber betonten in ihren Grußworten die Bedeutung des Archivs als Ort der Erinnerung und Identität. Bei Führungen entdeckten die Besucherinnen und Besucher unter anderem das älteste Archivstück von 1560 sowie historische Filmaufnahmen. ->> Hier weiterlesen
16:25 Uhr | BTU-Professorin Dr. Angelika Mettke mit schwedischem Betonpreis geehrt
Der Schwedische Betonverband hat Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke von der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Swedish Concrete Award 2025 ausgezeichnet. Die mit 2000 Euro dotierte Ehrung wird alle zwei Jahre für international herausragende Leistungen im Bau- und Ingenieurwesen vergeben. Gewürdigt wurde Mettkes langjähriges Engagement für die Weiterentwicklung der Wiederverwendung vorgefertigter Betonelemente, das sie bereits vor mehr als drei Jahrzehnten begann. Durch zahlreiche Pilot- und Bauprojekte zeigte sie die technische und architektonische Umsetzbarkeit und legte Grundlagen für die heutige Forschung zur zirkulären Betonbauweise. ->> Hier weiterlesen
16:11 Uhr | Wichtelmarkt Kolkwitz lädt am Samstag zum Adventsbummel
Am Samstag (29. November) lädt die Gemeinde Kolkwitz wieder zum traditionellen Wichtelmarkt ein. Von 14 bis 20 Uhr verwandelt sich das Kirchengelände in der Schulstraße in einen liebevoll gestalteten Adventsmarkt mit Handwerk, Unterhaltung und kulinarischen Angeboten. ->> Hier weiterlesen
15:19 Uhr | Polizeieinsatz an SPN-Gesamtschule nach mutmaßlicher Gewaltandrohung
Nach einer mutmaßlichen Gewaltandrohung an der Spree-Neiße-Gesamtschule in Kolkwitz hat es am Montag in diesem Zusammenhang einen Polizeieinsatz gegeben. Das bestätigte die Polizeidirektion Süd unserer Redaktion. Ein anonymes Schreiben, das uns zuvor erreicht hatte, schildert eine Verunsicherung unter Eltern. Nach Angaben der Polizei sprachen Beamte mit dem betreffenden Schüler, der die ihm vorgeworfene Ankündigung jedoch bestritten habe. Auch das Bildungsministerium bestätigt den Fall einer mündlichen Gewaltandrohung durch einen Schüler, der sich aktuell nicht an der Schule befand. ->> Hier weiterlesen
14:00 Uhr | Cottbus: Polizei ermittelt nach Einbruch in Weihnachtsgeschäft
In Cottbus wurde in der Nacht zum Mittwoch ein Einbruch in ein Weihnachtsgeschäft an der Spremberger Straße gemeldet. Unbekannte öffneten den Verkaufsstand gewaltsam. Welche Gegenstände entwendet wurden, ist bislang unklar und Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen. ->> Hier weiterlesen
13:52 Uhr | 78-Jährige bei Autounfall in Großräschen verletzt. Über 30.000€ Schaden
Am gestrigen Dienstag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Seestraße in Großräschen gerufen. Beim Zusammenstoß zweier Autos wurde eine 78-jährige Fahrerin verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf über 30.000 Euro, ein beteiligtes Fahrzeug musste abgeschleppt werden. ->> Hier weiterlesen
13:30 Uhr | Betrug in Forst: Schockanruf bringt Frau um 15.000 Euro
Eine Frau aus Forst ist am Dienstag Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Wie der Polizei am Mittwoch mitgeteilt wurde, gab sich ein Anrufer als Staatsanwalt aus und behauptete, der Sohn der Frau sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt und müsse durch eine Kaution vor der Festnahme bewahrt werden. Die Frau zahlte daraufhin 15.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei weist erneut darauf hin, dass Behörden niemals telefonisch Bargeld oder Wertgegenstände fordern und ruft insbesondere Seniorinnen und Senioren zu besonderer Vorsicht auf. ->> Hier weiterlesen
13:09 Uhr | Neuausrichtung der Ärztlichen Direktion am Cottbuser Uniklinikum
Priv.-Doz. Dr. med. Matthias L. Zuchowski übernimmt zum 1. Dezember die Position des Ärztlichen Direktors am Cottbuser Uniklinikum. Das teilte die MUL-CT heute mit. Der 36-Jährige folgt damit auf Dr. med. Cornelia Schmidt, die im Sommer 2026 in den Ruhestand tritt. Schmidt hatte seit Juli 2022 die Ärztliche Direktion inne und zuvor mehr als ein Jahrzehnt die Klinik für Orthopädie am damaligen Carl-Thiem-Klinikum geleitet. Zuchowski war zuletzt in leitenden Funktionen am Bosch Health Campus in Stuttgart tätig und bringt laut dem Uniklinikum sowohl medizinische als auch gesundheitsökonomische Expertise mit in die Lausitz. ->> Hier weiterlesen
11:03 Uhr | BTU-Zentrum für Strukturwandel & Regionalentwicklung nimmt Arbeit auf
Mit dem neuen Zentrum für Strukturwandel und Regionalentwicklung (ZeStuR) startet an der BTU Cottbus-Senftenberg im November 2025 ein vom Bund gefördertes Projekt zur wissenschaftlichen Begleitung des Strukturwandels in der Lausitz. Die Fördersumme beträgt 16 Millionen Euro. ->> Hier weiterlesen
Dienstag
18:00 Uhr | Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt: Neues Winter-Highlight in Cottbus eröffnet!
17:14 Uhr | Abflug ins Abenteuer: Der Schnipseljet zeigt Schönefeld im Wimmelstil
Die Gemeinde Schönefeld hat gemeinsam mit dem valuemedia Verlag ein neues Kinderbuch veröffentlicht, das Kindern ihre Heimat spielerisch näherbringt. Es wurde am Montag offiziell vorgestellt. „Der Schnipseljet – Ein wimmeliges Abenteuer über Schönefeld“ führt junge Leserinnen und Leser durch alle sechs Ortsteile und soll das regionale Gemeinschaftsgefühl stärken. Das Buch ist online erhältlich. ->> Hier weiterlesen
17:06 Uhr | Staatstheater Cottbus lädt zum Kammerkonzert „frisch und regional“
Das Staatstheater Cottbus lädt am Samstag (29. November) um 20:00 Uhr zum 4. Kammerkonzert in den Kammermusiksaal im Probenzentrum ein. Unter dem Motto „frisch und regional“ erklingen Werke von Betina Müller, Jan Cyž, Ludwig Walter und Frank Petzold. ->> Hier weiterlesen
17:02 Uhr | Aufzug am Cottbuser Bahnhofstunnel in Richtung Altstadt defekt
Der Aufzug am nördlichen Ausgang des Cottbuser Bahnhofstunnels in Richtung Altstadt ist derzeit defekt. Eine Wartungsfirma wurde beauftragt, die bislang unbekannte Ursache zu ermitteln und zu beheben. Zur Dauer der Reparaturarbeiten gibt es noch keine Angaben. ->> Hier weiterlesen
16:25 Uhr | Adventsfahrten der Parkeisenbahn Cottbus starten am Samstag
Die Parkeisenbahn Cottbus bietet auch in diesem Jahr ihre Adventsfahrten an und verabschiedet damit traditionell das ausklingende Jahr. An den Wochenenden vom 29. und 30. November sowie 6. und 7. Dezember fahren festlich beleuchtete und dekorierte Züge durch die vorweihnachtliche Winterlandschaft. Die Abfahrten erfolgen ab dem Bahnhof Sandower Dreieck zwischen 13:15 und 17:25 Uhr, zusätzlich samstags um 18:15 und 19:05 Uhr. Am Bahnhof Sandower Dreieck sorgen warme Speisen und Getränke wie Glühwein, Kakao, Suppen und Waffeln für das leibliche Wohl. Die Fahrten finden zum regulären Fahrpreis statt, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. ->> Hier weiterlesen
14:27 Uhr | Sperrzonen in OSL aufgehoben: Landkreis nach über drei Jahren ASP-frei
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hebt nach rund dreieinhalb Jahren Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest die Sperrzonen I und II vollständig bis auf einen verbleibenden Schutzkorridor an der südlichen Kreisgrenze auf und gilt wieder als ASP-frei. Grundlage ist die Zustimmung der EU-Kommission und des Veterinärausschusses zur Aufhebung der Restriktionszonen, nachdem zuletzt im November 2024 ein Ausbruch bei einem Wildschwein festgestellt worden war. Im Schutzkorridor bleiben Überwachungs- und Schutzmaßnahmen bestehen, während in den nun freien Gebieten weiterhin risikoorientierte Fallwildsuchen sowie Untersuchungen von erlegtem und tot aufgefundenem Schwarzwild erfolgen. Mit der neuen Tierseuchenverfügung kann zudem der Rückbau der ASP-Schutzanlagen vorbereitet werden. ->> Hier weiterlesen
14:21 Uhr | Forst lädt zu adventlichen Höhepunkten in der Rosenstadt ein
Die Rosenstadt Forst startet mit zahlreichen stimmungsvollen Angeboten in die Adventszeit und lädt Bürgerinnen, Bürger sowie Gäste zu vielfältigen vorweihnachtlichen Veranstaltungen ein. Ein besonderer Höhepunkt ist laut Stadt das 30. Advents- und Weihnachtsliedersingen am 7. Dezember in der Stadtkirche St. Nikolai, bei dem Forster Chöre ab 16:00 Uhr zum gemeinsamen Singen einladen. Vom 11. bis 14. Dezember folgt der Forster Weihnachtsmarkt rund um die festlich beleuchtete Stadtkirche, eröffnet durch ein kostenfreies Konzert des Landespolizeiorchesters Brandenburg. Ergänzt wird das Angebot durch Livemusik, regionale Spezialitäten, Kinderaktionen und eine Eisstockbahn. Zahlreiche weitere Veranstaltungen in der gesamten Stadt, vom Forster Adventskalender über Weihnachtsmärkte bis hin zur Tierweihnacht sollen das adventliche Programm abrunden. ->> Hier weiterlesen
14:05 Uhr | Zwei Mülleimer in Neupetershain in Flammen. Zeugen sehen Verdächtigen
In Neupetershain beobachteten Zeugen in der Nacht zum Dienstag einen unbekannten Mann, der an der Bahnhofstraße Feuer in zwei Metallmülleimern legte und anschließend davonlief. Trotz sofort eingeleiteter Suche konnte die Polizei den Tatverdächtigen nicht mehr ausfindig machen, während die Feuerwehr die Brände löschte. Der entstandene Sachschaden wurde mit rund 200 Euro beziffert. ->> Hier weiterlesen
13:55 Uhr | Drei Autos in Auffahrunfall an Ampelkreuzung in Schönefeld verwickelt
Am gestrigen Montagmittag wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall in der Hans-Grade-Allee in Schönefeld gerufen. An der Ampelkreuzung zur Autobahnauffahrt standen zwei Fahrzeuge, als ein weiteres Auto auffuhr und beide aufeinander geschoben wurden. Verletzt wurde niemand. Trotz eines Sachschadens im vierstelligen Eurobereich blieben alle drei Fahrzeuge fahrbereit. ->> Hier weiterlesen
13:23 Uhr | Schulbus fängt während der Fahrt bei Doberlug-Kirchhain Feuer
Auf der Landstraße zwischen Nexdorf und Buchhain geriet am Montag gegen 12:50 Uhr ein fahrgastloser Schulbus während der Fahrt in Brand. Das teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr konnte das Feuer innerhalb von rund zwanzig Minuten löschen, verletzt wurde niemand. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen gilt ein technischer Defekt an der Zusatzheizung als wahrscheinlich. Der Sachschaden am Bus wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. ->> Hier weiterlesen
13:12 Uhr | Cottbus: Fenster der Sachsendorfer Oberschule mit Gullideckel zerstört
An der Sachsendorfer Oberschule in der Schwarzheider Straße in Cottbus wurde der Polizei am gestrigen Montag eine Sachbeschädigung gemeldet. Unbekannte hatten in den vergangenen Tagen einen Gullideckel gegen eine Verglasung geworfen und dabei die Scheibe zerstört, wodurch ein Schaden von mehreren hundert Euro entstand. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
12:41 Uhr | Ausbildungszentrum Schwarzheide: Grundstein für 140-Millionen-Projekt
In Schwarzheide ist am gestrigen Montag der Grundstein für das neue überbetriebliche Ausbildungszentrum gelegt worden. Damit beginnt offiziell der Bau des Leistungszentrums Lausitz, das mit 140 Millionen Euro aus Strukturstärkungs- und Landesmitteln finanziert wird. Die moderne Ausbildungsstätte soll künftig rund 740 Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern sowie Beschäftigten Raum bieten und vor allem MINT-Berufe stärken, darunter Metalltechnik, Elektro- und Informationstechnik, Kunststofftechnik, Chemie sowie neue Berufsbilder wie E-Commerce. Auf einer Fläche von 18.400 Quadratmetern entstehen Werkstätten, Klassenräume und moderne Lernbereiche für 400 Auszubildende und Umschüler, 150 Jugendliche in der Berufsvorbereitung, 130 Teilnehmende in der Weiterbildung sowie 60 Ausbilder und Verwaltungsmitarbeitende. ->> Hier weiterlesen
12:23 Uhr | 6. Dan! Besondere Auszeichnung für Benjamin Golze vom KSC ASAHI
Der Deutsche Judobund hat Benjamin Golze vom KSC ASAHI im Rahmen der Nordostdeutschen Meisterschaften in Berlin mit dem 6. Dan ausgezeichnet. Golze ist seit über 50 Jahren im Judo aktiv, wurde früh Trainer und Bezirksauswahltrainer und leitet heute die Außenstelle in Calau. Als Kampfrichter war er national und international im Einsatz, unter anderem bei Europa-Cups und Turnieren in mehreren europäischen Ländern, und erhielt bereits den Titel „Honorary Continental Referee“. Auch nach seinem Abschied als Bundeskampfrichter 2023 ist er weiterhin in organisatorischer Verantwortung bei hochrangigen Veranstaltungen tätig. Der Verein und Judoka aus Brandenburg gratulieren ihm zu der Ehrung. ->> Hier weiterlesen
11:56 Uhr | 25. Ausgabe des 24-Stunden-Schwimmen Cottbus: Siegerehrung & Rückblick
Am Montagabend wurden im Cottbuser Stadthaus die besten Teilnehmenden des 25. 24-Stunden-Schwimmens aus insgesamt 2.173 Startern ausgezeichnet. In der Vereinswertung lag erneut der „Macht los e.V.“ vorn, dessen 45 Schwimmerinnen und Schwimmer gemeinsam 148 Kilometer zurücklegten. Als bester Einzelstarter wurde Marco Klepel geehrt, der in 24 Stunden 44 Kilometer schwamm. Insgesamt erfolgten Auszeichnungen in 18 Kategorien, bevor DLRG-Cottbus-Geschäftsführer Steffen Zernick am Mikrofon von Sportreporter Georg Zielonkowski auf 25 Jahre des Wettbewerbs zurückblickte. ->> Hier weiterlesen
11:24 Uhr | Direktor Robert Sammler blickt auf das Cottbuser Springer-Meeting 2026
Das Internationale Cottbuser Springermeeting kehrt auch 2026 wieder in die Lausitz-Arena zurück! Am Mittwoch, dem 28. Januar 2026, treten renommierte Hochspringerinnen und Stabhochspringer beim ersten internationalen Wettkampf des neuen Jahres an. Unser Sportreporter Georg Zielonkowski hat sich im Vorfeld mit Meetingdirektor Robert Sammler unterhalten. ->> Hier weiterlesen
11:22 Uhr | Aktionstag in Cottbus. Stadt setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Heute setzt die Stadt Cottbus ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Um 13:00 Uhr wird auf dem Stadthallenvorplatz die orangefarbene Fahne gehisst, gefolgt von einem Informations- und Aktionsprogramm im Blechencarré von 15:00 bis 18:00 Uhr. Gespräche, Kreativangebote, Musik und vielfältige Beratungsstände sollen laut Angaben der Stadt Aufmerksamkeit schaffen und Unterstützung bieten. Am Abend werden zudem mehrere städtische Gebäude orange beleuchtet, um Solidarität zu zeigen. ->> Hier weiterlesen
10:55 Uhr | Weiterhin Einschränkungen bei IT-Dienstleistungen der Stadt Cottbus
Die Stadtverwaltung Cottbus informiert über andauernde Einschränkungen bei IT-Dienstleistungen. Grund sind noch nicht abgeschlossene Wartungsarbeiten, die für den gestrigen Montag geplant waren. ->> Hier weiterlesen
Montag
18:02 Uhr | Weltkriegsbombe in Sergen gefunden. Vollsperrung auf A15 am Dienstag
In Sergen wird am morgigen Dienstag eine russische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg kontrolliert gesprengt. Wie die Gemeinde Neuhausen/Spree mitteilte, erfolgt die Maßnahme durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg. Für den Zeitraum von 09:30 bis 11:30 Uhr kommt es zu einer Vollsperrung der A15 zwischen den Anschlussstellen Roggosen und Forst. Auswirkungen auf Anwohnerinnen und Anwohner gibt es nicht, da laut KMBD keine Evakuierungen nötig sind. ->> Hier weiterlesen
18:01 Uhr | Nebengebäude in Cottbus vollständig abgebrannt. Polizei ermittelt
In Cottbus ist am heutigen Montag ein Nebengebäude in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Gebäude bereits vollständig in Flammen. Im Inneren befanden sich nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz mehrere Gasflaschen, die während der Löscharbeiten heruntergekühlt wurden, um zusätzliche Gefahren zu verhindern. Personen waren nach Angaben vor Ort zu keiner Zeit in Gefahr. Trotz des schnellen Einsatzes brannte das Nebengebäude komplett ab, ein angrenzendes Grundstück wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
17:44 Uhr | Video! Cottbuser Weihnachtsmarkt mit Stollenanschnitt & Eisbahn eröffnet
In Cottbus wurde heute der „Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne“, der größte Weihnachtsmarkt der Region, mit dem traditionellen Stollenanschnitt auf dem Altmarkt eröffnet. Oberbürgermeister Tobias Schick und Vertreterinnen und Vertreter der Rathausspitze schnitten gemeinsam mit der Lausitzer und Spreewälder Bäckerinnung den 5,40 Meter langen Stollen an. Der Erlös des Verkaufs kommt dem Kinderhospiz „Pusteblume“ zugute. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über Altmarkt, Spremberger Straße und den Platz am Stadtbrunnen und bietet an mehr als 70 Ständen Speisen, Getränke, Geschenke und Handwerkskunst sowie Karussells und ein Riesenrad. Neu ist eine Eislaufbahn, die bis zum 4. Januar 2026 geöffnet bleibt und am 17. Dezember vom Eishockeyteam der Lausitzer Füchse besucht wird. Zudem findet am 27. Dezember der Rückkehrertag als „Markt der 1.000 Jobs“ auf dem Altmarkt statt. ->> Hier weiterlesen
17:25 Uhr | Unfall zwischen LKW & PKW auf B97 bei Schwarze Pumpe
Auf der Bundesstraße 97 bei Schwarze Pumpe hat sich am heutigen Montagnachmittag ein Unfall zwischen einem LKW und einem PKW ereignet. Eine Person wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Sie war mit fünf Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor Ort. Im Kreuzungsbereich kam es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
14:49 Uhr | Outlets Schwarzheide starten in Black Days mit satten Rabatt-Deals
Die Black Days sind zurück! Ab heute bis zum 1. Dezember verwandeln die Marken-Outlets Schwarzheide-Mitte das Shoppingerlebnis in eine Woche voller Mega-Deals, Extra-Rabatte und echter Glücksmomente. Die Stores von NIKE, LINDT, LEVI’S, ONLY, TOM TAILOR, HAMMER SCHUH, SCHIESSER, MUSTANG und BETTY BARCLAY fahren ihre stärksten Angebote des Jahres auf – perfekt, um sich für die Winterzeit einzudecken, Outfits für die festlichen Tage zu finden oder die ersten Geschenkideen abzuhaken. Die Black Days sind der ultimative Start in die Vorweihnachtszeit. ->> Hier weiterlesen
14:09 Uhr | Lausitzer Füchse holen Auswärtssieg in Kaufbeuren nach Penalty
Die Lausitzer Füchse haben beim ESV Kaufbeuren einen hart umkämpften 3:2-Auswärtssieg nach Penaltyschießen gefeiert. In einer intensiven DEL2-Partie setzte sich Weißwasser dank des einzigen verwandelten Penaltys durch Kapitän Clark Breitkreuz durch. ->> Hier weiterlesen
13:50 Uhr | Lausitzpark Cottbus lädt an Adventssamstagen zum Weihnachtsprogramm
13:16 Uhr | Staatstheater Cottbus startet Weihnachtsaktion „Wünsche werden wahr“
13:00 Uhr | Grundstein für Ausbildungszentrum in Schwarzheide gelegt
In Schwarzheide ist soeben der Grundstein für das neue überbetriebliche Ausbildungszentrum gelegt worden. Damit beginnt offiziell der Bau des Leistungszentrums #Lausitz, das mit 140 Millionen Euro aus Strukturstärkungs- und Landesmitteln finanziert wird. Die moderne Ausbildungsstätte soll künftig rund 740 Auszubildenden, Schülerinnen und Schülern sowie Beschäftigten Raum bieten und vor allem MINT-Berufe stärken, darunter Metalltechnik, Elektro- und Informationstechnik, Kunststofftechnik, Chemie sowie neue Berufsbilder wie E-Commerce. Auf einer Fläche von 18.400 Quadratmetern entstehen Werkstätten, Klassenräume und moderne Lernbereiche für 400 Auszubildende und Umschüler, 150 Jugendliche in der Berufsvorbereitung, 130 Teilnehmende in der Weiterbildung sowie 60 Ausbilder und Verwaltungsmitarbeitende.
12:56 Uhr | Vierte Auflage der „Spreewelten of Lights“ startet in Lübbenau
12:35 Uhr | Cottbuser Garden erfolgreich bei Lausitzmeisterschaft in Ortrand
11:29 Uhr | Vermisster tot geborgen. Nach Bootsunfall auf Geierswalder See
10:45 Uhr | Unternehmen aus KW und Schlieben gewinnen Zukunftspreis 2025
Fünf Unternehmen wurden am Freitagabend mit dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025 geehrt – dem wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes. Bei der Verleihung im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld würdigten die Handwerkskammer Cottbus und eine 14-köpfige Jury die beeindruckenden Leistungen der Gewinner. Sie überzeugten durch Innovationsfreude, unternehmerische Verantwortung und wirtschaftliche Stärke. Insgesamt gingen 91 Bewerbungen ein, fünf Betriebe setzten sich durch – darunter zwei Unternehmen aus Südbrandenburg. ->> Hier weiterlesen
10:11 Uhr | Cottbus eiskalt! Energie springt mit 3:2-Sieg gegen Essen an die Spitze
Der FC Energie Cottbus hat im Spitzenspiel der 3. Liga ein unübersehbares Ausrufezeichen gesetzt und sich mit einem eiskalten 3:2-Auswärtssieg bei Rot-Weiss Essen an die Tabellenspitze geschossen. Tolcay Cigerci verwandelte in der 12. Minute einen Foulelfmeter zur Führung. Nach der Pause schlug Energie dann gnadenlos im Umschaltspiel zu – Justin Butler (52.) und Erik Engelhardt (68.) erhöhten per Konter auf 3:1. Essen verkürzte zwar durch Jannik Mause (61.) und kam in der 88. Minute per Traumtor von Tom Moustier noch einmal heran, doch Cottbus verteidigte den Vorsprung in einer hitzigen Schlussphase leidenschaftlich ins Ziel – und belohnte sich mit Platz eins. ->> Hier weiterlesen
09:56 Uhr | Lok Elsterwerda holt zwei Titel bei Kreiseinzelmeisterschaften
Am spielfreien Wochenende zeigten die Nachwuchsspielerinnen des ESV Lok Elsterwerda in Herzberg starke Auftritte: Sowohl in der U19 als auch in der U23 sicherten sie sich den Kreismeistertitel und stellten zudem neue Bahnrekorde auf. ->> Hier weiterlesen
09:33 Uhr | Potsdam II dominiert Kellerduell beim SV Energie Cottbus
Im Kellerduell der 2. Bundesliga Frauen Nord unterlag der SV Energie Cottbus vor 200 Zuschauern dem SC Potsdam II klar mit 0:3. Die Gäste entschieden alle Sätze souverän für sich und verschafften sich damit Luft im Tabellenkeller. ->> Hier weiterlesen
09:18 Uhr | LHC Cottbus im HVB-Pokal Final Four nach Kantersieg
Der LHC Cottbus steht nach einem deutlichen 44:23-Auswärtssieg beim SV 63 Brandenburg-West im Final Four des HVB-Pokals und richtet den Fokus nun auf das Regionalliga-Topspiel am 30. November bei der SG Uni Greifswald/Loitz. ->> Hier weiterlesen
09:01 Uhr | Nach Vandalismus am Spremberger Turm. Verein veröffentlicht Videobilder
Nach einer intensiven Reparaturphase läuten die Glocken des Spremberger Turms in Cottbus wieder. Der zuvor durch Vandalismus beschädigte Mechanismus wurde stundenlang instand gesetzt und bringt der Stadt nun den vermissten Glockenklang zurück. Der Turmverein veröffentlichte Standbilder der Videoüberwachung, die zwei Personen mit rot weißen Schals zum Tatzeitpunkt zeigen. ->> Hier weiterlesen
08:52 Uhr | Campingplatzbrand in Lamsfeld zerstört mehrere Camper
Bei einem Brand auf einem Campingplatz in Schwielochsee-Lamsfeld sind heute Morgen mehrere Bungalows zerstört worden. Die Feuerwehr Lieberose bestätigte den Einsatz, der um 07:44 Uhr ausgelöst wurde. Personen wurden nicht verletzt. Nach Angaben der Einsatzkräfte waren insgesamt sechs Camper betroffen und umliegende Gebäude konnten geschützt werden. ->> Hier weiterlesen







