Das war der Freitag auf dem Elbenwald Festival 2025. Unser Videorückblick vom ersten Festivaltag mit vielen Eindrücken und Stimmen ist online ->> Hier anschauen.
Abstimmung NL-Fotostation
Hier geht es zu den Bildern des ersten Tages an unserer NL-Fotostation. Ihr könnt für eure Favoriten bis zum 15.08.2025 voten. Die Tagessieger erhalten jeweils Festivaltickets für 2026. Die Aktion wird vom Stadtmarketingverband Cottbus als “Boomtown Cottbus” unterstützt. –>> Hier entlang.
Beste Stimmung, bestes Wetter. Mega Festivalstart in Cottbus
Das Elbenwald Festival 2025 ist seit Freitagmittag in vollem Gange und hat gleich am ersten Tag gezeigt, warum es zu den beliebtesten Popkultur-Events Deutschlands gehört. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten in den Cottbuser Spreeauenpark, um Livekonzerte, aufwendige Cosplays, Workshops und ein vielfältiges Rahmenprogramm zu erleben.
In unserem großen Videozusammenschnitt berichten Gäste von ihren ganz persönlichen Festivalmomenten. Immer wieder fällt dabei ein Stichwort: Gemeinschaft. Viele betonen, dass man auf dem Elbenwald Festival so sein kann, wie man möchte – und dafür nur Akzeptanz und Freundlichkeit erfährt. „Alle sind hier so nett. Ich habe hier noch niemanden gefunden, der einen verurteilt oder unfreundlich ist“, fasst eine Teilnehmerin zusammen.
Musik, Cosplay und besondere Festivalmomente
Musikalisch sorgten unter anderem Bosse und #Zweiraumsilke für Stimmung bis in den späten Abend. Für manche Besucherinnen ist die Musik der Hauptgrund zu kommen, für andere steht das Cosplay im Vordergrund. Ob aufwendig gestaltete Eigenkreationen wie eine Figur aus „Das fünfte Element“, detailverliebte Mittelaltergewandungen oder Kostüme aus Gaming-Universen – die Vielfalt ist groß. Besonders hervorgehoben wurde der brandenburgische Vorentscheid der Cosplay Performance Meisterschaft Deutschlands, bei dem eine Teilnehmerin den ersten Platz belegte.
Viele Gäste reisen von weit her an, teilweise aus dem Norden oder Westen Deutschlands. Sie sprechen von einem „Familientreffen“, bei dem man sich jedes Jahr aufs Neue willkommen fühlt. Auch gemeinsame kreative Projekte verbinden – so wie zwei Besucherinnen, die inspiriert von einem Konzert der Band Heilung ihre eigenen naturverbundenen Gewandungen gestaltet haben.
Neben Musik und Cosplay schätzen viele die besondere Mischung des Festivals: „Es ist Festival und Cosplay in einem – wie eine Messe unter freiem Himmel“, beschreibt es ein Besucher. Die lockere, sichere Atmosphäre, die Nähe zu den Acts und das breite Angebot von Lesungen bis Mittelalterdorf runden das Erlebnis ab. Selbst in der Menge bei energiegeladenen Shows fühlen sich die Gäste sicher und respektiert.
Heute geht das Festival mit vollem Programm weiter: Auftritte, Panels, Workshops, Cosplay-Shows und zahlreiche Aktionen auf dem Gelände. Am Abend steht mit Versengold ein weiterer musikalischer Höhepunkt bevor. Das Festival läuft noch bis Sonntag, bevor es mit dem traditionellen „Elbenwald in Concert“ endet.
Auf dem Weg zum Elbenwald 2025 – Zwei Cosplays entstehen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht