Umfangreiche Untersuchungen und gute Zusammenarbeit
Nach mehrmonatigen und intensiven Bekämpfungsmaßnahmen konnte die Veterinärbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald Entwarnung geben: Die Amerikanische Faulbrut (AFB), eine anzeigepflichtige Tierseuche der Bienen, ist besiegt. Der zuvor eingerichtete Sperrbezirk in Schulzendorf wurde aufgehoben. Damit gilt der Landkreis wieder als bienenseuchenfrei. Im Zuge der Bekämpfungsmaßnahmen wurden alle Bienenvölker rund um den betroffenen Bestand amtlich untersucht. Die Proben ergaben ein durchweg negatives Ergebnis. Erstmals wurden auch alle 99 Imkerinnen und Imker aus den umliegenden Gemarkungen Schulzendorf, Zeuthen, Eichwalde und der Stadt Wildau direkt angeschrieben, um selbst Futterkranzproben zur Untersuchung einzusenden.
Von diesem kostenfreien Angebot machten 73 Prozent der angeschriebenen Imker Gebrauch. Insgesamt wurden 471 Bienenvölker durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg untersucht – ebenfalls mit negativen Ergebnissen.
Dank an Imkerinnen und Imker für Unterstützung
„Die intensive Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Imkerinnen und Imker sowie die konsequente Umsetzung der Maßnahmen haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Seuche eingedämmt und der Sperrbezirk nun aufgehoben werden konnte“, erklärte Dr. Jana Guth, Leiterin des Veterinäramtes. „Wir bedanken uns ausdrücklich für das Verständnis und die Kooperation aller Beteiligten.“ Auch für die Bienenvölker selbst bedeutet die Entwarnung eine deutliche Entlastung: Sie müssen nun nicht mehr den Stress zusätzlicher Probenentnahmen überstehen.
Vorsorge bleibt weiterhin wichtig
Die Veterinärbehörde rät allen Imkerinnen und Imkern weiterhin, regelmäßig Futterkranzproben zur Untersuchung auf die Amerikanische Faulbrut einzusenden – unabhängig davon, ob Wanderungen geplant sind oder nicht. Damit lassen sich mögliche Infektionen frühzeitig erkennen und Ausbrüche verhindern. Die entsprechenden Probenbecher können nach telefonischer Anmeldung kostenlos an den Standorten der Behörde in Lübben oder Zeesen abgeholt werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation