Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch aus unserer Region kostenfrei zusammentragen.
Dienstag
17:41 Uhr | Grünes Licht für Energie-Zukunft am Umspannwerk Ragow
Die Stadt Lübbenau treibt gemeinsam mit den Unternehmen dces GmbH, Harmony Energie GmbH und EE Ragow West ApS & Co. KG die ehrgeizigen Energiepläne am Umspannwerk Ragow voran: Geplant sind große Batteriespeicher, eine Photovoltaik-Freiflächenanlage und zusätzliche Umspannkapazitäten. Durch enge Kooperation mit den Netzbetreibern 50Hertz und MITNetz sollen Synergien bei Brandschutz, Umweltmaßnahmen und Erschließung optimal genutzt werden. ->> Hier weiterlesen
16:27 Uhr | Südbrandenburg trainiert Katastrophenfall. So soll die Übung ablaufen
Im Landkreis Dahme-Spreewald findet vom 9. bis 11. Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung unter dem Titel „Wipfel-Brand – Die Lausitz übt“ statt. Rund 430 Einsatzkräfte und 112 Fahrzeuge aus fünf Landkreisen und der Stadt Cottbus proben unter realitätsnahen Bedingungen die koordinierte Bekämpfung von Waldbränden, die sich auf benachbarte Regionen ausbreiten könnten. Wie der Landkreis Dahme-Spreewald heute mitteilte, wird unter anderem die Zusammenarbeit der Führungsstäbe, Verpflegungs- und Brandschutzeinheiten sowie die logistische Organisation eines Bereitstellungsraums auf dem Gelände von Tropical Islands geübt. Die Übung soll der landkreisübergreifenden Abstimmung und Einsatzbereitschaft im Ernstfall dienen. ->> Hier weiterlesen
16:19 Uhr | Senftenberg: Scharfes Gelb feiert 15. Jubiläum & Kaffeekooperation
Es ist eine echte Erfolgsgeschichte aus der Lausitz: Scharfes Gelb in Senftenberg feiert am Donnerstag sein 15. Jubiläum mit einem großen Festprogramm. Ab 10 Uhr laden die Likörmacher zu Unterhaltung, Spaß für die Kids, Musik, Verlosungsaktionen und natürlich vielen Köstlichkeiten sowie einer limitierten Überraschung ein. Pünktlich zum festlichen Geburtstag hat das Team seine Kooperation mit dem Dresdner Kaffeekraftwerk für alle Kaffeeliebhaber und den Likörfans bekanntgegeben. ->> Hier weiterlesen
16:03 Uhr | Spielend gesund: MUL-Kinderklinik lädt zum Tag der offenen Tür
Am 10. Mai öffnet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem ihre Türen für große und kleine Besucher. Von 10 bis 15 Uhr erwartet Familien ein erlebnisreicher Tag mit interaktiven Stationen: Junge Entdecker erforschen spielerisch die Lunge, lernen mehr über Ultraschall-Untersuchungen, erkunden gesunde Ernährung oder toben sich auf einer Hüpfburg aus. Mit dabei ist auch das Teddykrankenhaus, bei dem Kinder ihre Kuscheltiere untersuchen und behandeln können. Spannende Klinikführungen gewähren Einblicke hinter die Kulissen, von der Bildgebung bis zum Rettungswagen. Mit Klinikclowns, VR-Erlebnissen und musikalischen Klanggeschichten soll Gesundheit so zum Abenteuer für die ganze Familie werden. ->> Hier weiterlesen
15:02 Uhr | Nutria-Alarm! 18 Bäume in Cottbus-Schmellwitz müssen gefällt werden
Im Cottbuser Stadtteil Schmellwitz müssen 18 Bäume am Zentrumsteich gefällt werden – der Grund: massive Schäden durch Nutrias. Die Nagetiere haben die Stämme so stark angenagt, dass keine Stand- und Bruchsicherheit mehr besteht. Die Stadtverwaltung warnt eindringlich davor, Wildtiere wie Nutrias zu füttern – das begünstigt ihre Ausbreitung und schädigt Natur und Infrastruktur. Neben dem Verlust von Vegetation werden auch Uferzonen durch unterirdische Gänge destabilisiert, was teure Reparaturen nach sich zieht. Eine Nachpflanzung ist geplant. ->> Hier weiterlesen
14:42 Uhr | Klangvolle Frauenpower im 8. Kammerkonzert des Staatstheater Cottbus
Am Samstag, dem 3. Mai, findet um 20 Uhr im Kammermusiksaal des Probenzentrums des Staatstheaters Cottbus das 8. Kammerkonzert der Saison unter dem Titel „Frauen musizieren, Frauen inspirieren“ statt. In ausschließlich weiblicher Besetzung präsentieren Priscila Baggio Simeoni (Violine), Elena Simonett (Bratsche), Antje Gräupner (Harfe) und Cristiane Gavazzoni (Percussion) ein abwechslungsreiches Programm. Aufgeführt werden Werke von Corelli, Desvignes, Piazzolla, Duda, Villani-Côrtes sowie eine Uraufführung des Komponisten Marco Pütz. Die Kombination aus Barock, Tango, zeitgenössischer Musik und selten gespielten Stücken soll für ein kontrastreiches Hörerlebnis sorgen. Karten sind im Besucherservice, an der Abendkasse und online erhältlich. ->> Hier weiterlesen
14:02 Uhr | Junge Steppenfüchse sorgen für Nachwuchsfreude im Zoo Görlitz
Große Freude im Naturschutz-Tierpark Görlitz: Zum ersten Mal seit Beginn der Haltung 2018 gibt es Nachwuchs bei den Steppenfüchsen. Füchsin Rigpa brachte Mitte März drei quicklebendige Welpen zur Welt – nicht in der mit Kameras ausgestatteten Wurfbox, sondern versteckt unter einem Holzstoß. Inzwischen zeigen sich die kleinen Korsaks immer öfter, tollen durch ihr Gehege und erkunden neugierig ihre Umgebung – zur Begeisterung von Besuchern und Tierpflegern. Parallel wächst auch die neue Tibetbärenanlage weiter: Nach den Erdarbeiten starten bald die Rohbauten. Der Tierpark bittet um Spenden für das Herzensprojekt. ->> Hier weiterlesen
13:26 Uhr | Klein Gaglow: 90-Jähriger nach Parkplatzunfall ins Krankenhaus gebracht
Am gestrigen Montagmittag kam es in Klein Gaglow am Annahofer Graben zu einem Unfall beim Einparken: Ein 90-jähriger Autofahrer stieß nach Polizeiangaben mit seinem Wagen gegen ein stehendes Fahrzeug. Verletzt wurde niemand. Polizei und Zeugen stellten vor Ort allerdings einen gesundheitlich beeinträchtigten Zustand des Seniors fest. Ein Rettungswagen brachte ihn zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf über 7.000 Euro, beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. ->> Hier weiterlesen
13:11 Uhr | Zwei Verkehrsunfälle in Cottbus – Radler & Motorradfahrer verletzt
Zwei Verkehrsunfälle wegen Missachtung der Vorfahrt sorgten am Montag in Cottbus für Verletzte. Wie die Polizei mitteilt, stieß am Nachmittag Am Seegraben ein Auto mit einem 45-jährigen Radfahrer zusammen, der anschließend zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde. Sein Fahrrad wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt, während am Auto trotz rund 6.000 Euro Schaden keine größeren Beeinträchtigungen entstanden. Am Abend kam es dann auf der Gaglower Landstraße im Ortsteil Madlow erneut zu einem Vorfahrtunfall, bei dem ein 46-jähriger Motorradfahrer stürzte, nachdem er stark bremsen musste. Der Mann musste ebenfalls in einem Krankenhaus behandelt werden, sein Motorrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. ->> Hier weiterlesen
12:30 Uhr | Lesen im Schloss: Stille Stunden für Bücherfreunde in Branitz
Am 8. und 15. Mai lädt das Schloss Branitz Bücherliebhaber jeweils von 16 bis 18 Uhr zum „Silent Reading“ ein – einer stillen, gemeinsamen Lesestunde in besonderem Ambiente. Im Grünen Saal oder in der historischen Schlossbibliothek heißt es: Handy aus, Buch auf und abschalten. Ob am Schreibtisch von Fürst Pückler oder entspannt im Liegestuhl – hier kann man sich ganz der eigenen Lektüre hingeben. In der Ahnengalerie wartet dazu eine Tasse Tee und die Möglichkeit, sich über das Gelesene auszutauschen. Treffpunkt ist die Schlosskasse, der Eintritt ist frei. ->> Hier weiterlesen
11:29 Uhr | 29 Feuerwehranwärter schließen Grundausbildung in Lauchhammer ab
Am zurückliegenden Samstag haben 29 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter ihre Abschlussprüfung der Truppmannausbildung in der Stützpunktfeuerwehr Lauchhammer erfolgreich absolviert. Die Teilnehmenden kamen aus Lauchhammer (18), Großräschen (8) und Schipkau (3). Die Prüfung umfasste eine schriftliche, eine mündliche sowie drei praktische Aufgaben. Bürgermeister Mirko Buhr informierte sich vor Ort über den Ausbildungsstand und dankte den Absolventinnen und Absolventen für ihr ehrenamtliches Engagement. Die Truppmannausbildung ist die Grundausbildung für Feuerwehrkräfte in Deutschland und vermittelt grundlegende Kenntnisse in Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und Erster Hilfe. ->> Hier weiterlesen
11:28 Uhr | Magie & Mythen: “Der gestohlene Schatz” verzaubert Burg zur Sagennacht
Wenn sich der Bismarckturm in Burg im Juni in eine Bühne für Sagengestalten verwandelt, beginnt wieder die Spreewälder Sagennacht als magisches Open Air Erlebnis voller Musik, Mystik und sorbischer Legenden. Vom 7. bis 9. Juni 2025 entführt das Sorbische Nationalensemble mit dem Stück „Der gestohlene Schatz oder wie die Kartoffel in den Spreewald kam“ in eine fantastische Welt. Thematisiert wird die Geschichte der Wirtstochter Pawlina, die sich mitten im Siebenjährigen Krieg auf eine abenteuerliche Reise in die Geisterwelt begibt. Dort trifft sie auf Nixen, Irrlichter und den Schlangenkönig, um den Schutzgeist Mato vor dem zornigen Wassermann zu retten. Tickets sind bei der Touristinformation, online unter www.burgimspreewald.de und an der Abendkasse erhältlich. ->> Hier weiterlesen
11:06 Uhr | Neustart zum 1. Mai: Diakonissenhaus führt Krankenhaus Guben weiter
Zum 1. Mai übernimmt das Diakonissenhaus Teltow den Krankenhausbetrieb und das Medizinische Versorgungszentrum des Naëmi-Wilke-Stifts in Guben. Mit dem Übergang gehen die Dienstverhältnisse von rund 350 Mitarbeitenden sowie die zum Krankenhaus gehörenden Gebäude und Sachwerte auf die neu gegründete Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben gGmbH über. Die übrigen Bereiche der Stiftung – darunter Kindergarten, Erziehungsberatung und ambulanter Pflegedienst – verbleiben in deren Trägerschaft. Durch den Wechsel endet für den Großteil der Mitarbeitenden das seit September 2024 laufende Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung (->> wie berichtet). Laut dem neuen Träger ist der Standort vollständig betriebsbereit, alle medizinischen Abteilungen sind besetzt. ->> Hier weiterlesen
10:52 Uhr | Neue Paviananlage im Tierpark Finsterwalde nimmt Gestalt an
Der Bau der neuen Paviananlage im Tierpark Finsterwalde kommt planmäßig voran. Auf dem Gelände des ehemaligen Kängurugeheges entstehen derzeit erweiterte Innen- und Außenbereiche sowie ein modernes Gebäude mit mehreren Boxen und einem Vorgehege. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 778.000 Euro. Ziel ist es, den Pavianen mehr Platz und eine naturnahe Umgebung zu bieten. Das Richtfest fand bereits am 29. November 2024 statt, die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen. ->> Hier weiterlesen
10:43 Uhr | Waldbrand bei Preschen schnell unter Kontrolle gebracht
Am gestrigen Montagabend ist in einem Waldstück bei Preschen ein Feuer ausgebrochen. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz zwei Brandstellen auf einer Gesamtfläche von etwa 3000 Quadratmetern. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde ein Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen eingerichtet, Wasserentnahmestellen befanden sich in Preschen und auf dem Flugplatz. Nach rund einer Stunde konnte der Leitstelle „Feuer aus“ gemeldet werden. Insgesamt waren etwa 25 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
10:34 Uhr | 2.500 Quadratmeter Waldboden in Flammen – Brand bei Forst gelöscht
Gestern wurde der Leitstelle Lausitz gegen Mittag ein Waldbrand nahe der Verbindungsstraße zwischen der A15-Anschlussstelle Bademeusel und Bahren gemeldet. Vor Ort bestätigte sich das Einsatzstichwort „Waldbrand groß“. Rund 2.500 Quadratmeter Waldboden standen nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz in Flammen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an und löschte den Brand mithilfe von drei Strahlrohren und etwa 30.000 Litern Wasser. Vier Tanklöschfahrzeuge stellten über einen Pendelverkehr zwischen der Einsatzstelle und einem Hydranten in Klein Bademeusel die Wasserversorgung sicher. Gegen 15 Uhr war das Feuer gelöscht. Die Polizei konnte noch keine genaue Brandursache feststellen. ->> Hier weiterlesen
10:26 Uhr | Autounfall auf der B97: Drei Leichtverletzte bei Schwarzkollm
Am gestrigen Montag kam es auf der Bundesstraße 97 bei Schwarzkollm zu einem Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug, das aus Richtung Hoyerswerda kam, stieß nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz gegen 18 Uhr im Kreuzungsbereich am Abzweig Schwarzkollm mit einem anderen Wagen zusammen. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten blieb der Kreuzungsbereich vollständig gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. ->> Hier weiterlesen
Montag
17:40 Uhr | Golßen bleibt Produktionsstandort der Spreewaldgurke
Erleichterung in Golßen: In einem Spitzengespräch haben sich Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der Spreewaldkonserve Golßen GmbH auf den Erhalt des Produktionsstandortes geeinigt. Zwar stehen weiterhin Umbauten und ein Stellenabbau an, doch die drohende komplette Verlagerung der Produktion nach Schöneiche ist vom Tisch. Das teilte das Wirtschaftsministerium des Landes am Montagabend mit. Wirtschaftsminister Daniel Keller sprach von einer wichtigen Zukunftsperspektive für Betrieb und Region, auch Landrat Sven Herzberger und Bürgermeisterin Andrea Schulz freuen sich über den Erhalt eines Stücks Identität. ->> Hier weiterlesen
16:20 Uhr | Drei Abende, drei Partys: Feiern im Lokal Alt Ströbitz in Cottbus
Anfang Mai heißt es an drei aufeinanderfolgenden Abenden feiern im Lokal Alt Ströbitz in Cottbus. Den Auftakt macht am 1. Mai die Teen Party „RizzRizz“ für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren mit Clubatmosphäre und alkoholfreien Drinks. Am 2. Mai folgt „Mamas Disco“ mit Musik von Charts bis Oldies für Tanzfreudige ab 20 Uhr. Den Abschluss bildet am 3. Mai „Hard Techno by Kollektiv Rainbow“, eine Nacht voller Beats ab 22 Uhr. Veranstalter der Eventreihe ist Modern Events unter der Leitung von Dustin Scharf. Karten sind online unterwww.modern-events.de erhältlich. ->> Hier weiterlesen
15:40 Uhr | Letzter Vorhang für “Romeo und Julia” am Staatstheater Cottbus
Am morgigen Dienstag hebt sich im Großen Haus des Staatstheater Cottbus zum letzten Mal der Vorhang für „Romeo und Julia“. Co-Schauspieldirektor Philipp Rosendahl hat Shakespeares Klassiker in einer eigenen, modernen Übersetzung auf die Bühne gebracht – als leidenschaftliches Bekenntnis zweier junger Menschen gegen eine zerstörte Welt. Nathalie Schörken und Johannes Scheidweiler verkörpern die Liebenden mit großer Intensität. Rosendahl stellt die radikale Entscheidung für Liebe und Menschlichkeit ins Zentrum und schafft so einen bewegenden Theaterabend zwischen harter Wirklichkeit und poetischer Kraft. Karten sind im Besucherservice, online sowie an der Abendkasse erhältlich. ->> Hier weiterlesen
14:45 Uhr | ADAC MX Masters: Max Nagl triumphiert souverän in Fürstlich Drehna
Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Wochenende knapp 11.600 begeisterte Motorsportfans den Auftakt des ADAC MX Masters 2025 in Fürstlich Drehna – und einen bestens aufgelegten Max Nagl. Der fünfmalige Champion holte sich mit zwei Laufsiegen und einem zweiten Platz seinen neunten Gesamtsieg auf dem traditionsreichen Kurs „Rund um den Mühlberg“. Trotz eines Getriebeproblems im dritten Lauf zeigte sich der 37-Jährige überglücklich: „Das Wochenende mit einem Sieg zu beenden, ist mega.“ Lokalmatador Maximilian Spies freute sich nach starken Rennen über Rang zwei, Dritter wurde der Niederländer Roan van de Moosdijk. Auch in den Nachwuchsklassen ging es hoch her: Lyonel Reichl sicherte sich den Gesamtsieg im Youngster Cup, Ricardo Bauer dominierte den Junior Cup 125, und Lucas Leok holte Gold bei den 85ern. ->> Hier weiterlesen
14:28 Uhr | Streit in Herzberg eskaliert: Polizei setzt Taser ein
Am gestrigen Sonntagabend kam es vor einem Mehrfamilienhaus in der Clara-Zetkin-Straße in Herzberg zu einem Streit zwischen vier Personen. Dabei soll ein Mann nach Polizeiangaben auf einen anderen eingeschlagen haben. Auch gegenüber den hinzugerufenen Polizeibeamten verhielt sich der Angreifer dann äußerst aggressiv, sodass er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Da er sich weiterhin aggressiv zeigte, setzten die Beamten einen Taser ein. Der Mann wurde anschließend zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. ->> Hier weiterlesen
14:21 Uhr | Vier Einbrüche an einem Tag: Polizei ermittelt in Burg
Am Montag wurden der Polizei in Burg gleich vier Einbrüche gemeldet. Unbekannte Täter brachen zunächst in einen Baucontainer am Gewerbering ein, entwendeten Wertsachen und verursachten einen Sachschaden von über 1.000 Euro. In eine benachbarte Postfiliale wurde ebenfalls eingebrochen, hier blieben die Täter nach ersten Erkenntnissen allerdings ohne Beute. Zwei Stunden später meldete ein Friseursalon Am Hafen einen Einbruch, bei dem Bargeld gestohlen und mehrere hundert Euro Sachschaden verursacht wurden. Schließlich entwendeten Täter ein Rennrad der Marke Airstreeem aus einem Schuppen an der Straße „An der Post“. Die Polizei sicherte in allen Fällen Spuren und leitete entsprechende Ermittlungen ein. ->> Hier weiterlesen
14:10 Uhr | Unfall auf der A10: Sechs Leichtverletzte & hoher Sachschaden
Am gestrigen Sonntag kam es auf dem Berliner Ring in Fahrtrichtung Ost kurz vor der Ausfahrt zum Rastplatz „Lankensee“ zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Beim Spurwechsel stießen nach Polizeiangaben ein Pkw und ein Transporter zusammen, beide Fahrzeuge drehten sich und kollidierten mit einem weiteren Auto. Insgesamt sechs Personen im Alter zwischen 23 und 28 Jahren wurden leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt, zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Sperrung der Autobahn führte bis in den späten Nachmittag zu Verkehrsbehinderungen. ->> Hier weiterlesen
13:54 Uhr | Überfall auf Spielothek in Cottbus. Mitarbeiter mit Waffe bedroht
In der vergangenen Nacht kam es in Cottbus zu einem Überfall auf eine Spielothek am Fließ. Zwei bislang unbekannte Täter drangen nach Polizeiangaben gegen 1:30 Uhr in das bereits geschlossene Geschäft ein und bedrohten die Mitarbeiter mit Pistolen, bei denen es sich ersten Erkenntnissen zufolge um Schreckschusswaffen handelte. Die Männer entwendeten Bargeld und flüchteten anschließend. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Polizei sicherte noch in der Nacht umfangreiche Spuren, die nun in die Ermittlungen der Kriminalpolizei einfließen. ->> Hier weiterlesen
12:30 Uhr | Bauarbeiten und Vollsperrung in Finsterwalder Forststraße
Am 12. Mai wird die Forststraße in Finsterwalde zwischen der EDEKA-Zufahrt und der Johannes-Knoche-Straße voll gesperrt. Grund ist die umfassende Erneuerung von Straße und Gehweg, so die Sängerstadt. Außerdem sollen neue Stellplätze und Bushaltestellen entstehen. Fußgänger können die Grundstücke weiterhin erreichen, der Busverkehr wird umgeleitet. ->> Hier weiterlesen
11:43 Uhr | Brand in Uebigau: Dreiseitenhof unbewohnbar, hoher Sachschaden
Am Samstagmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand auf einem Dreiseitenhof in Uebigau gerufen. In einem Nebengebäude war aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen, das trotz zügiger Löschmaßnahmen auf den gesamten Gebäudekomplex übergriff. Der Hof ist laut Polizeiangaben derzeit unbewohnbar, der Sachschaden wird auf etwa 800.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. ->> Hier weiterlesen
11:35 Uhr | Traditionelles Maibaumaufstellen auf Spremberger Marktplatz steht an
Am 30. April wird in Spremberg auf dem Marktplatz traditionell der Maibaum gestellt. Wie die Stadt mitteilte, hatten Schülerinnen und Schüler zuvor Girlande und Kranz gemeinsam mit Sozialarbeitern und dem Gartenbaubetrieb Golnik angefertigt. Beim Aufrichten des 13 Meter hohen Baumes helfen Jugendfeuerwehr, Betriebshof und ein Kranunternehmen. Auch für musikalische Untermalung wird gesorgt. ->> Hier weiterlesen
11:32 Uhr | Mutiger LHC-Auftritt wird in Leipzig nicht mit Punkten belohnt
Die Handballer des LHC Cottbus haben am Sonntagnachmittag knapp mit 38:40 (17:22) beim SC DHfK Leipzig II verloren, aber über weite Strecken eine starke Leistung gezeigt. Trotz vier fehlender Stammspieler startete der LHC konzentriert und hielt die Partie lange offen. Ein Doppelschlag an Zeitstrafen kurz vor der Pause brachte die Lausitzer aus dem Tritt, Leipzig setzte sich auf fünf Tore ab. Nach einem zwischenzeitlichen Zehn-Tore-Rückstand kämpften sich die Cottbuser beeindruckend zurück und verkürzten bis auf ein Tor, doch am Ende fehlte das nötige Quäntchen Glück. „Die Spieler haben das heute gut gemacht“, lobte Trainer Stefan Krai seine Mannschaft. Am kommenden Samstag wollen sich die Cottbuser im letzten Heimspiel gegen Tabellenführer MTV Braunschweig mit einer starken Vorstellung vom Publikum verabschieden. ->> Hier weiterlesen
11:08 Uhr | Windböe kentert Segelboot: Retter auf dem Senftenberger See im Einsatz
Noch vor Beginn der Badesaison mussten Feuerwehr und Wasserwacht Senftenberg am Samstag ausrücken: Eine Windböe hatte gegen Mittag ein Segelboot im Bereich Buchwalde zum Kentern gebracht. Glück im Unglück: Die beiden erfahrenen Segler blieben bis auf leichte Unterkühlungen unverletzt. Ehrenamtliche Retter der Wasserwacht waren als Erste vor Ort und übergaben die Geretteten nach kurzer ärztlicher Kontrolle wieder ihren Segelkameraden. Währenddessen lieferten sich Einsatzkräfte von Wasserwacht, Feuerwehr und Segelclub ein Geduldsspiel mit dem gekenterten Boot – nach anderthalb Stunden war es geborgen und abgeschleppt. Für die Wasserwacht war es der erste Einsatz der Saison. ->> Hier weiterlesen
10:55 Uhr | Sportmix: Energie Cottbus rettet Punkt – Crayfish verlieren
Beim feststehenden Absteiger Unterhaching bewahrte Energie Cottbus in letzter Sekunde wenigstens einen Punkt: Nach einem frühen Rückstand in der 2. Minute gelang der späte Ausgleich erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit. Jubeln durfte der VfB Krieschow, der sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen Plauen auf Platz drei der Oberliga Süd schob. Für den Energie-Nachwuchs lief es weniger gut: Die A-Jugend verlor 0:1 gegen Halle und rutschte ab, die B-Jugend bleibt nach einem 1:2 gegen Tennis Borussia weiter Letzter. Die Handballer des LHC Cottbus mussten sich trotz starker Aufholjagd mit 37:40 in Leipzig geschlagen geben. In der Kreisoberliga stürmt Sielow nach einem 5:0 über Branitz weiter vorneweg. Energies Fußballerinnen siegten überzeugend 4:1 bei Turbine Potsdam III, während die Ü35-Mannschaft erstmals Punkte abgab. In der Regionalliga Ost unterlagen die Cottbus Crayfish den Berlin Panthern 29:50. Beim Jazz-Dance glänzten die „Jazzy Steps“ mit einem Turniersieg, und Jennifer Bieling gewann beim Spreewaldmarathon ihre Altersklasse. Erstmals sorgte auch eine Wrestling-Show in Cottbus für Begeisterung. ->> Hier weiterlesen
09:45 Uhr | Motorradfahrer stirbt bei Unfall auf S95 bei Pulsnitz
Bei einem schweren Unfall auf der S95 bei Pulsnitz ist am Samstagabend ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Nach Informationen von Blaulichtreport Lausitz sowie der Polizeidirektion Görlitz verlor der 40-jährige Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über sein Zweirad. Der Mann kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum, er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Straße wurde für mehrere Stunden voll gesperrt. ->> Hier weiterlesen
09:25 Uhr | Cottbus: Elf Verletzte nach Reizgasangriff in Diskothek
In der Diskothek “Sound” im Stadtzentrum von Cottbus sind in der Nacht zu Sonntag mehrere Personen durch Reizgas verletzt worden. Nach Angaben von Blaulichtreport Lausitz wurde der Vorfall gegen 2:00 Uhr gemeldet. Insgesamt wurden elf Menschen verletzt, jedoch musste niemand ins Krankenhaus gebracht werden. Der Täter ist derzeit unbekannt, die Polizei ermittelt. ->> Hier weiterlesen
09:15 Uhr | Feuerwehr-Einsatz: Wohnung in Cottbus Schmellwitz brannte
Bei einem Wohnungsbrand in Cottbus-Schmellwitz ist am Sonntagmorgen erheblicher Sachschaden entstanden. Nach Informationen von Blaulichtreport Lausitz war dichter Qualm aus einer Wohnung in der Willi-Budich-Straße gedrungen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. ->> Hier weiterlesen
09:00 Uhr | Früher Rückstand: Energie Cottbus holt späten Punkt gegen Unterhaching
Unterhaching bleibt nicht das beste Pflaster für den FC Energie Cottbus: Gegen die Spielvereinigung, die bereits als Absteiger feststeht, hat es für die Lausitzer am Samstagnachmittag nur einen Punkt gegeben. Cottbus geriet bereits in der zweiten Spielminute in Rückstand, Tolcay Cigerci (90.+2) rettete den wichtigen Zähler dann in der Nachspielzeit. Damit steht Energie weiter auf dem dritten Tabellenplatz – den man sich nun allerdings mit punktgleichen Saarbrückern teilen muss. ->> Hier weiterlesen