Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B87 bei Luckau sind am Mittwochabend drei Menschen verletzt worden, eine Frau davon schwer. Nach Angaben der Polizei kollidierten ein Transporter und ein Geländewagen frontal. Die 62-jährige Autofahrerin wurde eingeklemmt und per Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Zwei Männer im Transporter erlitten leichte Verletzungen.
Frontalcrash bei Luckau: Frau schwer verletzt und eingeklemmt
Am Mittwochabend gegen 21:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 87 bei Luckau zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich die Kollision unweit der Kreuzung zur Bundesstraße 96. Während eines Überholvorgangs stieß ein Transporter frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammen. Dabei wurde die 62-jährige Fahrerin des Geländewagens in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Frau aus dem Wrack befreien. Aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen wurde sie mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die beiden Männer im Alter von 29 und 32 Jahren, die im Transporter saßen, wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme und Bergung bis 02:30 Uhr am Donnerstagmorgen zeitweise gesperrt, wodurch es zu Verkehrsbehinderungen kam. Die Polizei sicherte Spuren, und die Straßenmeisterei wurde zur Reinigung der Fahrbahn angefordert.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald
Schönefeld: Am Mittwoch wurde die Polizei kurz nach 13:30 Uhr über einen Verkehrsunfall informiert, der sich in der Anschlussstelle Schönefeld-Nord an der BAB 113 ereignet hatte. Ein Auto war mit einem Transporter und einem weiteren Wagen aneinandergeraten, was mit Sachschäden von rund 3.000 Euro endete. Die Insassen blieben unverletzt und alle drei Autos weiter fahrbereit.
Königs Wusterhausen / Zeuthen / Schulzendorf: Gleich drei Diebstähle von Handtaschen in Supermärkten wurden der Polizei am Mittwochnachmittag angezeigt. In der Wiesenstraße von Königs Wusterhausen, der Heinrich-Heine-Straße in Zeuthen und in der Paarmannstraße von Schulzendorf waren Seniorinnen während ihres Einkaufs bestohlen worden, so dass neben eingeleiteten Ermittlungen durch die Polizei auch Beweismittel gesichert wurden.
In diesem Zusammenhang nochmals der ernstgemeinte Rat der Polizei:
Geldbörsen und Handtaschen gehören nie in den Einkaufswagen! Bewahren Sie Geldbörsen nach Möglichkeit in verschließbaren Innentaschen Ihrer Bekleidung auf! Achten Sie darauf, dass Taschen/ Handtaschen immer geschlossen sind, damit Täter nicht ungehindert an Ihre Geldbörse heran können! Vermeiden Sie Gedränge! Seien Sie misstrauisch, wenn Sie angerempelt werden oder Ihre Kleidung, scheinbar unbeabsichtigt, beschmutzt wurde! Nehmen Sie grundsätzlich nur so viel Bargeld mit, wie Sie voraussichtlich für Ihren Einkauf benötigen.
Lübben: Zeugen eines Verkehrsunfalls riefen am Mittwoch gegen 17:30 Uhr die Polizei in die Wettiner Straße. Unweit der Bushaltestelle war in der Tempo-30-Zone ein schwarzer Wagen mit Lübbener Nummernschildern ersten Aussagen zufolge mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und hatte einem geparkten Auto einen Außenspiegel abgerissen. Personen kamen nicht zu Schaden, während die Sachschäden am Fahrzeug im vierstelligen Eurobereich lagen. Da der Verursacher seine Tour ungebremst fortgesetzt hatte, ohne den Unfall aufnehmen zu lassen, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Unfallflucht eingeleitet.
Luckau: Polizeibeamte stoppten am frühen Donnerstagmorgen einem Motorroller in der Südpromenade, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Am Fahrzeug waren Versicherungskennzeichen montiert, die nicht nur aus dem Jahr 2022 stammten, sondern auch an ein anderes Fahrzeug gehören. Darüber hinaus war der 19-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins und der Messwert seines Atemalkoholtests lag mit mehr als 1,5 Promille deutlich im Bereich einer Verkehrsstraftat. Zur Sicherung gerichtsfester Beweise wurde die Blutprobe im Krankenhaus veranlasst. Es wurden vier Ermittlungsverfahren eingeleitet, die inzwischen von der Kriminalpolizei weitergeführt werden.
Duben: Für den Fahrer eines Autos begann der Donnerstagmorgen mit einer Unfallaufnahme auf der Bundesstraße 87. Kurz vor 05:30 Uhr war ihm zwischen Duben und Neuendorf ein Reh ins Auto gelaufen und hatte den Ausflug nicht überlebt. Der Mann blieb unverletzt, musste das Fahrzeug aber mit Sachschäden von rund 5.000 Euro abschleppen lassen.
Königs Wusterhausen: Zu einem Verkehrsunfall in der Luckenwalder Straße wurden Polizeibeamte am Donnerstag gegen 09:00 Uhr gerufen. Ein SUV und ein Kleinwagen waren sich zu nahe gekommen und anschließend mit Sachschäden im fünfstelligen Eurobereich nicht mehr fahrbereit. Personen kamen nicht zu Schaden.
Lübben: Am Kreisverkehr der Lindenstraße waren am Donnerstag um 10:00 Uhr Polizisten zur Unfallaufnahme gefragt. Bei der Kollision eines Autos mit einem weiteren Wagen wurde niemand verletzt, während die Sachschäden an den weiter fahrbereiten Autos einer ersten Schätzung zufolge mit etwa 8.000 Euro angegeben wurden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>>
Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation