Die Polizei sucht nach dem rechtmäßigen Besitzer eines schwarz-roten Mountainbikes der Marke CAMAX, Modell „Heat 03“. Das Rad wurde bereits im Januar sichergestellt, und es gibt Hinweise, dass es gestohlen wurde – möglicherweise im Raum Lauchhammer. Eine Überprüfung der Rahmennummer brachte bislang keinen Treffer. Nun hofft die Polizei mit einem veröffentlichten Foto auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer Angaben zum Eigentümer machen kann oder dem das Rad gestohlen wurde, soll sich bei der Polizeiinspektion Senftenberg unter 03573 88-0 oder online über die Internetseite der Polizei Brandenburg melden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Mountainbike, das vermutlich gestohlen wurde. Im Januar dieses Jahres wurde das Rad sichergestellt und es gibt Hinweise, dass es aus einem Diebstahl stammt. Dieser kann, aber muss nicht zwangsläufig im Raum Lauchhammer passiert sein. Es handelt sich um ein schwarz/rotes Mountainbike der Marke CAMAX, Modell „Heat 03“. Eine Abfrage der Rahmennummer im polizeilichen Informationssystem ergab keinen Treffer, daher bittet die Polizei nun mit dem angefügten Lichtbild um Hinweise und fragt:
- Wer kann Angaben zum rechtmäßigen Besitzer des Rades machen?
- Wem wurde dieses Rad eventuell gestohlen?
Mit Ihren sachdienlichen Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion in Senftenberg unter der Telefonnummer 03573-88-0 oder an jede andere Polizeidienststelle. Nutzen sie auch gerne die Möglichkeit, auf der Internetseite der Polizei Brandenburg einen Hinweis zu geben.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
A15 bei Boblitz: Radfahrer auf der A15 – Polizei stoppt gefährliche Tour nach Polen ->> Hier weiterlesen
Senftenberg: Zu einem Vorfahrtunfall ist die Polizei am Sonntag gegen 16:00 Uhr in den Windmühlenweg gerufen worden. Hier waren ein PKW TOYOTA und ein MITSUBISHI zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben mit Schäden von insgesamt rund 3.000 Euro fahrbereit.
Sedlitz, Schipkau: Zwei Wildunfälle sind der Polizei am Montagmorgen gemeldet worden. Bei Sedlitz war ein Fuchs gegen 04:50 Uhr von einem PKW TOYOTA erfasst worden. Gegen 06:15 Uhr hatte sich in Klettwitz ein Wildschein mit einem PKW VW angelegt. Für die Tiere war es der letzte Ausflug. An den beiden weiter fahrbereiten Autos entstanden Schäden von 2.000 bzw. 3.000 Euro.
Klein Radden: Ein Kettenbagger samt Schaufel ist am vergangenen Wochenende von einer Baustelle an der Lübbenauer Straße gestohlen worden. Mitarbeiter hatten das Fehlen der Arbeitsmaschine am Montagmorgen festgestellt und die Polizei verständigt. Die Polizisten leiteten umgehend internationale Fahndungsmaßnahmen ein. Der Wert des Fahrzeugs wurde mit rund 100.000 Euro angegeben.
Großräschen: Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 96 sind am Montagvormittag drei Personen verletzt worden. Nach einem Vorfahrtfehler sind zwischen Freienhufen und der Anschlussstelle zur BAB 13 ein PKW SKODA und ein VW zusammengestoßen. Die 18-jährige VW-Fahrerin und ihr ebenfalls 18 Jahre alter Beifahrer wurden dabei verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der 51-jährige SKODA-Fahrer wurde nach ambulanter Versorgung am Unfallort wieder entlassen. Die Schäden an den beiden nicht mehr fahrbereiten Autos summierten sich auf rund 25.000 Euro. An der Unfallstelle kam es bis etwa 10:45 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.
Schwarzheide: Auf der Senftenberger Straße sind am Montagvormittag ein PKW SEAT und ein SKODA zusammengestoßen. Folgen des Vorfahrtfehlers sind Schäden von rund 10.000 Euro an den beiden weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand.
Altdöbern: Ein Mopedfahrer ist am Montagvormittag bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Peitzendorf und Altdöbern schwer verletzt worden. Nach ersten Informationen war das Zweirad auf der Fahrbahn mit einem Hirsch kollidiert und dann gegen einen Baum gestoßen. Der 60-jährige Fahrer wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Schäden an der BENZYHOU wurden mit rund 5.000 Euro angegeben.
Suschow: Ein PKW MERCEDES ist am Montag gegen 11:00 Uhr von der Suschower Hauptstraße abgekommen und gegen einen Baum gestoßen. Die 80-jährige Fahrerin wurde dabei verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Die Schäden an dem nicht mehr fahrbereiten Auto summierten sich auf rund 10.000 Euro.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation