Gleich drei Brände hielten Feuerwehr und Polizei am Wochenende im OSL-Kreis auf Trab. Am Samstagnachmittag standen zunächst rund zehn Quadratmeter Holzverschnitt an der Kreisstraße zwischen Calau und Kemmen in Flammen, wenig später brannte eine fünf Quadratmeter große Wiesenfläche an der Werchower Feldstraße. Beide Feuer waren schnell unter Kontrolle. Am Sonntagnachmittag folgte der nächste Einsatz: Etwa 1.000 Quadratmeter Waldfläche an der Straße Zum alten Wasserwerk in Calau gerieten aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Polizei ermittelt in allen Fällen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die Feuerwehr und die Polizei wurden am Samstagnachmittag zum Brand an der Kreisstraße zwischen Calau und Kemmen alarmiert. Dort hatten etwa 10 Quadratmeter Holzverschnitt aus bislang unklarer Ursache gebrannt. Polizisten leiteten entsprechende Ermittlungen ein und dokumentierten die entstandenen Sachschäden. Etwa eine Stunde später brannte es an der Werchower Feldstraße. Dort entstand ein etwa 5 Quadratmeter großes Feuer auf einer Wiese, dass ebenfalls schnell gelöscht werden konnte. Auch hier wurden Ermittlungen eingeleitet.
Am Sonntagnachmittag hatte es in einem Wald an der Straße Zum alten Wasserwerk in Calau gebrannt. Wie Feuerwehr und die Polizei feststellten, brannten etwa 1000 Quadratmeter Waldfläche aus bislang ungeklärter Ursache. Die Feuerwehr konnte den Brand nach über einer Stunde löschen. Verletzt wurde niemand und der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Ursache.
Weitere Polizeimeldungen aus Oberspreewald-Lausitz:
Calau: Zeugen meldeten am Sonntag gegen 09:00 Uhr einen Feldbrand an der Ortsverbindungsstraße zwischen Säritz und Calau. Dort hatten etwa 300 Quadratmeter aus bislang ungeklärter Ursache gebrannt. Polizisten leiteten die Ermittlungen ein und vermerkten den geschätzten Schaden von 500 Euro.
Vetschau, Senftenberg: Unbekannte hatten einen E-Roller von einem Grundstück an der Bahnhofstraße in Vetschau gestohlen, wie der Polizei am Sonntag mitgeteilt wurde. Polizisten schätzten den Schaden dreistellig und leiteten die internationale Fahndung nach dem SEGWAY-Roller ein. Gegen 17:30 Uhr meldete sich ein weiterer Besitzer bei der Polizei, dem sein E-Roller an der Fischreiherstraße in Senftenberg gestohlen wurde. Unbekannte hatten den ZAMELUX GREEN gewaltsam entwendet und ebenso einen dreistelligen Schaden verursacht. In beiden Fällen wurden entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Lübbenau: Samstagabend wurde der Führerschein eines MERCEDES-Fahrers sichergestellt und ihm die Weiterfahrt untersagt. Polizisten hielten den 37-jährigen Vito-Fahrer für eine Verkehrskontrolle auf der Chausseestraße an und führten bei ihm einen Atemalkoholtest durch. Der Wert lag mit 1,45 Promille im Bereich der Verkehrsstraftaten, sodass eine Blutentnahme veranlasst und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.
Lauchhammer: Der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Sonntagabend über einen Verkehrsunfall auf der Straße „Kohlebahnweg“ Ecke Alte Kleinleipischer Straße informiert. Dort waren ein PKW SKODA und ein Radfahrer zusammengestoßen. Der 68-jährige Radler verletzte sich aufgrund der Kollision und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstanden dreistellige Sachschäden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation