Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Unser Videorückblick vom zweiten Festivaltag mit vielen Eindrücken und Stimmen ist online –>> Hier anschauen.
Abstimmung NL-Fotostation
Hier geht es zu den Bildern des ersten Tages an unserer NL-Fotostation. Ihr könnt für eure Favoriten bis zum 15.08.2025 voten. Die Tagessieger erhalten jeweils Festivaltickets für 2026. Die Aktion wird vom Stadtmarketingverband Cottbus als “Boomtown Cottbus” unterstützt. –>> Hier entlang.
Magische Momente, kreative Kostüme & große Konzerte
Der zweite Festivaltag im Cottbuser Spreeauenpark hat einmal mehr gezeigt, warum das Elbenwald Festival für viele zum festen Jahreshighlight geworden ist. Seit dem Morgen hatten tausende Besucherinnen und Besucher die weitläufigen Wiesen und Themenbereiche gefüllt und mit aufwendigen Kostümen, bunten Accessoires und jeder Menge guter Laune ein unverwechselbares Flair auf das Gelände gebracht.
In unserem großen Videozusammenschnitt vom Samstag berichteten Gäste von ihren persönlichen Festivalmomenten. Eine Besucherin erzählte von der besonderen Atmosphäre am Abend, wenn die Lichter in den Bäumen angingen, Feen durch den Park schwebten und plötzlich ein Ork zum Tanz bat. Andere hatten lange Anreisen auf sich genommen, waren in Gruppen angereist und hatten für jeden Tag neue Gruppenkostüme gestaltet – vom Piraten- bis zum Safari-Look.
Für Begeisterung sorgte auch der Cosplay Contest zu „Stranger Things“, bei dem der Demogorgon das Publikum und die Jury überzeugte. Die aufwendige Figur aus Schaumstoff, Stofflagen und Heißkleber war das Ergebnis eines Monats intensiver Arbeit. Viele Teilnehmende hoben hervor, dass das Festival eine einzigartige Mischung aus Open-Air-Musik und Convention biete – entspannt, kreativ und ohne den Zeitdruck anderer Veranstaltungen.
“Besser als Weihnachten und Silvester zusammen”
Zwischen Märchenfiguren, Gaming-Charakteren und historischen Gewandungen traf man im Park auf Feen aus Thüringen, Mitglieder einer Berliner Rittergilde, Pikachu und Olaf, Hogwarts-Schülerinnen, Pennywise oder sogar Jesus. Für einige war es der erste Besuch, andere waren seit der Premiere dabei und beschrieben die Veranstaltung als „besser als Weihnachten und Silvester zusammen“.
Musikalischer Höhepunkt des Tages war für viele das große Versengold-Konzert am Abend, bei dem die Band dem Publikum mit Folk-Rock und einer energiegeladenen Show kräftig einheizte. Im Anschluss daran tanzten und feierten ebenso viele Menschen zu satter Electro-DJ-Musik – gepaart mit bekannten Songs aus Serien und Filmen, die den Park bis tief in die Nacht in eine stimmungsvolle Open-Air-Party verwandelten.
Immer wieder fiel das Wort Freiheit: die Möglichkeit, zu sein, wer man sein möchte, und das in einer Gemeinschaft, die offen, respektvoll und herzlich ist. Viele berichteten, dass sie hier neue Freundschaften geschlossen, Selbstbewusstsein gewonnen und jedes Jahr aufs Neue von der Vielfalt der Kostüme, Ideen und Begegnungen überrascht worden seien.
Bis in die Nacht hinein war auf den Bühnen gespielt, gesungen und gefeiert worden. Im Park hatten Marktstände, Workshops, Mitmachaktionen und ruhige Ecken zum Verweilen eingeladen – und auch an diesem Tag hatte die Mischung aus Musik, Cosplay und Gemeinschaft dafür gesorgt, dass das Festival für viele weit mehr war als nur ein Wochenende.
Auf dem Weg zum Elbenwald 2025 – Zwei Cosplays entstehen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht