Am Samstag steigt im Ostseestadion das mit Spannung erwartete Ostderby zwischen Hansa Rostock und dem FC Energie Cottbus. Anstoß ist um 14:00 Uhr – und die Ausgangslage verspricht Hochspannung: Rostock liegt mit 60 Punkten auf Platz vier, dicht gefolgt von Energie Cottbus mit 59 Punkten. Beide Teams jagen den Relegationsplatz, auf dem aktuell der 1. FC Saarbrücken mit 62 Punkten rangiert. Die sportliche Brisanz wird jedoch überschattet von einem internen Eklat rund um (Noch-)Energie-Spieler Maximilian Krauß. ->> Zum Videotalk
Krauß-Wechsel sorgt für Unruhe
Cheftrainer Claus-Dieter “Pele” Wollitz bestätigte, dass Flügelflitzer Maximilian Krauß vor wenigen Tagen einen Vertrag bei Gegner Hansa Rostock unterschrieben habe. “Ich finde, fünf Tage vor einem solch bedeutenden Spiel gegen den neuen Verein, das war nicht fair gegenüber unserem Klub”, so Wollitz. Bereits seit mehreren Wochen sei der Wechsel laut Krauß intern klar gewesen – der Trainer wurde jedoch erst kürzlich informiert. “Er hat mir am Mittwochmorgen gesagt, dass er sich schon vor mehreren Wochen mit Hansa geeinigt hat.” Wollitz räumte ein, dass ein Wechsel grundsätzlich legitim sei, vor allem bei einem auslaufenden Vertrag. “Aber dann sollte man auch frühzeitig offen darüber sprechen – so hätten wir gemeinsam eine Lösung finden können. Stattdessen hat er seit dem 24. Spieltag seine Leistung nicht mehr abrufen können.”
Suspendierung aus Verantwortung
Infolgedessen wurde der Offensivmann vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt (->> wie berichtet). “Man kann sagen suspendiert oder freigestellt – Fakt ist: Es wäre sportlich nicht mehr vertretbar gewesen, ihn aufzustellen”, erklärte Wollitz. “Die Entscheidung war alternativlos.” Die Mannschaft habe stark auf die Personalie reagiert, der Unmut sei spürbar gewesen. “Das hat was in der Mannschaft gemacht. Gerade in so einer entscheidenden Saisonphase brauchen wir Fokus und Zusammenhalt.” Wollitz berichtet zudem, dass Krauß selbst in der Kabine gesagt habe, er wünsche dem Team den Aufstieg. “Ob man das glauben mag, bleibt jedem selbst überlassen. Wenn das wirklich seine Haltung gewesen wäre, hätte er sich anders verhalten.”

Der Blick auf das Spiel in Rostock
Trotz der Aufregung um Maximilian Krauß versucht Wollitz den Fokus aufs Sportliche zu lenken. “Wir sind Profis. Am Samstag geht es um Haltung, Verlässlichkeit und Verantwortung – gegenüber dem Klub, den Fans und sich selbst.” Die Bedeutung des Spiels sei allen klar: “Wenn wir gewinnen, dann fahren wir als Dritter nach Hause – das ist meine feste Überzeugung.” Wollitz zeigte großen Respekt vor dem Gegner: “Rostock hat ein starkes Mittelfeld, eine große Wucht und ein Publikum, das die Mannschaft trägt. Sie spielen mit Selbstverständnis. Aber ich habe mit Cottbus gegen Rostock noch nie verloren – diese Statistik soll so bleiben.”
Personallage angespannt
Zur Personalsituation sagte Wollitz: “Einige Spieler hatten immer wieder mit Blessuren zu kämpfen – Achillessehne, Sprunggelenk, Wadenprobleme. Ich hoffe, dass wir eine Mannschaft auf den Platz bringen, die bereit ist, alles zu geben – für die Lausitz und für sich selbst.” Er erwähnte explizit Timmy Thiele, der bis November auf hohem Niveau spielte, sowie Yannik Möker und Nico Bretschneider, die wiederholt verletzt ausfielen. Die Hoffnung sei, dass alle zur Verfügung stehen. “Das ist wichtig für die Haltung und die maximale Leistungsbereitschaft.” Erik Tallig und Dennis Slamar werden aber wohl definitiv fehlen.
Unterstützung durch die Fans
Abschließend richtete Wollitz Dank und Lob an die Fans: “Der Support war die ganze Saison über fantastisch. Was wir letzte Woche vor dem Spiel erlebt haben, war Gänsehaut pur. So etwas habe ich als Trainer noch nie erlebt.” Er erinnerte sich dabei besonders an die Szenen vor Anpfiff, als die Fans schon beim Aufwärmen ordentlich Stimmung ins LEAG Energie Stadion brachten: “Was da auf den Rängen los war – das war pure Emotion. Dass wir dieses Spiel dann nicht gewinnen konnten, obwohl wir Chancen hatten, war umso bitterer.”
Die bisherige Saison 24/25 des FC Energie Cottbus:
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
17. Spieltag: Waldhof Mannheim (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Viertelfinale Brandenburger Landespokal: Eintracht Alt Ruppin (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
18. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:1) FC Hansa Rostock ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Testspiel: Eintracht Braunschweig (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
20. Spieltag: Arminia Bielefeld (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
21. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SG Dynamo Dresden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
22. Spieltag: Alemannia Aachen (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
23. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Wehen Wiesbaden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
24. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) SC Verl ->> Spielbericht, Bilder & Videos
25. Spieltag: VfB Stuttgart II (2:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
26. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) VfL Osnabrück ->> Spielbericht & Bilder
27. Spieltag: FC Saarbrücken (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
28. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:2) Hannover 96 II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
29. Spieltag: SV Sandhausen (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Landespokal-Halbfinale: RSV Eintracht Stahnsdorf 1949 (3:1 nach Elfmeterschießen) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
30. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
31. Spieltag: TSV 1860 München (5:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
32. Spieltag: FC Energie Cottbus (0:1) Rot-Weiss Essen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
33. Spieltag: Borussia Dortmund II (4:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
34. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) Viktoria Köln 1904 ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
35. Spieltag: SpVgg Unterhaching (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
36. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:4) SV Waldhof Mannheim ->> Spielbericht, Bilder & Videos
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.
Videointerview: Georg Zielonkowski