In Halbe sind am gestrigen Dienstagabend zwei Jugendliche bei einem Unfall mit einem Simson-Moped schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, kam der 16-jährige Fahrer auf der Oderiner Hauptstraße nahe der Einmündung Köthener Weg von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Straßenschild. Sowohl er als auch sein 15-jähriger Mitfahrer mussten mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf einen vierstelligen Betrag geschätzt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Über einen Mopedunfall in der Oderiner Hauptstraße wurden Rettungswagen und Polizei am Dienstagabend kurz vor 22:30 Uhr informiert. Der Fahrer eines SIMSON-Mopeds war in Richtung Teurow unterwegs, als er an der Einmündung zum Köthener Weg von der Straße abkam und mit einem Straßenschild zusammenstieß. Sowohl der 16-jährige Fahrer als auch der 15 Jahre alte Sozius erlitten dabei schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus erforderten. Einer ersten Schätzung zufolge wurde ein vierstelliger Sachschaden protokolliert.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Zeuthen: Feuerwehr und Polizei wurden am Dienstag um 14:00 Uhr in die Schillerstraße gerufen, da ein Brand in einer Kleingartenanlage gemeldet worden war. Der Außenbereich eines hölzernen Bungalows stand in Flammen und musste gelöscht werden. Verletzt wurde niemand und nach einer halben Stunde konnte der Einsatz abgemeldet werden. Einer ersten Schätzung zufolge liegen die Sachschäden im vierstelligen Eurobereich. Da der Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden Ermittlungen eingeleitet und Kriminaltechniker zur Spurensicherung eingesetzt.
Schönefeld: Zu einem Auffahrunfall wurden Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei am Dienstag kurz vor 17:30 Uhr auf die Bundesstraße 96a gerufen. Auf der Ampelkreuzung zum Abzweig Kleinziethen war ein PKW OPEL auf einen BMW geprallt, was rund 5.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Die 45-jährige BMW-Fahrerin und ihre 17-jährige Beifahrerin hatten dabei leichte Verletzungen davongetragen, die ambulant im Rettungswagen versorgt werden konnten. Beide Autos blieben trotz der Beschädigungen weiter fahrbereit und die Verkehrswarnmeldung wegen der zeitweiligen Sperrung der Kreuzung konnte nach einer Stunde wieder aufgehoben werden.
Golßen: Durch die Rettungsleitstelle Lausitz wurde die Polizei am Dienstag um 18:30 Uhr über eine Alarmierung in der Luckauer Straße in Golßen informiert. In einem Wohnhaus war ein Küchenbrand ausgebrochen, der innerhalb einer Stunde gelöscht werden konnte. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, zur Höhe der verursachten Sachschäden liegen bislang keine Informationen vor. Umgehend eingeleiteten Ermittlungen zufolge war als Brandursache der technische Defekt eines Elektrogerätes wahrscheinlich.
Königs Wusterhausen: Diebe trieben in der Nacht zum Mittwoch ihr Unwesen in der Gerichtsstraße, wie der Polizei in den Morgenstunden angezeigt wurde. Von der Baustelle auf dem P+R-Parkplatz war ein Hydraulik-Hammer gestohlen und dem betroffenen Unternehmen so ein fünfstelliger Schaden zugefügt worden. Inzwischen hat die Kriminalpolizei weiterführende Ermittlungen übernommen.
Schulzendorf: Kurz vor 09:30 Uhr wurde die Polizei am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in die Ernst-Thälmann-Straße gerufen. An der Ecke der Straße „Auf dem Ritterfleck“ war es zum Zusammenstoß eines PKW RENAULT mit einer Fahrradfahrerin gekommen, die daraufhin stürzte. Die Verletzungen der 28-jährigen Frau erwiesen sich als so schwer, dass sie per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Zur Absicherung der Hubschrauber-Landung wurde kurzzeitig die Straße komplett gesperrt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation