Fußball, Teamgeist & strahlende Kinderaugen beim Feriencamp
Eine Woche voller Fußball, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse! Das eG Wohnen Feriencamp in Zusammenarbeit mit dem FC Energie Cottbus brachte wie immer zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten. Insgesamt 58 Mädchen und Jungen nahmen in der Herbstferienwoche am Camp teil und erlebten neben intensiven Trainingseinheiten und Freizeitaktionen auch einen ganz besonderen Besuch: Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz kam gemeinsam mit den FCE-Profis Tim Campulka, Max Böhnke und Tolcay Ciğerci vorbei, um die jungen Talente zu überraschen.
Camp-Trainer Nicky Marx zeigte sich rundum zufrieden mit dem Verlauf der Woche. „Es sind ja jetzt schon dreieinhalb Tage rum, jetzt das Highlight noch mit der Autogrammstunde. Es hat super Spaß gemacht“, so Marx am NL-Mikrofon. Die Gruppe habe sich außergewöhnlich diszipliniert gezeigt: „58 Kinder, das ist immer nicht ganz einfach unter einen Hut zu kriegen. Das haben sie wirklich richtig gut gemacht, muss man sagen. Das war ein einfaches Handhaben der Trainer diesmal.“
Trainiert wurde in vier Stationen, erklärte Marx weiter: „Die sind in Passform, Koordination, Torschuss und Spielform unterteilt. Wir versuchen, sie tagtäglich ein Stück weiterzuentwickeln, sodass Abwechslung da ist und sie in ihre Vereine etwas mitnehmen – fußballerisch, aber natürlich auch im zwischenmenschlichen Bereich.“
Für Claus-Dieter Wollitz war der Besuch beim Feriencamp eine Herzensangelegenheit. „Das bedeutet mir sehr viel“, sagte der FCE-Cheftrainer. „Vor allen Dingen, wenn das so angenehm ist, so höflich, so respektvoll, so unfassbar bescheiden, wie die Kinder sich hier verhalten haben. Das ist nicht selbstverständlich.“ Er ergänzte: „Ich freue mich, dass es so eine große Anzahl ist, wo man sieht, dass die Zukunft da ist.“
Auch Mittelfeldspieler Tolcay Ciğerci nahm sich viel Zeit für die Kinder. „Kinder sind das schönste Wesen, sage ich mal, und man freut sich immer, denen eine Freude zu bereiten“, sagte der 30-Jährige. „Da kommen Erinnerungen hoch, was für Turniere man selbst damals gespielt hat.“
Neben den sportlichen Einheiten stand auch Spaß auf dem Programm. „Wir waren im PiPaPo, gestern haben wir den Ausflug gemacht“, berichtete Marx. Täglich gab es gemeinsames Mittagessen, organisiert durch das SOS Kinderdorf, und für jedes Kind einen prall gefüllten Beutel. „Ein herzliches Dankeschön an die eG Wohnen, die wieder als Sponsor auftritt und Beutel gepackt hat – mit Trinkflaschen, Pfeifen und Sitzkissen fürs Stadion“, sagte Marx.
Auch die Kinder zeigten sich begeistert. „Ich habe jetzt einen neuen Trick zum Schießen gelernt, dass ich auch ganz viele Latten schießen kann und Tore“, berichtete ein Teilnehmer stolz. Ein anderer ergänzte: „Ich habe gelernt, dass man passen kann und nicht immer Alleingänge machen muss.“ Wie Marx erklärte, nehmen regelmäßig auch Mädchen am Camp teil: „Es sind immer mindestens fünf, sechs dabei.“ Perspektivisch sei sogar ein eigenes Mädchencamp geplant. Zum Abschluss betonte der Trainer, was ihm besonders in Erinnerung bleibt: „Was bleibt, ist diese Dankbarkeit der Kinder.“
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.


























