Krauß und ein Eigentor von Hoops sorgten für einen unaufgeregten 2:0 Sieg von Energie Cottbus im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching. Damit verteidigt der FCE die Tabellenführung in der dritten Liga und hat nach 16 Partien 30 Punkte geholt!
Cottbus mit Ausfällen. Krauß mit Traumtor
Revanche? Davon wollte Trainer Pele Wollitz vor der Partie des FC Energie Cottbus gegen die SpVgg Unterhaching nichts hören. Bei einigen Fans jedoch saß der Relegationsstachel von vor zwei Jahren sicher noch. Die Vorzeichen sind heute gänzlich andere. Energie Cottbus steht mit 27 Punkten an der Tabellenspitze der dritten Liga, Unterhaching auf Platz 18. Putze, Pronichev und Campulka ersetzen heute in der Startelf den gelb-rot gesperrten Pelivan, und die beiden angeschlagenen Cigerci und Kusic. Auf der Nordwand war es noch lauter als sonst, eine neue Musikanlage für den Capo konnte in Betrieb genommen werden.
Der FCE begann die ersten zehn Minuten technisch und optisch überlegen mit Schussversuchen, die für Heide im Hachinger Tor aber kein Problem waren. Nach elf Minuten aber waren es die Gäste, die Bethke zur Glanzparade nötigten, als Adu im Strafraum zum Abschluss kam. Kurz darauf musste er erneut die Arme lang machen, Skarlatidis versuchte es mit einem Schuss auf die Ecke, der Cottbuser konnte ihn noch um den Pfosten lenken. Die Gäste machten das aus der kompakten Defensive in der Phase nicht schlecht, schnelle Konter brachten sie immer wieder nach vorn. Einer stellte die Welt in der 25. Minute auf den Kopf, Maximilian Krauß kam von links in Richtung Strafraum, packte den Robben-Gedächtnisschuss aus und traf unhaltbar ins lange Eck zum 1:0! Es war die erste große Möglichkeit und der FCE schlug direkt zu. Danach agierten die Hausherren wieder selbstbewusster und kreierten eigene Offensivaktionen.
Viele Chancen, ein Tor
Die Führung nahmen sie vor 9.177 Zuschauern mit in die Pause, Lucas Copado blieb danach draußen, Phil Halbauer übernahm für ihn. Er leitete auch die erste Chance der zweiten Hälfte über links ein, seine Flanke schien geklärt, aber Thiele war da, bedrängte Hoops, der dadurch den Ball klären wollte, doch dabei Heide überspielte und ihn im Tor unterbrachte. 2:0 für Energie Cottbus nach 49 Minuten und direkt der Schock für die Gäste. Danach spielten sie hinten offener, was den Tempogegenstößen von Cottbus entgegenkam. In der 54. Minute hätte das 3:0 fallen können, Möker bediente Thiele perfekt, der machte an sich auch alles richtig, nur Hoops, der beim 2:0 das Nachsehen hatte, kratzte den Ball noch von der Linie. Nach 71 Minuten hätte Pronichev nach Rorigs Pass alles klar machen können, Heide hatte aber etwas dagegen und lenkte den Ball noch über die Latte.
Kurz drauf gehen Putze und Pronichev runter, Borgmann und Juckel kamen. Die Offensivwelle des FCE ging weiter. Nach 77 Minuten traf Thiele eine Ecke mit dem Kopf perfekt, Heide riss aber die Arme hoch und parierte auch hier. Gegen Spielende kamen auch die Unterhachinger nochmal zu Möglichkeiten, Bethke zeichnete sich in der 82. Minute aus, als er in höchster Not klärte. Insgesamt war Energie aber näher am 3:0 als die Gäste am Anschlusstreffer. Bis zum Spielende gelang aber keinem der beiden Teams ein Treffer, es blieb beim 2:0!
30 Punkte nach 16 Partien, Energie Cottbus bleibt Tabellenführer der dritten Liga. Durch die beiden Treffer sind sie nun mit 37 Toren auch wieder die offensivstärkste Mannschaft, Ingolstadt steht bei 36 Treffern. Zur Abstiegszone sind es nun bereits 14 Punkte Vorsprung, zum vierten Platz drei Punkte.
Die nächste Partie findet am 7.12.2024 um 14 Uhr bei Waldhof Mannheim statt, ehe der FC Hansa Rostock am 15.12. nach Cottbus kommt. Am 21.12.2024 veranstaltet der Verein zudem nach dem letzten Auswärtsspiel des Jahres in Ingolstadt (20.12.) ein Weihnachtssingen im Leag Energie Stadion.
Die Saison 2024/2025 des FC Energie Cottbus:
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
[ba]