Ein brennendes Auto hat am gestrigen Donnerstagnachmittag für eine Vollsperrung der A13 in Richtung Dresden gesorgt. Zwischen den Anschlussstellen Staakow und Freiwalde ging gegen 17:30 Uhr ein PKW nach einem technischen Defekt in Flammen auf. Die Feuerwehr konnte den Brand binnen einer Dreiviertelstunde löschen, sodass die Autobahn gegen 18:15 Uhr wieder freigegeben wurde. Glück im Unglück: Die Insassen blieben unverletzt.
Die Polizei teilte dazu mit:
Die BAB 13 musste am Donnerstagnachmittag zwischen den Anschlussstellen Staakow und Freiwalde in Fahrrichtung Dresden voll gesperrt werden. Nach einem technischen Defekt war hier ein PKW RENAULT in Brand geraten, wie der Polizei gegen 17:30 Uhr gemeldet wurde. Gegen 18:15 Uhr konnte die Feuerwehr die Löscharbeiten abschließen und die Autobahn wurde wieder freigegeben. Die Insassen des Autos blieben unverletzt.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Kahlberg: Eine Familie wurde in der Nacht zum Donnerstag das Ziel von Trickdieben, wie der Polizei am Mittag angezeigt wurde. Sie hatten auf dem Parkplatz Kahlberg in ihrem Fahrzeug geschlafen und waren gegen 02:00 Uhr von bisher Unbekannten geweckt worden. Unter dem Vorwand, an dem Fahrzeug wäre etwas kaputt, lockten die Täter die Fahrerin heraus. Nach wenigen Minuten verschwanden die Personen wieder. Erst später bemerkte die Frau das Fehlen eines Rucksacks und eines Laptops. Die Polizei leitete weiterführende Ermittlungen ein.
BAB 10 bei Niederlehme: Donnerstagmittag hat sich zwischen der Anschlussstelle Niederlehme und dem Dreieck Spreeau ein Auffahrunfall ereignet, an dem drei Autos beteiligt waren. Ein PKW OPEL war hier auf einen FORD aufgefahren, der wiederum auf einen HYUNDAI geschoben wurde. Die Insassen überstanden den Crash unverletzt. Die Autos wurden jedoch erheblich beschädigt, zwei mussten abgeschleppt werden. Bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten gegen 16:45 Uhr kam es an der Unfallstelle zu Verkehrsbehinderungen. Die Höhe der Sachschäden wurde mit rund 25.000 Euro angegeben.
Lübben: Auf der Schillerstraße sind am Donnerstag gegen 12:30 Uhr ein PKW SKODA und ein AUDI zusammengestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von rund 3.000 Euro an den weiter fahrbereiten Autos. Verletzt wurde niemand. Ebenfalls Blechschäden von 3.000 Euro sind das Ergebnis eines weiteren Verkehrsunfalls, der sich gegen 16:00 Uhr auf der Frankfurter Straße ereignet hat. Bei dem Zusammenstoß eines PKW SKODA und eines VW wurde niemand verletzt und auch die Autos blieben fahrbereit.
Freiwalde: An der Anschlussstelle Freiwalde sind am Donnerstag gegen 19:00 Uhr zwei PKW AUDI nach einem Vorfahrtfehler zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand und auch die Autos blieben bei einem Gesamtschaden von geschätzten 5.000 Euro fahrbereit.
Schönefeld: Ein in der Hans-Grade-Allee abgestellter PKW SEAT wurde am frühen Donnerstagnachmittag gestohlen, wie der Eigentümer gegen 14:00 Uhr feststellen musste. Die Polizei leitete umgehend internationale Fahndungsmaßnahmen nach dem grauen „Alhambra“ ein.
Schönefeld: Auf einem Parkplatz an der Karl-Marx-Straße ist am Donnerstag gegen 17:00 Uhr ein VW-Transporter gegen eine Laterne gestoßen. Folgen der Unachtsamkeit sind Schäden von etwa 4.000 Euro an dem weiter fahrbereiten Fahrzeug. Die Laterne blieb standhaft und der Fahrer unverletzt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation