Dominik Pelivan schoss bereits in der zehnten Minuten das Tor des Tages und führte sein Team so zum Sieg bei Waldhof Mannheim. Damit verteidigte der FC Energie Cottbus die Tabellenführung in der dritten Liga. Mannheim stürmte und hatte Chancen, die Cottbuser Abwehr und Bethke verhinderten aber einen Gegentreffer.
Mit etwa1.500 Energiefans trat der FCE nach vielen Jahren erstmals wieder in Mannheim an. Zuletzt trafen beide Teams im Jahr 1999/2000 aufeinander, damals gewann Waldhof zuhause mit 2:1. Heute musste Wollitz sein Team an einigen Positionen umbesetzen. Campulka ersetzte weiter für den verletzten Kusic, vorn übernahm Copado für den ebenfalls angeschlagenen Thiele. Cigerci fiel weiter aus, ebenso wie Pronichev. Weiterhin waren Pelivan, Borgmann und Möker zurück in der Startelf.
Pelivan mit dem Tor des Tages
Mit viel Knallerei und Bengalos verzögerte sich der Anpfiff, denn die Heimfans zündeten in ihrem Block massig davon. Nach dem Start übernahmen die Hausherren ein wenig die Initiative, doch in der zehnten Minute brachte Rorig eine Ecke auf Borgmanns Kopf, der auf Copado verlängerte und von ihm zurück in die Zentrale kam, wo Pelivan den Ball volley nahm sein erstes Tor schoss. Es war die erste Möglichkeit für die Gäste, die nutzten sie sehr effektiv. Wenige Minuten später war Mannheim wieder am Drücker, erst klärte Bethke eine Kopfballbogenlampe zur Ecke, kurz später schoss Seegert volley knapp über das Cottbuser Tor. Waldhof blieb spielbestimmend, in der 27. Minute hätte es dennoch fast 2:0 gestanden, Borgmann gab über links den Ball rein, Krauß legte im Strafraum auf Copado ab, dessen Schuss konnte Bartels halten.
Auch wenige Minuten später blieb Bartels Sieger gegen Copado. Der Mannheimer Keeper wehrte erst einen Schuss von Borgmann nach vorn ab, Copados Nachschuss klärte er stark. Cottbus gestaltete das Spiel immer ausgeglichener, Krauß und Halbauer hatten noch weitere Möglichkeiten, besonders Mökers Schuss aus 30 Metern in der 43. Minute strich nur knapp über die Latte. Ein Tor gelang keinem der beiden Teams bis zur Pause mehr.
Waldhof stürmt, Cottbus hält Stand
Die zweite Halbzeit begann vor 11.458 Zuschauern wie die erste, mit viel Pyro und Qualm aus dem Mannheimer Block. Danach wird es sportlich, Boyd bringt die Heimfans kurz zum Jubeln, als er in der 49. Minute Bethke überlupft, aber er stand im Abseits. Keine zehn Minuten später bleibt Bethke Sieger gegen Boyd, als er nach einer Kobylanskiflanke aufs Tor köpfte. Wollitz wechselte nach 63 Minuten Juckel und Hajrulla ein, Bretschneider und Halbauer verließen das Feld. Cottbus war in der zweiten Hälfte bis auf wenige Momente nur passiv unterwegs, die beiden sollten neuen Schwung bringen. Waldhof blieb aber am Drücker, in der 70. Minute hatten die Heimfans den Torschrei schon auf den Lippen, als Boyd bedient wurde, jedoch trat er frei vor Bethke über den Ball und vergab so diese Hundertprozentige. Energie stand gehörig unter Druck, vor allem von Boyd und Abifade, aber hielt diesem auch Stand. In der 81. Minute kam Hasse für Krauß, er sollte mit seiner Robustheit für mehr Klarheit hinten sorgen.
Waldhof bemühte sich bis Spielende um den Ausgleich, aber Energie ließ nichts mehr zu. Mit nun 33 Punkten steht Energie Cottbus weiter auf dem ersten Platz der Dritten Liga, kommenden Sonntag ist Hansa Rostock zu Gast in Cottbus. Die Hanseaten gewannen am 17. Spieltag 1:0 gegen Sandhausen. Zum Spiel gegen die Norddeutschen erwartet der FCE ein ausverkauftes Stadion.
Wollitz nach dem Spiel: “Unsere Einstellung und Mentalität waren heute entscheidend. Wir sind schlecht ins Spiel und nicht in unseren Rhythmus gekommen. Nach der 25. Minute bis zur 45. Minute hätten wir das Spiel “kiillen” müssen. Mannheim machte Druck, hatte aber wenig klare Torchancen. Boyd hatte die klarste. Wir mussten auf fünf Stammspieler verzichten.”
Fotos vom Spiel
Spielzusammenfassung von MagentaTV
Die Saison 2024/2025 des FC Energie Cottbus:
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
[ba]; Fotos: Christiane Weiland