Der FC Energie Cottbus hat im Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Drei Gegentore in der ersten Halbzeit brachten die Lausitzer früh ins Hintertreffen, ehe die Gastgeber nach der Pause noch einmal nachlegten. Tolcay Cigerci (70.) konnte per Elfmeter zwar verkürzen, am Ende stand jedoch ein klares 1:4 aus Sicht der Cottbuser.
Drei Gegentore & Guwara-Verletzung – Halbzeit zum Vergessen
Nach dem Pokalcoup gegen Hannover 96 stand für den FC Energie Cottbus in der 3. Liga das Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim an. Trainer Claus-Dieter Wollitz nahm eine Änderung in der Startelf vor: Für Jonas Hofmann rückte Jannis Boziaris in die Anfangsformation. Im Tor stand erneut Alexander Sebald, da Stammkeeper Elias Bethke mehrere Monate verletzt ausfällt.
Die Gastgeber erwischten einen Traumstart. Bereits in der 8. Minute fälschte Awortwie-Grant den Ball nach einem Schuss von Luka Duric unhaltbar für Sebald ins Netz – 1:0 für Hoffenheim. Nur wenige Minuten später hätte Energie antworten können: Justin Butler probierte es mit einem strammen Abschluss, doch die TSG klärte zur Ecke, die jedoch ohne Ertrag blieb. Stattdessen setzte Hoffenheim nach. In der 17. Minute ließ Schiedsrichter Yusuke Ohashi ein robustes Einsteigen gegen Engelhardt weiterlaufen, Duric nutzte den dadurch entstandenen Platz und traf nach energischem Solo zum 2:0. Energie suchte den Anschluss, doch die Angriffsversuche verpufften meist, da die Defensive der Gastgeber, besonders in der direkten Konterabsicherung, stabil stand.
Zur halben Stunde folgte der nächste Rückschlag für Cottbus: Linksverteidiger Leon Guwara verletzte sich wohl ohne Einwirkung eine Gegenspielers und musste durch Jonas Hofmann ersetzt werden. Kurz darauf lag das 0:3 in der Luft, doch Paul Hennrich zögerte freistehend vor Sebald zu lange. In der 39. Minute war es dann doch soweit: Hennrich zog von der Strafraumgrenze ab und traf flach ins Eck – 3:0 für die TSG zur Pause.

Cigerci mit dem Ehrentreffer vom Punkt
Zur Pause reagierte Trainer Wollitz mit einem Doppelwechsel: Dennis Duah und Can Moustfa kamen für Capulka und Boziaris. Die erste Cottbuser Gelegenheit im zweiten Durchgang, ein Freistoß von Henry Rorig, segelte gefährlich durch den Strafraum, fand aber keinen Abnehmer. Quasi im Gegenzug machte Hoffenheim das nächste Tor. Deniz Zeitler setzte sich gegen Duah durch, umkurvte Torhüter Sebald und erhöhte in der 53. Minute auf 4:0. In der Folge blieb es mehrfach beim Duell Zeitler gegen Sebald, bei dem der Cottbuser Schlussmann diesmal Sieger blieb.
Cottbus gab sich trotz des klaren Rückstands nicht auf. Engelhardt prüfte TSG-Keeper Petersson, forderte wenig später vergeblich Elfmeter. Kurz darauf rettete Petersson spektakulär gegen Butler. Der FCE belohnte sich schließlich in der 70. Minute: Nach einem Foul an Jonas Hofmann entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Tolcay Cigerci verwandelte sicher zum 4:1-Anschlusstreffer. In der 75. Minute brachte Wollitz mit Thiele und Tattermusch nochmal zwei frische Stürmer für Engelhardt und Butler. Energie drängte in der Folge auf weitere Möglichkeiten, doch Hoffenheim blieb in der Defensive stabil und ließ kaum noch etwas zu. So bleibt der Ehrentreffer durch Tolcay Cigerci am Ende nur Rot-Weiße Ergebniskosmetik.
Am kommenden Samstag ist der FC Energie Cottbus zuhause gefordert: Der FC Ingolstadt ist zu Gast im LEAG Energie Stadion.
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus
Red.