Mit Leidenschaft, Einsatz und einem überragenden Alexander Sebald im Tor hat der FC Energie Cottbus Hannover 96 aus dem DFB-Pokal geworfen. Vor über 18.500 Zuschauern im LEAG Energie Stadion besiegte der Drittligist den Favoriten aus der 2. Bundesliga mit 1:0 und sorgte damit für einen stimmungsvollen Fußballabend in der Lausitz. Den entscheidenden Treffer erzielte Tolcay Cigerci bereits in der 12. Minute.
Bethke beim Aufwärmen verletzt – Sebald glänzt
Der FC Energie Cottbus startete mit einem Rückschlag in die Partie: Stammtorhüter Elias Bethke verletzte sich beim Aufwärmen, sodass Alexander Sebald kurzfristig ins Tor rückte. Ansonsten vertraute Trainer Pele Wollitz der Elf, die zuletzt beim 2:0-Auswärtssieg in Schweinfurt erfolgreich war. Vor über 18.500 Zuschauern im LEAG Energie Stadion erwischten die Lausitzer einen starken Auftakt. Bereits nach 30 Sekunden gab es den ersten Eckstoß, wenngleich noch ohne Ertrag. Auf der Gegenseite tauchte Hannover nach einem Standard gefährlich auf, doch Sebald parierte den Kopfball von Benedikt Pichler souverän, ehe die Aktion ohnehin wegen Abseits abgepfiffen wurde. In der 12. Minute belohnte sich Cottbus für den mutigen Beginn: Leon Guwara setzte Erik Engelhardt in Szene, der mustergültig in die Mitte legte. Aus spitzem Winkel hämmerte Tolcay Cigerci den Ball wuchtig unter die Latte – 1:0 für den Drittligisten.
Angetrieben von der Führung blieb Energie am Drücker, hielt den Druck hoch und verlagerte das Geschehen teils tief in die Hälfte der Gäste. Hannover kam zunächst nur über vereinzelte Konter und Distanzschüsse ins Spiel, die jedoch sichere Beute von Sebald wurden. Erst gegen Ende des ersten Durchgangs konnte die Elf von Trainer Christian Titz mehr Ballbesitz verzeichnen und Standards erzwingen. Für eine gute Gelegenheit der Gäste sorgte ein Eckstoß in der 41. Minute, als Schiedsrichter Felix Prigan auf Strafstoß für Hannover entschied. Boris Tomiak trat an, doch Alexander Sebald parierte glänzend und hielt damit die knappe Führung der Rot-Weißen fest. Mit einem umjubelten und nicht unverdienten 1:0 konnte es so in die Pause gehen.
Bilder: Christiane Weiland
Cottbus verteidigt drohenden Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel blieb Energie Cottbus personell unverändert und setzte weiter auf defensive Stabilität. Die Gastgeber standen kompakt, verteidigten mit hoher Intensität und ließen den Zweitligisten nur schwer ins Spiel finden. Hannover suchte vergeblich nach Lücken, während die Lausitzer den Rhythmus des Gegners mit robuster Zweikampfführung immer wieder unterbrachen. In der 58. Minute bot sich Hannover nach einem Freistoß von Enzo Leopold erstmals wieder eine Möglichkeit, der Ball strich jedoch am linken Außenpfosten vorbei. Noch gefährlicher wurde es fünf Minuten später: Aseko Nkili zog aus der Distanz ab, doch Alexander Sebald parierte mit einer Glanzreaktion – die bis dahin beste Gelegenheit für die Gäste.
Trainer Wollitz reagierte und brachte mit Jannis Boziaris und Ted Tattermusch frische Kräfte für Butler und Hofmann. Dennoch verlagerte sich das Geschehen zunehmend in die Cottbuser Hälfte. Hannover erhöhte den Druck, erspielte sich weitere Standardsituationen und kam immer wieder gefährlich vor das Tor. In der 70. Minute scheiterte Leopold erneut mit einem Freistoß, diesmal an der Mauer. Die Schlussphase der zweiten Halbzeit entwickelte sich zu einer Abwehrschlacht: Erst rettete Leon Guwara spektakulär auf der Linie, kurz darauf musste Sebald erneut beherzt zupacken. Energie stemmte sich mit großem Einsatz gegen den drohenden Ausgleich. Am Ende brachte Cottbus die knappe Führung mit großem Einsatz über die Zeit. Dank einer leidenschaftlichen Defensivleistung und einem überragenden Alexander Sebald im Tor zieht der FCE in die zweite DFB-Pokalrunde ein!
Weiter geht’s beim FCE mit einem Auswärtsspiel. Am 23. August ist Rot-Weiß bei Hoffenheim II zu Gast.
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96
Red.