Das Saisonfinale endete für Energie Cottbus am Samstag mit einer bitteren Enttäuschung: Trotz großer Hoffnung reichte es nach dem 1:4 gegen den FC Ingolstadt nicht für den ersehnten Relegationsplatz. In den Interviews nach dem Spiel zeigen sich Spieler, Trainer Pele Wollitz und Wegbegleiter betroffen – ziehen aber auch eine insgesamt positive Bilanz der Spielzeit und blicken nach vorn.
Pele Wollitz nach 1:4: „Extrem traurig“
Nach dem 1:4 gegen Ingolstadt und dem verpassten Relegationsplatz zeigte sich Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz im Interview sichtlich getroffen. „Ich bin nicht enttäuscht, sondern extrem traurig“, erklärte er. In der Kabine habe er nur wenige Worte gefunden. Trotz der Niederlage betonte er: „Man stelle sich vor, wir wären nach so einer Saison sogar nur Fünfter geworden.“ Platz vier und die damit verbundene DFB-Pokal-Qualifikation seien ein schwacher Trost. Trotz einer, unter dem Strich herben, Niederlage lobte der 59-Jährige Teile des Auftritt seiner Mannschaft: „Wir waren bis zum 1:2 gut im Spiel, hatten viele gute Szenen.“ Das 1:1 sei durch einen „sehr guten Spielzug“ vorbereitet worden, obwohl es letztlich ein Eigentor war. Das 1:2 wertete er als Wendepunkt: „Wir waren rechts in Unterzahl, ohne Sinn – und in der Box nicht mannorientiert.“ Kritisch äußerte sich der Trainer zur Reaktion seines Teams nach dem Rückstand: „Danach war das Kopfkino spürbar.“ Die letzten beiden Gegentore wolle er „gar nicht mehr thematisieren“.
Zur Saisonbilanz sagte Wollitz: „Vor der Saison hätte jeder Platz vier unterschrieben.“ Dennoch bleibe der Einbruch nach dem 24. Spieltag unerklärlich: „Danach kam zu viel Unruhe rein, es ging nur noch um Verträge.“ Die Kaderplanung gestalte sich schwierig. Die Erwartungen einiger Spieler seien finanziell nicht erfüllbar: „Wenn wir alle Wünsche erfüllen, können wir im Oktober zumachen.“ Künftig brauche es Spieler mit vollem Fokus und Tempo: „Wir dürfen nicht im März wieder nur über Verträge sprechen.“ Zum Abschluss zeigte sich Wollitz dennoch dankbar: „Ich bin froh, Teil dieser Reise gewesen zu sein. Wir haben Publikum angezündet – das ist nicht selbstverständlich.“
Jonas Hofmann: „Schmerzt und weckt alte Erinnerungen“
Auch Energie-Mittelfeldspieler Jonas Hofmann äußerte sich nach der 1:4-Niederlage sichtlich niedergeschlagen. „Der Eifer war bei allen da. Jeder wollte, jedes Duell wurde angenommen“, sagte er. Dennoch habe es nicht gereicht. Warum, könne er direkt nach dem Spiel nicht sagen: „Ist mir auch scheißegal gerade, ehrlich gesagt.“ Besonders bitter sei, dass man genau wusste, wie der Gegner agieren würde: „Kopfbälle, Flanken, Einwürfe – genau so fallen das erste und zweite Tor.“ Der vierte Tabellenplatz sei „immerhin ein kleiner Trost“, vor allem im Hinblick auf die DFB-Pokal-Teilnahme: „Das ist super für den Verein, weil das sind Gelder, die wir brauchen.“
Emotional wurde Hofmann beim Rückblick: „Es schmerzt und weckt alte negative Erinnerungen – wie vor zwei Jahren.“ Dennoch blickt er vorsichtig nach vorn: „Das Leben geht weiter. Wenn sie mir meine Nummer nicht wegnehmen und mich nicht rauswerfen, dann ja“, sagte er mit Blick auf einen möglichen Neustart in der kommenden Saison.
Filip Kusic: „Konnte mir das Szenario nicht vorstellen“
Verteidiger Filip Kusic zeigte sich nach dem Saisonfinale tief enttäuscht: „Ich konnte mir dieses Szenario gar nicht vorstellen, dass wir heute die Saison schon beenden.“ Für ihn sei fest eingeplant gewesen, „dass wir noch zwei weitere Spiele haben“. Das plötzliche Saisonende sei „noch gar nicht zu realisieren“. Die Niederlage müsse erst verarbeitet werden, sagte Kusic: „Das wird uns in den nächsten Tagen einholen.“
Zum Spielverlauf erklärte er: „Wir sind gut aus der Halbzeit gekommen, dann aber vom 2:1 überrumpelt worden.“ In der Phase sei das Team eigentlich am Drücker gewesen, habe dann aber „nicht griffig genug in der Box“ agiert. Den Gegentreffer durch einen Kopfball bezeichnete er als „schwierig zu verteidigen“. Trotz des bitteren Aus blickt Kusic vorsichtig nach vorne: „Wir werden jetzt nicht alle direkt auseinandergehen. Es werden noch ein paar Worte gesagt.“ Danach gehe es in den Urlaub und dann mit neuem Schwung zurück.
Tim Heike: „War sehr nachdenklich – ich weiß, was das bedeutet“
Der frühere Cottbuser Tim Heike zeigte sich nach dem 4:1-Sieg mit Ingolstadt trotz sportlichem Erfolg mitfühlend: „Ich trag jetzt ein anderes Trikot, aber ich weiß, was es bedeutet, so knapp zu scheitern.“ Der 25-Jährige betonte, dass sein Team das Spiel gewinnen wollte – auch um den eigenen Fans „einen vernünftigen Saisonabschluss zu bescheren“. Doch nach dem Spiel sei er „sehr nachdenklich“ gewesen, vor allem mit Blick auf Cottbus: „Ich weiß, wie weh das tut. Vor drei Jahren haben wir die Relegation auch nicht geschafft.“ Auf die Atmosphäre im Stadion angesprochen, sagte Heike: „Was hier abgeht, Wahnsinn. Ganz, ganz besonders.“ Trotz allem äußerte er Wertschätzung für seinen Ex-Club: „Man hört’s noch – 20 Minuten nach Abpfiff. Dieses Stadion lebt.“
Francisco Copado: „Es war die richtige Entscheidung“
Francisco Copado, Vater von Leihspieler Lucas Copado, blickte im Interview zufrieden auf die Saison seines Sohnes bei Energie Cottbus zurück: „Definitiv eine gute Entscheidung. Es ist genauso passiert, wie wir uns das vorgestellt haben.“ Lucas habe sich durchgebissen, viel Spielzeit bekommen und erste Erfahrungen im Herrenfußball gesammelt: „Das ist gut aufgegangen“, so Copado senior. Trotz der verpassten Relegation lobte er die Mannschaft: „Ich denke, Cottbus hat ein sehr gutes Jahr gehabt.“
Ob Lucas Copado in der kommenden Saison erneut für Energie aufläuft, ist noch offen. „Es hat noch kein Gespräch mit Cottbus stattgefunden“, erklärte der Vater. Sein Sohn wünsche sich grundsätzlich, in Deutschland zu bleiben: „Wichtig ist, dass er Spielpraxis sammelt und sich weiterentwickelt.“ Er betonte: „Mir ist es nicht wichtig, ob er in einem oder zwei Jahren eine Liga höher spielt. Wichtig ist, dass er zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.“
Die Saison 24/25 des FC Energie Cottbus:
1. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) Arminia Bielefeld ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Spieltag: Dynamo Dresden (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus (1:3) SV Werder Bremen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
3. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
4. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
2. Runde Brandenburger Landespokal: SV Babelsberg 03 (2:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
5. Spieltag: SC Verl (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:0) VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: VfL Osnabrück (2:5) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus (4:1) 1. FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: Hannover 96 II (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SV Sandhausen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
11. Spieltag: FC Erzgebirge Aue (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus (5:1) 1860 München ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: Rot-Weiss Essen (4:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:3) Borussia Dortmund II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Achtelfinale Brandenburger Landespokal: Oranienburger FC Eintracht (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Viktoria Köln 1904 (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
16. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:0) SpVgg Unterhaching ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
17. Spieltag: Waldhof Mannheim (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Viertelfinale Brandenburger Landespokal: Eintracht Alt Ruppin (0:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
18. Spieltag: FC Energie Cottbus (3:1) FC Hansa Rostock ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
19. Spieltag: FC Ingolstadt 04 (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Testspiel: Eintracht Braunschweig (4:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
20. Spieltag: Arminia Bielefeld (0:2) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
21. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:1) SG Dynamo Dresden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
22. Spieltag: Alemannia Aachen (0:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
23. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:1) Wehen Wiesbaden ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
24. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) SC Verl ->> Spielbericht, Bilder & Videos
25. Spieltag: VfB Stuttgart II (2:0) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
26. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:2) VfL Osnabrück ->> Spielbericht & Bilder
27. Spieltag: FC Saarbrücken (2:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
28. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:2) Hannover 96 II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
29. Spieltag: SV Sandhausen (0:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Landespokal-Halbfinale: RSV Eintracht Stahnsdorf 1949 (3:1 nach Elfmeterschießen) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
30. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
31. Spieltag: TSV 1860 München (5:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
32. Spieltag: FC Energie Cottbus (0:1) Rot-Weiss Essen ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
33. Spieltag: Borussia Dortmund II (4:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
34. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:0) Viktoria Köln 1904 ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
35. Spieltag: SpVgg Unterhaching (1:1) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
36. Spieltag: FC Energie Cottbus (2:4) SV Waldhof Mannheim ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
37. Spieltag: FC Hansa Rostock (1:3) FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
38. Spieltag: FC Energie Cottbus (1:4) FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.
Videointerviews: Georg Zielonkowski