Der FC Energie Cottbus hat im Spitzenspiel der 3. Liga ein unübersehbares Ausrufezeichen gesetzt und sich mit einem eiskalten 3:2-Auswärtssieg bei Rot-Weiss Essen an die Tabellenspitze geschossen. Tolcay Cigerci verwandelte in der 12. Minute einen Foulelfmeter zur Führung. Nach der Pause schlug Energie dann gnadenlos im Umschaltspiel zu – Justin Butler (52.) und Erik Engelhardt (68.) erhöhten per Konter auf 3:1. Essen verkürzte zwar durch Jannik Mause (61.) und kam in der 88. Minute per Traumtor von Tom Moustier noch einmal heran, doch Cottbus verteidigte den Vorsprung in einer hitzigen Schlussphase leidenschaftlich ins Ziel – und belohnte sich mit Platz eins.
Eiskalte Cottbuser erobern Tabellenspitze
Zum Abschluss des 15. Drittligaspieltages hatte sich FC Energie Cottbus bei Rot-Weiss Essen bereits zum Pausenpfiff eine knappe Führung erarbeitet. Cheftrainer „Pele“ Wollitz veränderte seine Startelf dafür im Vergleich zum letzten Ligaauftritt auf gleich mehreren Positionen: Für Henry Rorig (Infekt), Nyamekye Awortwie-Grant, Lukas Michelbrink und Timmy Thiele rückten Simon Straudi, Tim Campulka, Tolcay Cigerci und Justin Butler in die Anfangsformation.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start. In den ersten zehn Minuten hatte Essen mehr Ballbesitz und suchte früh den Weg nach vorn, während Cottbus sich zunächst sortierte und defensiv stabil stehen wollte. Dann der erste Nadelstich der Lausitzer – und der saß gleich so richtig: Beim ersten richtig konsequent vorgetragenen Angriff drang unter anderem Moritz Hannemann in den Strafraum ein, der von einem Essener am Fuß getroffen wurde. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt, Tolcay Cigerci übernahm die Verantwortung und verwandelte in der 12. Minute gewohnt souverän zur 1:0-Führung für Energie. Essen versuchte im Anschluss, den Druck wieder zu erhöhen, blieb im letzten Drittel jedoch zu unpräzise. Viele Angriffe versandeten, Cottbus verteidigte konzentriert.
Nach einer halben Stunde wurde es dann erstmals wirklich gefährlich für den FCE: Ein eher zufällig zustande gekommener Abschluss der Gastgeber fand den Weg aufs Tor, doch Keeper Marius Funk war zur Stelle und wehrte mit der Faust ab (30.). Kurz vor der Pause bekam RWE nach einem Foul von Campulka an der Strafraumkante eine aussichtsreiche Freistoßchance. Lucas Brumme zirkelte den Ball über die Mauer, aber Funk reagierte stark und parierte (39.). Die größte Möglichkeit zum Ausgleich folgte wenig später: Nach einem Missverständnis in der Cottbuser Defensive war Mause plötzlich frei durch, setzte den Ball aus halblinker Position jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei (43.). So nahm Energie Cottbus die knappe 1:0-Führung mit in die Kabine – in einem Spitzenspiel, in dem die Lausitzer vor allem effizienter auftraten als der Gastgeber.

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine, doch der bessere Start gehörte erneut den Gästen aus der Lausitz. In der 52. Minute setzte Energie einen perfekten Konter: Justin Butler nahm über die linke Seite Tempo auf, sprintete über das halbe Feld, zog in den Strafraum und entschied sich für den eigenen Abschluss. Die Entscheidung war goldrichtig: Im Eins-gegen-eins blieb Butler eiskalt und erhöhte auf 2:0. Cottbus blieb auch danach gefährlich, wieder über schnelles Umschalten. In der 59. Minute kombinierten Engelhardt und Cigerci am Strafraumrand, Cigerci setzte den Ball nur hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Kurz darauf kam Anderson Lucoqui für Guwara in die Partie.
Doch Essen fand eine Antwort. Nach einer Hereingabe von rechts verwertete Jannik Mause den Ball technisch stark und verkürzte in der 61. Minute auf 2:1. Die Gastgeber bekamen spürbar Rückenwind, auch Stadion an der Hafenstraße war voll da. Und kurz darauf wurde es nochmal richtig gefährlich: Lucas Brumme brachte einen Freistoß scharf aufs Tor, doch Marius Funk parierte stark (64.). Nur Sekunden später hielt der Keeper erneut herausragend und bewahrte Cottbus vor dem schnellen Ausgleich. Während RWE drückte, zeigte Energie die nächste Portion Effizienz: Über den rechten Flügel setzte Tolcay Cigerci zu einer starken Einzelaktion an, tanzte die Essener Abwehrreihe aus und chippte den Ball gefühlvoll in den Strafraum. Dort stand Erik Engelhardt, der im zweiten Versuch vollstreckte – 3:1 in der 68. Minute.
Essen rannte weiter an, doch Cottbus verteidigte leidenschaftlich und lauerte auf Konter. In der 81. Minute kam es zum nächsten Wechsel beim FCE – Engelhardt machte Platz für Lukas Michelbrink. In der 88. Minute fasste sich Tom Moustier aus rund 20 Metern ein Herz und jagte den Ball sehenswert in den Winkel – nur noch 2:3 aus Sicht der Gastgeber. Die Schlussminuten wurden hektisch, Essen warf alles nach vorn, doch Energie verteidigte leidenschaftlich und rettete den Auswärtssieg ins Ziel.
Weiter geht es für den FC Energie Cottbus, der nun punktgleich mit dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück an der Tabellenspitze steht, mit einem Heimspiel: Am 29. November ist Viktoria Köln zu Gast im LEAG Energie Stadion. Anpfiff 14:00 Uhr.
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Runde Landespokal: FC Energie Cottbus 4:1 Germania Schöneiche ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
5. Spieltag: SV Waldhof Mannheim 0:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus 2:1 FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: SC Verl 2:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus 5:0 VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: FC Hansa Rostock 1:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
10. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:2 Alemannia Aachen ->> Spielbericht, Bilder & Videos
Achtelfinale Landespokal: FC Strausberg 0:5 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht
11. Spieltag: SSV Ulm 1:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
12. Spieltag: FC Energie Cottbus 4:3 TSV Havelse ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
2. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:4 RB Leipzig ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
13. Spieltag: TSV 1860 München 3:0 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
14. Spieltag: FC Energie Cottbus 0:1 VfL Osnabrück ->> Spielbericht, Bilder & Videos
Viertelfinale Landespokal: SV Babelsberg 03 2:4 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
15. Spieltag: Rot-Weiss Essen 2:3 FC Energie Cottbus
Red. / [lb]








