Der FC Energie Cottbus hat im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt einen Punkt geholt. Vor 10.631 Zuschauern im LEGA Energie Stadion brachte Tolcay Cigerci (32.) die Lausitzer in der ersten Halbzeit per Handelfmeter in Führung. Nach dem Seitenwechsel glichen die Gäste durch Fredrik Carlsen (61.) aus.
1:0 zur Pause – Cigerci souverän vom Punkt
Trotz leichter Blessuren aus dem Hoffenheim-Spiel stand Leon Guwara wieder in der Startelf. Axel Borgmann und Timmy Thiele nahmen zunächst auf der Bank Platz. In der Offensive setzte Trainer Claus-Dieter Wollitz auf das Trio Butler, Engelhardt und Cigerci. Schiedsrichterin der Partie war Fabienne Michel. Cottbus begann druckvoll und erarbeitete sich bereits nach drei Minuten den ersten Eckball. Zwar brachte die kurz ausgeführte Variante nichts ein, doch Energie setzte sich früh in der gegnerischen Hälfte fest. Ingolstadt musste zudem schon in der 8. Minute verletzungsbedingt wechseln, als Linus Rosenlöcher durch Yannick Deichmann ersetzt wurde.
Die Gäste kamen zunächst kaum nach vorn, setzten in der 12. Minute jedoch den ersten Torschuss ab, den Keeper Alexander Sebald nur abklatschen lassen konnte. Auf der Gegenseite überzeugte Energie mit aggressivem Pressing, bei dem vor allem Dominik Pelivan im Mittelfeld wichtige Ballgewinne verbuchte. Nach gut 20 Minuten meldete sich Ingolstadt mit der bis dahin besten Chance, als Sebald nach einem Eckball zunächst mit dem Fuß rettete und ein Cottbuser Abwehrspieler den Nachschuss blockte. Cottbus antwortete prompt: Zunächst prüfte Cigerci Ingolstadts Keeper Ponath aus der Distanz (29.), dann scheiterten Engelhardt und Butler in kurzer Folge nur knapp (30.). In der 33. Minute folgte schließlich der verdiente Lohn für Rot-Weiß: Nach einem Handspiel vom eingewechselten Deichmann entschied Schiedsrichterin Fabienne Michel auf Strafstoß. Tolcay Cigerci verwandelte souverän zur 1:0-Führung. Kurz vor der Pause kam Ingolstadt noch einmal gefährlich zum Abschluss, doch Sebald parierte den Versuch von Scholz reaktionsschnell. Mit einer knappen, aber verdienten, Führung für den FCE ging es in die Kabinen.

Punkteteilung am 4. Spieltag
Ohne personelle Änderungen kamen die Cottbuser zurück auf den Platz. Der Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich ausgeglichen, beide Teams standen defensiv aufmerksam. Ingolstadt fand allerdings etwas besser in den Rhythmus und kam in der 61. Minute zum Ausgleich: Fredrik Carlsen verwertete einen langen Ball aus dem Mittelfeld, nachdem sich Tim Campulka im Luftduell verschätzt hatte.
Wollitz reagierte sofort und brachte frische Kräfte: Der angeschlagene Campulka, sowie Boziaris und Butler verließen das Feld, dafür kamen Duah, Tattermusch und Moustfa. Wenig später ging auch Guwara vom Platz, ihn ersetzte Borgmann. Angetrieben von den Wechseln drängte Energie auf die erneute Führung. Besonders Can Moustfa sorgte für Belebung, in der 80. Minute scheiterte er jedoch an der schnellen Fußabwehr von Ingolstadts Keeper Ponath. Kurz darauf setzte Wollitz mit der Einwechslung von Timmy Thiele für Engelhardt noch ein klares Offensivsignal, das allerdings keine weitere Wirkung zeigte. Es blieb beim 1:1.
Am Freitag ist der FC Energie Cottbus in der 2. Runde des Brandenburger Landespokal gefordert. Anstoß ist um 19:30 Uhr – übrigens im heimischen LEAG Energie Stadion.
Mehr FCE-News der Woche
Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion
Der FC Energie Cottbus trägt sein Zweitrundenspiel im Brandenburg-Pokal nicht in Schöneiche, sondern im heimischen LEAG Energie Stadion aus. Wie der Verein mitteilte, wurde das Heimrecht getauscht, sodass die Partie gegen den SV Germania Schöneiche am 5. September um 19:30 Uhr, also einen Tag vor dem großen Fanfest, in Cottbus angepfiffen wird. Aufgrund der bereits laufenden Vorbereitungen für das Fest gelten besondere Regelungen: Geöffnet ist nur der Unterrang der Osttribüne, Parkkarten für den Kunstrasenplatz sind nicht nutzbar. Tickets kosten 12 Euro (Tageskasse 14 Euro) für Vollzahler, ermäßigt 10 Euro (12 Euro) und 5 Euro (6 Euro) für Kinder. ->> Hier weiterlesen
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04
Red.