Treffpunkt für junge Menschen im Herzen von Kahren
Mit dem neuen Jugendclub Kahren erhalten die Jugendlichen einen eigenen Treffpunkt – einen Ort zum Begegnen, Mitgestalten und Aktivsein. Der Bau wurde vollständig aus städtischen Mitteln finanziert. Die Kosten belaufen sich auf rund 65.000 Euro. Eine zusätzliche Förderung war nicht erforderlich. Die Umsetzung des Projekts erfolgte in kurzer Zeit: Nach Erteilung der Baugenehmigung am 20. Mai 2025 stand der Container bereits zwei Tage später auf dem vorbereiteten Gelände. In den Sommermonaten folgten der Medienanschluss und die technische Ausstattung, sodass der Club nun planmäßig eröffnet werden konnte.
Von Jugendlichen mitgestaltet
Die offizielle Eröffnung wurde – ganz im Sinne des Projekts – von der Jugend für die Jugend gestaltet, unterstützt durch die Fachbereiche Hochbau und Immobilien der Stadt Cottbus/Chóśebuz. Bürgermeisterin Doreen Mohaupt würdigte das Engagement der Jugendlichen: „Mit dem neuen Jugendclub schaffen wir nicht nur Räume aus Containern, sondern vor allem Raum für Gemeinschaft, Ideen und Verantwortung. Die jungen Menschen in Kahren haben gezeigt, dass sie sich engagieren und ihren Ort aktiv mitgestalten wollen – das ist gelebte Beteiligung.“
Jugendgerechte Räume in den Ortsteilen
Der Jugendclub Kahren ist Teil der städtischen Strategie, in den Ortsteilen jugendgerechte Räume zu schaffen und zu sichern. Damit sollen Begegnungsmöglichkeiten entstehen, die das soziale Leben vor Ort stärken und die Eigeninitiative junger Menschen fördern.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr aktuelle Nachrichten, Videos und Social-Media-Beiträge aus Cottbus und der Lausitz findet ihr in unserer Tagesübersicht –>>
Hier zur Übersicht
Red. / Stadt Cottbus