Burg (Spreewald). Im 19. Jahrhundert und bis Anfang des 20. Jahrhunderts wurden junge Spreewälder Frauen gern als Ammen nach Berlin geholt. Dort nährten und betreuten sie die Kinder der reichen Herrschaften.
Dies soll Thema der neuen Sonderausstellung der Burger Heimatstube werden, die mit Unterstützung des Wendischen Museums gestaltet wird. Doch die Ausstellung soll einen stärkeren Bezug zum Amt Burg (Spreewald) bekommen. Deshalb folgender Aufruf:
Wer kennt eine ehemalige Amme und kann Fotos, Dokumente oder Geschichten von Verwandten und Bekannten zu diesem Thema beisteuern?
Wer der Heimatstube Burg helfen möchte, meldet sich bitte unter Tel. 035603/75729. (Bitte für den Rückruf auf dem Anrufbeantworter Name und Telefonnummer hinterlassen.)
Öffnungszeiten der Heimatstube Burg im Januar: mittwochs bis sonntags 12 bis 16 Uhr
Lausitzrunde traf Innenminister Wilke: Rechtsextremismus im Fokus
Nach seinem Arbeitsbesuch in Cottbus (wie berichtet) kam Brandenburgs Innenminister René Wilke am Donnerstag auch nach Spremberg. Im Bürgerhaus traf...