• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 5. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier zu Gast in Großräschen

16:13 Uhr | 29. August 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Herr Außenminister Steinmeier, welche Eindrücke nehmen Sie von der Tour durch die Lausitz mit?
Zunächst einmal werde ich hier verwöhnt, nicht nur kulinarisch sondern auch was die vielfältigen Eindrücke hier in der Landschaft angeht. Ich habe gerade ein Projekt besucht, das mir aus früheren Jahren schon bekannt ist. Ich habe viele Jahre in Niedersachsen in der dortigen Landesverwaltung zugebracht war mit der Vorbereitung der EXPO 2000 befasst und deshalb habe ich vieles von dem was ich hier zum erstenmal persönlich in Augenschein nehmen konnte, bereits aus jenen Tagen in guter Erinnerung, Auch die F60 die wir besucht haben. Ich hatte die Möglichkeit mich ins Gästebuch einzutragen und habe gesagt, dies ist kein bloßes Industriedenkmal sonder dies ist eine neue Brücke in eine neue wirtschaftliche Zukunft für die Region Lausitz. Ich wünsche mir sehr, das nicht nur die F60 viele Besucher hat, sondern das das ein Zentrum wird für die neue touristische Infrastruktur die hier entsteht und eine Seenlandschaft die glaube ich nach Vergleichbarkeit sucht. Ich bin mir sicher das wird eine hochattraktive Urlaubsgegend für viele aus anderen deutschen Landen und hoffentlich auch aus den europäischen Nachbarländern.
Können Sie sich vorstellen, das aus diesen Löcher einmal Kohle gefördert wurde?
Ja das ist mir so ganz fremd nicht. Geboren bin ich in einem Kohleland, in Nordrhein Westfalen, stärker geprägt durch den Steinkohlebergbau aber auch Braunkohletagebau findet auch dort statt. Allerdings mit etwas anderer Technologie. Deshalb war ich sehr interessiert zu erfahren, wie das ganze hier geschah. Ich bin mir sehr bewusst, welchen Verlust die Veränderungen hier mit sich gebracht haben. Ich weiß das viele 10.000 Arbeitsplätze hier verloren gegangen sind und welche Einschnitte das in den Familien bedeutet. Um so mehr bin ich froh darüber, das die Menschen in der Region sich nicht einfach der Verzweiflung hingegeben haben, sonder nach neuen Ufern gesucht haben tatkräftig engagiert an einer neuen Zukunft arbeiten. Ich bin mir sicher, gerade nach dem ich hier viele Gespräche mir Menschen führen konnte, das wird eine neue wirtschaftliche Zukunft für diese Region und ich wünsche eine stetige und vor allem eine kräftige Aufwärtsentwicklung.
Wie viel Zeit bleibt bei dem Arbeitsaufwand für eine Sommertour?
Nie genug. Ich muss dazu sagen, mein Programm zum besseren kennen lernen des gesamten Landes Brandenburg ein bisschen strecken über mehrere Besuche. Aber so nach und nach gelingt es und ich freue mich ganz besonders über die Freundlichkeit mit der ich hier aufgenommen wurde und das sind Eindrücke, die man gerne mit zurück nimmt nach Berlin,. Nach Potsdam oder Brandenburg an der Havel. (Foto:Janine Mahler)

Uwe Nietzelt im Gespräch mit Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier
(Foto: Janine Mahler)

Herr Außenminister Steinmeier, welche Eindrücke nehmen Sie von der Tour durch die Lausitz mit?
Zunächst einmal werde ich hier verwöhnt, nicht nur kulinarisch sondern auch was die vielfältigen Eindrücke hier in der Landschaft angeht. Ich habe gerade ein Projekt besucht, das mir aus früheren Jahren schon bekannt ist. Ich habe viele Jahre in Niedersachsen in der dortigen Landesverwaltung zugebracht war mit der Vorbereitung der EXPO 2000 befasst und deshalb habe ich vieles von dem was ich hier zum erstenmal persönlich in Augenschein nehmen konnte, bereits aus jenen Tagen in guter Erinnerung, Auch die F60 die wir besucht haben. Ich hatte die Möglichkeit mich ins Gästebuch einzutragen und habe gesagt, dies ist kein bloßes Industriedenkmal sonder dies ist eine neue Brücke in eine neue wirtschaftliche Zukunft für die Region Lausitz. Ich wünsche mir sehr, das nicht nur die F60 viele Besucher hat, sondern das das ein Zentrum wird für die neue touristische Infrastruktur die hier entsteht und eine Seenlandschaft die glaube ich nach Vergleichbarkeit sucht. Ich bin mir sicher das wird eine hochattraktive Urlaubsgegend für viele aus anderen deutschen Landen und hoffentlich auch aus den europäischen Nachbarländern.
Können Sie sich vorstellen, das aus diesen Löcher einmal Kohle gefördert wurde?
Ja das ist mir so ganz fremd nicht. Geboren bin ich in einem Kohleland, in Nordrhein Westfalen, stärker geprägt durch den Steinkohlebergbau aber auch Braunkohletagebau findet auch dort statt. Allerdings mit etwas anderer Technologie. Deshalb war ich sehr interessiert zu erfahren, wie das ganze hier geschah. Ich bin mir sehr bewusst, welchen Verlust die Veränderungen hier mit sich gebracht haben. Ich weiß das viele 10.000 Arbeitsplätze hier verloren gegangen sind und welche Einschnitte das in den Familien bedeutet. Um so mehr bin ich froh darüber, das die Menschen in der Region sich nicht einfach der Verzweiflung hingegeben haben, sonder nach neuen Ufern gesucht haben tatkräftig engagiert an einer neuen Zukunft arbeiten. Ich bin mir sicher, gerade nach dem ich hier viele Gespräche mir Menschen führen konnte, das wird eine neue wirtschaftliche Zukunft für diese Region und ich wünsche eine stetige und vor allem eine kräftige Aufwärtsentwicklung.
Wie viel Zeit bleibt bei dem Arbeitsaufwand für eine Sommertour?
Nie genug. Ich muss dazu sagen, mein Programm zum besseren kennen lernen des gesamten Landes Brandenburg ein bisschen strecken über mehrere Besuche. Aber so nach und nach gelingt es und ich freue mich ganz besonders über die Freundlichkeit mit der ich hier aufgenommen wurde und das sind Eindrücke, die man gerne mit zurück nimmt nach Berlin,. Nach Potsdam oder Brandenburg an der Havel. (Foto:Janine Mahler)

Uwe Nietzelt im Gespräch mit Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier
(Foto: Janine Mahler)

Herr Außenminister Steinmeier, welche Eindrücke nehmen Sie von der Tour durch die Lausitz mit?
Zunächst einmal werde ich hier verwöhnt, nicht nur kulinarisch sondern auch was die vielfältigen Eindrücke hier in der Landschaft angeht. Ich habe gerade ein Projekt besucht, das mir aus früheren Jahren schon bekannt ist. Ich habe viele Jahre in Niedersachsen in der dortigen Landesverwaltung zugebracht war mit der Vorbereitung der EXPO 2000 befasst und deshalb habe ich vieles von dem was ich hier zum erstenmal persönlich in Augenschein nehmen konnte, bereits aus jenen Tagen in guter Erinnerung, Auch die F60 die wir besucht haben. Ich hatte die Möglichkeit mich ins Gästebuch einzutragen und habe gesagt, dies ist kein bloßes Industriedenkmal sonder dies ist eine neue Brücke in eine neue wirtschaftliche Zukunft für die Region Lausitz. Ich wünsche mir sehr, das nicht nur die F60 viele Besucher hat, sondern das das ein Zentrum wird für die neue touristische Infrastruktur die hier entsteht und eine Seenlandschaft die glaube ich nach Vergleichbarkeit sucht. Ich bin mir sicher das wird eine hochattraktive Urlaubsgegend für viele aus anderen deutschen Landen und hoffentlich auch aus den europäischen Nachbarländern.
Können Sie sich vorstellen, das aus diesen Löcher einmal Kohle gefördert wurde?
Ja das ist mir so ganz fremd nicht. Geboren bin ich in einem Kohleland, in Nordrhein Westfalen, stärker geprägt durch den Steinkohlebergbau aber auch Braunkohletagebau findet auch dort statt. Allerdings mit etwas anderer Technologie. Deshalb war ich sehr interessiert zu erfahren, wie das ganze hier geschah. Ich bin mir sehr bewusst, welchen Verlust die Veränderungen hier mit sich gebracht haben. Ich weiß das viele 10.000 Arbeitsplätze hier verloren gegangen sind und welche Einschnitte das in den Familien bedeutet. Um so mehr bin ich froh darüber, das die Menschen in der Region sich nicht einfach der Verzweiflung hingegeben haben, sonder nach neuen Ufern gesucht haben tatkräftig engagiert an einer neuen Zukunft arbeiten. Ich bin mir sicher, gerade nach dem ich hier viele Gespräche mir Menschen führen konnte, das wird eine neue wirtschaftliche Zukunft für diese Region und ich wünsche eine stetige und vor allem eine kräftige Aufwärtsentwicklung.
Wie viel Zeit bleibt bei dem Arbeitsaufwand für eine Sommertour?
Nie genug. Ich muss dazu sagen, mein Programm zum besseren kennen lernen des gesamten Landes Brandenburg ein bisschen strecken über mehrere Besuche. Aber so nach und nach gelingt es und ich freue mich ganz besonders über die Freundlichkeit mit der ich hier aufgenommen wurde und das sind Eindrücke, die man gerne mit zurück nimmt nach Berlin,. Nach Potsdam oder Brandenburg an der Havel. (Foto:Janine Mahler)

Uwe Nietzelt im Gespräch mit Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier
(Foto: Janine Mahler)

Herr Außenminister Steinmeier, welche Eindrücke nehmen Sie von der Tour durch die Lausitz mit?
Zunächst einmal werde ich hier verwöhnt, nicht nur kulinarisch sondern auch was die vielfältigen Eindrücke hier in der Landschaft angeht. Ich habe gerade ein Projekt besucht, das mir aus früheren Jahren schon bekannt ist. Ich habe viele Jahre in Niedersachsen in der dortigen Landesverwaltung zugebracht war mit der Vorbereitung der EXPO 2000 befasst und deshalb habe ich vieles von dem was ich hier zum erstenmal persönlich in Augenschein nehmen konnte, bereits aus jenen Tagen in guter Erinnerung, Auch die F60 die wir besucht haben. Ich hatte die Möglichkeit mich ins Gästebuch einzutragen und habe gesagt, dies ist kein bloßes Industriedenkmal sonder dies ist eine neue Brücke in eine neue wirtschaftliche Zukunft für die Region Lausitz. Ich wünsche mir sehr, das nicht nur die F60 viele Besucher hat, sondern das das ein Zentrum wird für die neue touristische Infrastruktur die hier entsteht und eine Seenlandschaft die glaube ich nach Vergleichbarkeit sucht. Ich bin mir sicher das wird eine hochattraktive Urlaubsgegend für viele aus anderen deutschen Landen und hoffentlich auch aus den europäischen Nachbarländern.
Können Sie sich vorstellen, das aus diesen Löcher einmal Kohle gefördert wurde?
Ja das ist mir so ganz fremd nicht. Geboren bin ich in einem Kohleland, in Nordrhein Westfalen, stärker geprägt durch den Steinkohlebergbau aber auch Braunkohletagebau findet auch dort statt. Allerdings mit etwas anderer Technologie. Deshalb war ich sehr interessiert zu erfahren, wie das ganze hier geschah. Ich bin mir sehr bewusst, welchen Verlust die Veränderungen hier mit sich gebracht haben. Ich weiß das viele 10.000 Arbeitsplätze hier verloren gegangen sind und welche Einschnitte das in den Familien bedeutet. Um so mehr bin ich froh darüber, das die Menschen in der Region sich nicht einfach der Verzweiflung hingegeben haben, sonder nach neuen Ufern gesucht haben tatkräftig engagiert an einer neuen Zukunft arbeiten. Ich bin mir sicher, gerade nach dem ich hier viele Gespräche mir Menschen führen konnte, das wird eine neue wirtschaftliche Zukunft für diese Region und ich wünsche eine stetige und vor allem eine kräftige Aufwärtsentwicklung.
Wie viel Zeit bleibt bei dem Arbeitsaufwand für eine Sommertour?
Nie genug. Ich muss dazu sagen, mein Programm zum besseren kennen lernen des gesamten Landes Brandenburg ein bisschen strecken über mehrere Besuche. Aber so nach und nach gelingt es und ich freue mich ganz besonders über die Freundlichkeit mit der ich hier aufgenommen wurde und das sind Eindrücke, die man gerne mit zurück nimmt nach Berlin,. Nach Potsdam oder Brandenburg an der Havel. (Foto:Janine Mahler)

Uwe Nietzelt im Gespräch mit Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier
(Foto: Janine Mahler)

Ähnliche Artikel

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

Großräschener, Partwitzer & Geierswalder See nun vollständig schiffbar

1. Juli 2025

Seit Mitte Juni sind der Großräschener See sowie die Brandenburger Teile des Partwitzer und Geierswalder Sees offiziell für die Schifffahrt...

Feuerwehr Ortrand zieht um. Einweihung mit Kinderfest und Führungen

Großräschen: Feuerwehr löscht Waldbrand bei Barzig

29. Juni 2025

Bei einem Waldbrand in Großräschen sind am frühen Sonntagmorgen rund 400 Quadratmeter Fläche in Brand geraten. Das teilte die Polizei...

Unfall auf A13: Auto prallt gegen Leitplanken – zweistündige Sperrung

Unfall auf A13: Auto prallt gegen Leitplanken – zweistündige Sperrung

10. Juni 2025

Am gestrigen Montagabend ereignete sich auf der A13 nahe des Rastplatzes Freienhufener Eck ein Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger Fahrer verlor aus...

Zimmerbrand in Großräschen; Foto: Blaulichtreport Lausitz

Laptop-Ladekabel löst Wohungsbrand in Großräschen aus

1. Juni 2025

Bei einem Gebäudebrand in Großräschen ist am Samstagabend ein erheblicher Sachschaden entstanden. Das teilte die Polizei mit. Ursache war nach...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.1k Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 2k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 982 Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.2k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 261 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 174 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin