Transfer-Doppelpack: Der FC Energie Cottbus hat am Montagabend auch seine Defensive verstärkt und den 26-jährigen Italiener Simon Straudi verpflichtet, der zuletzt für den österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt spielte. Der Außenverteidiger trainierte bereits in der vergangenen Woche bei Energie mit und überzeugte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz, der die Verpflichtung als wichtigen Schritt für mehr Breite auf der rechten Seite bezeichnete. Kaderplaner Maniyel Nergiz betonte, dass man Straudi schon länger im Blick gehabt habe. Der in Südtirol geborene Defensivspieler durchlief die Jugend beim FC Südtirol, stand beim SV Werder Bremen unter Vertrag und absolvierte insgesamt 53 Spiele in der österreichischen Bundesliga. Mit seinem Wechsel ist er der erste Italiener in der Profimannschaft des FC Energie.
Der FC Energie Cottbus teilte dazu mit:
Der FC Energie hat den italienischen Abwehrspieler Simon Straudi unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige spielte zuletzt beim bis zum Sommer noch österreichischen Erstligisten SK Austria Klagenfurt und wechselt nun als vereinsloser Akteur nach Cottbus. „Simon war in der zurückliegenden Woche auch schon bei uns im Training, was wir aber bewusst nicht kommuniziert haben. Auf der rechten Außenbahn hatten wir defensiv nominell nur einen Spieler im Kader, so dass wir uns dort noch breiter aufstellen wollten. Simon hat uns im Training überzeugt und dann sind wir uns schnell einig geworden“, sagte Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.
„Simon ist ein sehr interessanter und gestandener Spieler, den wir schon länger auf dem Zettel hatten. Dass er sich hier sofort ein paar Tage vorgestellt hat, hat uns in unserer Meinung, dass er zum Team und zu uns passt, noch bestärkt“, sagte Kaderplaner Maniyel Nergiz ergänzend. Simon Straudi wurde in Bruneck (Südtirol) geboren und spielte dort im Nachwuchs des FC Südtirol, ehe der SV Werder Bremen auf den Außenbahnspieler aufmerksam wurde und ihn an die Weser lotste. Bei den Grün-Weißen spielte der 1,76m große Straudi im U19-Team sowie mit der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord. Im Sommer 2020 wurde er zum SK Austria Klagenfurt in die österreichische 2. Liga ausgeliehen und kehrte anschließend nach Bremen zurück, wo er in der Zweitligasaison 2021/2022 jedoch zu keinem Einsatz kam. Nach diesem Jahr wechselte Simon Straudi fest nach Klagenfurt in die österreichische Bundesliga und kam bis heute auf 53 Erstligaspiele im Nachbarland. Mit dem Engagement ist er damit der erste italienische Fußballer in der Profimannschaft des FC Energie.
Außenbahnspieler Merveille Biankadi verstärkt Energie Cottbus
Der FC Energie Cottbus hat den 30-jährigen Offensivspieler Merveille Biankadi verpflichtet, der zuletzt bei Arminia Bielefeld aktiv war und dort den Aufstieg in die 2. Bundesliga feierte. Der gebürtige Münchner bringt Erfahrung aus unter anderem über 200 Partien in der 3. Liga mit und soll die Außenbahn bei Energie beleben. Trainer Claus-Dieter Wollitz betonte, man habe gezielt nach einem erfahrenen Spieler gesucht, um die Qualität im Kader zu erhöhen. Auch Kaderplaner Maniyel Nergiz sprach von einem Glücksfall, Biankadi nach Cottbus holen zu können. Der Linksaußen spielte zuvor unter anderem für Hansa Rostock, den 1. FC Heidenheim und 1860 München und gilt als torgefährlicher wie spielstarker Flügelspieler. ->> Hier weiterlesen
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Runde Landespokal: FC Energie Cottbus 4:1 Germania Schöneiche ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
5. Spieltag: SV Waldhof Mannheim 0:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation