Es war ein sportliches Wochenende in Südbrandenburg: Während in der Cottbuser Lausitz-Arena das “Turnier der Meister” die Zuschauer begeisterte, erkämpfte der FC Energie Cottbus im LEAG Energie Stadion, wenn auch spätmöglichst, die nächsten wichtigen drei Punkte im Aufstiegskampf. Der LHC Cottbus kam auswärts beim BFC-Preußen nicht über ein 28:28-Unentschieden hinaus, für die Bundesliga-Volleyballerinen vom SV Energie reichte es nur zur Niederlage. Mehr Infos & Ergebnisse aus dem regionalen Sport vom Wochenende in unserer Übersicht.
TURNEN Weltcup
Ein großartiges Turnfest erlebten die Zuschauer beim Turnier der Meister in der Lausitz Arena. Der einzige Turner des DTB-Teams in den Finalkämpfen war Milan Hosseini, der als Vierter knapp das Podium verpasste. Der Cottbuser Lucas Kochan beendete seine Qualifikationswettkämpfe auf Platz zwölf (Boden und Reck), am Pauschenpferd wurde er Vorkampf-Zwanzigster. „Ich bin super happy, dass ich an beiden Tagen saubere Übungen zeigen konnte und mich trotz des starken Starterfelds gut platzieren konnte. Natürlich wäre es schön gewesen, ein Finale mitzunehmen – das spricht aber für die Qualität des Turniers in diesem Jahr“, bilanzierte der 23-Jährige vom SC Cottbus Turnen seine Auftritte. (Quelle: „Turnier der Meister“)
TRAMPOLIN Weltcup
Caio Lauxtermann vom SC Cottbus hat mit seinem Partner Fabian Vogel beim Trampolin-Weltcup von Baku die ersehnte Medaille knapp verpasst. Im Finale sprangen die Weltmeister mit 50,160 Punkten auf Platz vier. Davor konnten sich das USA-Duo mit 50,470 Punkten postieren und Bronze in Empfang nehmen. Der nächste Weltcup-Wettbewerb findet vom 22. bis 24.März in Cottbus statt.
FUSSBALL Regionalliga
In der siebten Minute der Nachspielzeit hat der FC Energie seinen vierten Sieg in Folge gelandet, als Tim Heike zum 2:1-Endstand traf. ->> Zum Spielbericht
FUSSBALL Oberliga
Mit einem deutlichen 4:1-Erfolg hat der VfB Krieschow sein Heimspiel gegen Motor Marienberg beendet. Wichtigster Akteur beim neuen Tabellenvierten war Andy Hebler der vierfach (!) in den Spielminuten 13., 33., 62 und 90 traf.
FUSSBALL Altliga
Energies Ü50-Mannschaft konnte den Brandenburger Hallenmeister-Titel bejubeln, der nach Siegen gegen Bornim (6:0), Eberswalde (5:1), Senzig (4:1) und Groß Ziehten (3:0) feststand.
FUSSBALL Nachwuchs
Energies A-Jugend hat einen 3:0 Heimerfolg gegen Hertha Zehlendorf gelandet. Dagegen verlor die U17 bei Werder Bremen 0:4.

FUSSBALL Kreisoberliga
Das Spitzenduell TSV/Gaglow gegen Briesen/Dissen sahen 120 Zuschauer auf den Kiekebuscher Sportplatz. Wo die Spreewälder in der 15.Minute durch Max Halko in Führung gingen. Im zweiten Abschnitt drehten die Hausherren auf und kamen gegen die seit der 39.Minute dezimierten Gäste zu drei Treffern, die einen am Ende verdienten 3:1-Erfolg für Briesen/Dissen und den Platztausch in der Kreisoberliga mit sich brachten. Hinter Forst (6:0 gegen Guben II) nun die Spielgemeinschaft TSV/Groß Gaglow II mit 35 Punkten auf Rang zwei, gefolgt von den punktgleichen (je 33 Zähler) Kausche (Sieg gegen Straupitz 7:0) und Briesen/Dissen.
HANDBALL Oberliga Ostsee Spree
Mit ihrer ersten Punkteteilung der Saison mussten sich die Handballer des LHC Cottbus nach der Auswärtspartie beim BFC Preußen zufrieden geben. Nach einem Halbzeitrückstand von 10:13 spielten die Gäste später auf Augenhöhe und führten in der 56. Minute sogar 27:25. Leider konnte der Vorsprung auch nach einem 28:27 (ganze 66 Sekunden vor Schluss) nicht ins Ziel gebracht werden.

LHC Cottbus mit Erfolg beim DHB-Bundessportgericht / Einspruch zurückgewiesen
Der LHC Cottbus teilte mit: “Der LHC Cottbus darf seinen hart umkämpften Heimsieg gegen den ärgsten Verfolger GW Werder aus der Hinrunde behalten. Die 1. Kammer des Bundessportgerichts des Deutschen Handballbundes (DHB) hob das Urteil vom Verbandssportgericht der Oberliga Ostsee-Spree auf und wies den Einspruch von Werder zurück. ->> Hier weiterlesen
EISHOCKEY DEL 2
Zwei Derby-Siege haben Weißwassers Eisfüchse am Wochenende gelandet. Am Freitagabend wurde in heimischer Halle ein 3:1-Erfolg gegen die Dresdener Eisbären gefeiert. Überraschend setzten sich die Füchse auch am Sonntag auswärts durch, als der Tabellendritte, die Crimmitschauer Eispiraten mit 2:1 bezwungen wurden. Zunächst gab es in der 17.Minute den Doppelschlag von
Clarke Breitkreuz und Jake Coughler, kurz vor dem Ende des zweiten Drittels schoss Sören Sturm das 2:1, was bis Ende Bestand hatte. Der Blick auf die Tabellen verrät, dass die Füchse kurz vor dem Ende der Hauptrunde auf Platz sieben stehen und sie damit auf gutem Weg in die Pre-Playoffs sind, für die man auf Platz 7 bis 10 am Saisonende stehen muss.
VOLLEYBALL Regionalliga Frauen
Leider unterlagen die Volleyballerinnen des SV Energie ihr Zweitliga-Heimspiel im Tiebreak (6:15) gegen den SCU Emlichheim am Ende mit 2:3 (25:19, 21:25, 25:18, 20:25). Völlig chancenlos dagegen Energie-Reservemannschaft beim Heimspiel gegen den TSV Rudow, das 0:3 (10:25, 17:25, 18:25) verloren ging.
ASAHI Spremberg verlor am Samstag gegen die Young Volleys Halle gleich zweifach. In der Halle des Gymnasiums hieß es in den Mittagsstunden für die Gäste 1:3 (14:25, 25:16, 21:25, 14:25), bevor beide Teams zu 17.00 Uhr erneut aufs Parkett gerufen wurden. Erneut setzten sich die Saalestädterinnen gegen Spremberg mit 3:1 (25:21, 25:18, 26:28, 25:23) durch.
BILLARD Bundesliga Billard-Kegeln
Längst ist der 21.Titelgewinn des SV Leuthen/Oßnig perfekt. Doch nimmt die Bundesliga-Spitzenposition außergewöhnliche Klarheit an. Nach den Heimsiegen gegen Chemnitz (1767:1624) und Spremberg (1750:1423) ist der Titelverteidiger mit 32:0 Zählern ganz klar in Front. Mit dem Punktestand von je 22:10 folgen Netzen und Chemnitz. Am vorletzten Spieltag 16.3. kommt es zum direkten Duell Netzen gegen den Vorjahrsmeister Oßnig (Foto), der sich sicher ohne Punkteinbuße aus der Saison 2023/24 verabschieden will.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Georg Zielonkowski