Am heutigen Montag ist der Solarpark Haidemühl am Rand des Tagebaus Welzow-Süd pünktlich fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Die...
Read moreIn Schwarzheide haben die BASF Schwarzheide GmbH und der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz einen Vertrag zum Bau einer Power-to-Heat-Anlage unterzeichnet. Die Anlage...
Read moreAm Kraftwerksstandort Boxberg in Sachsen haben die Bauarbeiten für die BigBattery Oberlausitz begonnen. Die neue Großbatterie der LEAG wird eine...
Read moreNächster Meilenstein für das Megaprojekt auf dem Cottbuser Ostsee: Die Montage von über 51.000 Solarmodulen auf Deutschlands größtem Bergbaufolgesee ist...
Read moreDie Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg koordiniert ein Forschungsprojekt zur Erprobung autonomer Lieferroboter im ländlichen Raum der Lausitz. Im Rahmen des...
Read moreDer Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe plant das "Innovatorium Lausitz", ein Internationales Fachkräfte College, das auf die Ausbildung und Bindung von...
Read moreDas Bund-Länder-Koordinierungsgremium für den Strukturwandel in den Braunkohleregionen hat ein neues Investitionspaket über 750 Millionen Euro für die Lausitz beschlossen....
Read moreDie Altech Batteries GmbH und der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) haben eine Vereinbarung zur Lieferung von Energiespeicherbatterien getroffen....
Read moreAdolf Roesch wird neuer Vorstandsvorsitzender der LEAG. Wie das Unternehmen heute mitteilte, übernimmt er ab morgen die Position des bisherigen...
Read moreDie EP Power Minerals GmbH und LEAG arbeiten zusammen an einem Bergbauprojekt zur Förderung von natürlichem Puzzolan aus isländischem Vulkangestein....
Read more