• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 15. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

KinderSPIELgarten des Spremberger Krankenhauses fertig gestellt

18:23 Uhr | 10. Juli 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am kommenden Dienstag wird die neue Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg eröffnet.
Der KinderSPIELgarten, der von Studierenden des Studiengangs Architektur der BTU Cottbus entworfen und in der Umsetzung von den Lehrstühlen Plastisches Gestalten sowie Landschaftsgestaltung und Freiraumplanung betreut wurde, ist fertig gestellt. Fast ein Jahr arbeiteten die Studenten Linda Bley und Stefan Schreck intensiv an diesem Projekt, welches als Gemeinschaftsseminar der Lehrstühle Plastisches Gestalten, Prof. Jo Achermann, und Landschaftsplanung / Freiraumgestaltung, Prof. Monika Daldrop-Weidmann, im Sommersemester 2007 begann.
Ausgangspunkt war ein Forschungsauftrag der Spremberger Krankenhausgesell-schaft mbH mit der BTU Cottbus, Lehrstuhl Plastisches Gestalten. Im Ergebnis wurde aus verschiedenen, thematischen Entwürfen ein studentisches Gesamtkonzept zur Realisierung ausgewählt und in die Praxis umgesetzt.
Zum Projekt sind eine Dokumentation und ein illustriertes Kinderbuch mit Texten der Literaturwissenschaftlerin Ulrike Bodenstein von der Universität Potsdam geplant, die im Verlag Martin Wallimann, Alpnach im Frühjahr 2009 erscheinen sollen. An der Entwicklung des Kinderbuches, das die jeweiligen Spielelemente des KinderSPIELgartens in einer phantastischen Geschichte zum Leben erwecken soll, sind Studenten der Projektgruppe sowie auch die Kindergartenkinder beteiligt.
Bei der Realisierung der Aufgabe lernten die Studentinnen und Studenten, sich mit verschiedenen Grundlagen und pädagogischen Konzepten auseinander zu setzen. Später, bei der Ausführung des Projektes mussten sie Zeitvorgaben beachten, Abstimmung mit Firmen und Bauherren vorzunehmen, Kosten kontrollieren: Dabei durften sie ihren eigenen Entwurf nicht aus den Augen zu verlieren. Im Ergebnis entstanden neue Spielgeräte, von den Studenten entwickelte Unikate, wie beispielsweise ein Wasserbaum oder auch das Kletternest, welches innen wie außen von den Kindern beklettert werden kann und einem Käse ähnelt. Bei der Entwicklung des Projektes bewegten sich die Studenten in dem Spannungsfeld zwischen Kreativität und Innovation, technischer Umsetzung der Ideen sowie deren finanzieller Realisierbarkeit. Auch die Sicherheitsbestimmungen für Kinderspielplätze sowie die Hygienebestimmungen des Gesundheitsamtes mussten beachtet werden. Alle entwickelten Spielgeräte haben ein Prüfzertifikat vom TÜV erhalten.
Die Studentin Linda Bley sieht nach Projektabschluss als eine für sie nicht einfache Aufgabe, die eigenen Ideen und den eigenen ästhetischen Anspruch innerhalb des Kostenrahmens umzusetzen. Am Ende muss man pragmatische, rationale Entscheidungen treffen und manchmal den Entwurf für einen Moment beiseite lassen. In der Ausführungsphase war ich manchmal etwas demotiviert, aber als die ersten fertigen Spielgeräte zu sehen waren, war die Welt wieder in Ordnung! Das waren die schönsten Momente für mich. Aber, ein Jahr durchzuhalten und alle Seiten der Aufgabe kennen zu lernen, war eine wichtige Erfahrung.“
Jetzt liegt es bei den Kindern, die neue Spielwelt, ihren KinderSPIELgarten, zu entdecken und zu erobern.
KinderSPIELgarten
Feierliche Eröffnung der Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg,
Dienstag, 15. Juli 2008, 16 Uhr
Es sprechen:
Dipl.-Ing.-Ök. Kathrin Möbius (MBA),
Geschäftsführerin der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH
Prof. Dr. Matthias Koziol
Vizepräsident der BTU Cottbus
Prof. Jo Achermann
Lehrstuhl Plastisches Gestalten, BTU Cottbus, Projektleitung
Dr. Klaus-Peter Schulze
Bürgermeister Spremberg
Elke Schmiedel
Leiterin Kindergarten
Quelle: BTU Cottbus
Fotos © Sabrina Fleischhauer

Am kommenden Dienstag wird die neue Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg eröffnet.
Der KinderSPIELgarten, der von Studierenden des Studiengangs Architektur der BTU Cottbus entworfen und in der Umsetzung von den Lehrstühlen Plastisches Gestalten sowie Landschaftsgestaltung und Freiraumplanung betreut wurde, ist fertig gestellt. Fast ein Jahr arbeiteten die Studenten Linda Bley und Stefan Schreck intensiv an diesem Projekt, welches als Gemeinschaftsseminar der Lehrstühle Plastisches Gestalten, Prof. Jo Achermann, und Landschaftsplanung / Freiraumgestaltung, Prof. Monika Daldrop-Weidmann, im Sommersemester 2007 begann.
Ausgangspunkt war ein Forschungsauftrag der Spremberger Krankenhausgesell-schaft mbH mit der BTU Cottbus, Lehrstuhl Plastisches Gestalten. Im Ergebnis wurde aus verschiedenen, thematischen Entwürfen ein studentisches Gesamtkonzept zur Realisierung ausgewählt und in die Praxis umgesetzt.
Zum Projekt sind eine Dokumentation und ein illustriertes Kinderbuch mit Texten der Literaturwissenschaftlerin Ulrike Bodenstein von der Universität Potsdam geplant, die im Verlag Martin Wallimann, Alpnach im Frühjahr 2009 erscheinen sollen. An der Entwicklung des Kinderbuches, das die jeweiligen Spielelemente des KinderSPIELgartens in einer phantastischen Geschichte zum Leben erwecken soll, sind Studenten der Projektgruppe sowie auch die Kindergartenkinder beteiligt.
Bei der Realisierung der Aufgabe lernten die Studentinnen und Studenten, sich mit verschiedenen Grundlagen und pädagogischen Konzepten auseinander zu setzen. Später, bei der Ausführung des Projektes mussten sie Zeitvorgaben beachten, Abstimmung mit Firmen und Bauherren vorzunehmen, Kosten kontrollieren: Dabei durften sie ihren eigenen Entwurf nicht aus den Augen zu verlieren. Im Ergebnis entstanden neue Spielgeräte, von den Studenten entwickelte Unikate, wie beispielsweise ein Wasserbaum oder auch das Kletternest, welches innen wie außen von den Kindern beklettert werden kann und einem Käse ähnelt. Bei der Entwicklung des Projektes bewegten sich die Studenten in dem Spannungsfeld zwischen Kreativität und Innovation, technischer Umsetzung der Ideen sowie deren finanzieller Realisierbarkeit. Auch die Sicherheitsbestimmungen für Kinderspielplätze sowie die Hygienebestimmungen des Gesundheitsamtes mussten beachtet werden. Alle entwickelten Spielgeräte haben ein Prüfzertifikat vom TÜV erhalten.
Die Studentin Linda Bley sieht nach Projektabschluss als eine für sie nicht einfache Aufgabe, die eigenen Ideen und den eigenen ästhetischen Anspruch innerhalb des Kostenrahmens umzusetzen. Am Ende muss man pragmatische, rationale Entscheidungen treffen und manchmal den Entwurf für einen Moment beiseite lassen. In der Ausführungsphase war ich manchmal etwas demotiviert, aber als die ersten fertigen Spielgeräte zu sehen waren, war die Welt wieder in Ordnung! Das waren die schönsten Momente für mich. Aber, ein Jahr durchzuhalten und alle Seiten der Aufgabe kennen zu lernen, war eine wichtige Erfahrung.“
Jetzt liegt es bei den Kindern, die neue Spielwelt, ihren KinderSPIELgarten, zu entdecken und zu erobern.
KinderSPIELgarten
Feierliche Eröffnung der Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg,
Dienstag, 15. Juli 2008, 16 Uhr
Es sprechen:
Dipl.-Ing.-Ök. Kathrin Möbius (MBA),
Geschäftsführerin der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH
Prof. Dr. Matthias Koziol
Vizepräsident der BTU Cottbus
Prof. Jo Achermann
Lehrstuhl Plastisches Gestalten, BTU Cottbus, Projektleitung
Dr. Klaus-Peter Schulze
Bürgermeister Spremberg
Elke Schmiedel
Leiterin Kindergarten
Quelle: BTU Cottbus
Fotos © Sabrina Fleischhauer

Am kommenden Dienstag wird die neue Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg eröffnet.
Der KinderSPIELgarten, der von Studierenden des Studiengangs Architektur der BTU Cottbus entworfen und in der Umsetzung von den Lehrstühlen Plastisches Gestalten sowie Landschaftsgestaltung und Freiraumplanung betreut wurde, ist fertig gestellt. Fast ein Jahr arbeiteten die Studenten Linda Bley und Stefan Schreck intensiv an diesem Projekt, welches als Gemeinschaftsseminar der Lehrstühle Plastisches Gestalten, Prof. Jo Achermann, und Landschaftsplanung / Freiraumgestaltung, Prof. Monika Daldrop-Weidmann, im Sommersemester 2007 begann.
Ausgangspunkt war ein Forschungsauftrag der Spremberger Krankenhausgesell-schaft mbH mit der BTU Cottbus, Lehrstuhl Plastisches Gestalten. Im Ergebnis wurde aus verschiedenen, thematischen Entwürfen ein studentisches Gesamtkonzept zur Realisierung ausgewählt und in die Praxis umgesetzt.
Zum Projekt sind eine Dokumentation und ein illustriertes Kinderbuch mit Texten der Literaturwissenschaftlerin Ulrike Bodenstein von der Universität Potsdam geplant, die im Verlag Martin Wallimann, Alpnach im Frühjahr 2009 erscheinen sollen. An der Entwicklung des Kinderbuches, das die jeweiligen Spielelemente des KinderSPIELgartens in einer phantastischen Geschichte zum Leben erwecken soll, sind Studenten der Projektgruppe sowie auch die Kindergartenkinder beteiligt.
Bei der Realisierung der Aufgabe lernten die Studentinnen und Studenten, sich mit verschiedenen Grundlagen und pädagogischen Konzepten auseinander zu setzen. Später, bei der Ausführung des Projektes mussten sie Zeitvorgaben beachten, Abstimmung mit Firmen und Bauherren vorzunehmen, Kosten kontrollieren: Dabei durften sie ihren eigenen Entwurf nicht aus den Augen zu verlieren. Im Ergebnis entstanden neue Spielgeräte, von den Studenten entwickelte Unikate, wie beispielsweise ein Wasserbaum oder auch das Kletternest, welches innen wie außen von den Kindern beklettert werden kann und einem Käse ähnelt. Bei der Entwicklung des Projektes bewegten sich die Studenten in dem Spannungsfeld zwischen Kreativität und Innovation, technischer Umsetzung der Ideen sowie deren finanzieller Realisierbarkeit. Auch die Sicherheitsbestimmungen für Kinderspielplätze sowie die Hygienebestimmungen des Gesundheitsamtes mussten beachtet werden. Alle entwickelten Spielgeräte haben ein Prüfzertifikat vom TÜV erhalten.
Die Studentin Linda Bley sieht nach Projektabschluss als eine für sie nicht einfache Aufgabe, die eigenen Ideen und den eigenen ästhetischen Anspruch innerhalb des Kostenrahmens umzusetzen. Am Ende muss man pragmatische, rationale Entscheidungen treffen und manchmal den Entwurf für einen Moment beiseite lassen. In der Ausführungsphase war ich manchmal etwas demotiviert, aber als die ersten fertigen Spielgeräte zu sehen waren, war die Welt wieder in Ordnung! Das waren die schönsten Momente für mich. Aber, ein Jahr durchzuhalten und alle Seiten der Aufgabe kennen zu lernen, war eine wichtige Erfahrung.“
Jetzt liegt es bei den Kindern, die neue Spielwelt, ihren KinderSPIELgarten, zu entdecken und zu erobern.
KinderSPIELgarten
Feierliche Eröffnung der Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg,
Dienstag, 15. Juli 2008, 16 Uhr
Es sprechen:
Dipl.-Ing.-Ök. Kathrin Möbius (MBA),
Geschäftsführerin der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH
Prof. Dr. Matthias Koziol
Vizepräsident der BTU Cottbus
Prof. Jo Achermann
Lehrstuhl Plastisches Gestalten, BTU Cottbus, Projektleitung
Dr. Klaus-Peter Schulze
Bürgermeister Spremberg
Elke Schmiedel
Leiterin Kindergarten
Quelle: BTU Cottbus
Fotos © Sabrina Fleischhauer

Am kommenden Dienstag wird die neue Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg eröffnet.
Der KinderSPIELgarten, der von Studierenden des Studiengangs Architektur der BTU Cottbus entworfen und in der Umsetzung von den Lehrstühlen Plastisches Gestalten sowie Landschaftsgestaltung und Freiraumplanung betreut wurde, ist fertig gestellt. Fast ein Jahr arbeiteten die Studenten Linda Bley und Stefan Schreck intensiv an diesem Projekt, welches als Gemeinschaftsseminar der Lehrstühle Plastisches Gestalten, Prof. Jo Achermann, und Landschaftsplanung / Freiraumgestaltung, Prof. Monika Daldrop-Weidmann, im Sommersemester 2007 begann.
Ausgangspunkt war ein Forschungsauftrag der Spremberger Krankenhausgesell-schaft mbH mit der BTU Cottbus, Lehrstuhl Plastisches Gestalten. Im Ergebnis wurde aus verschiedenen, thematischen Entwürfen ein studentisches Gesamtkonzept zur Realisierung ausgewählt und in die Praxis umgesetzt.
Zum Projekt sind eine Dokumentation und ein illustriertes Kinderbuch mit Texten der Literaturwissenschaftlerin Ulrike Bodenstein von der Universität Potsdam geplant, die im Verlag Martin Wallimann, Alpnach im Frühjahr 2009 erscheinen sollen. An der Entwicklung des Kinderbuches, das die jeweiligen Spielelemente des KinderSPIELgartens in einer phantastischen Geschichte zum Leben erwecken soll, sind Studenten der Projektgruppe sowie auch die Kindergartenkinder beteiligt.
Bei der Realisierung der Aufgabe lernten die Studentinnen und Studenten, sich mit verschiedenen Grundlagen und pädagogischen Konzepten auseinander zu setzen. Später, bei der Ausführung des Projektes mussten sie Zeitvorgaben beachten, Abstimmung mit Firmen und Bauherren vorzunehmen, Kosten kontrollieren: Dabei durften sie ihren eigenen Entwurf nicht aus den Augen zu verlieren. Im Ergebnis entstanden neue Spielgeräte, von den Studenten entwickelte Unikate, wie beispielsweise ein Wasserbaum oder auch das Kletternest, welches innen wie außen von den Kindern beklettert werden kann und einem Käse ähnelt. Bei der Entwicklung des Projektes bewegten sich die Studenten in dem Spannungsfeld zwischen Kreativität und Innovation, technischer Umsetzung der Ideen sowie deren finanzieller Realisierbarkeit. Auch die Sicherheitsbestimmungen für Kinderspielplätze sowie die Hygienebestimmungen des Gesundheitsamtes mussten beachtet werden. Alle entwickelten Spielgeräte haben ein Prüfzertifikat vom TÜV erhalten.
Die Studentin Linda Bley sieht nach Projektabschluss als eine für sie nicht einfache Aufgabe, die eigenen Ideen und den eigenen ästhetischen Anspruch innerhalb des Kostenrahmens umzusetzen. Am Ende muss man pragmatische, rationale Entscheidungen treffen und manchmal den Entwurf für einen Moment beiseite lassen. In der Ausführungsphase war ich manchmal etwas demotiviert, aber als die ersten fertigen Spielgeräte zu sehen waren, war die Welt wieder in Ordnung! Das waren die schönsten Momente für mich. Aber, ein Jahr durchzuhalten und alle Seiten der Aufgabe kennen zu lernen, war eine wichtige Erfahrung.“
Jetzt liegt es bei den Kindern, die neue Spielwelt, ihren KinderSPIELgarten, zu entdecken und zu erobern.
KinderSPIELgarten
Feierliche Eröffnung der Außenanlage des Krankenhauskindergartens Spremberg,
Dienstag, 15. Juli 2008, 16 Uhr
Es sprechen:
Dipl.-Ing.-Ök. Kathrin Möbius (MBA),
Geschäftsführerin der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH
Prof. Dr. Matthias Koziol
Vizepräsident der BTU Cottbus
Prof. Jo Achermann
Lehrstuhl Plastisches Gestalten, BTU Cottbus, Projektleitung
Dr. Klaus-Peter Schulze
Bürgermeister Spremberg
Elke Schmiedel
Leiterin Kindergarten
Quelle: BTU Cottbus
Fotos © Sabrina Fleischhauer

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

14. Mai 2025

Ab dem 18. Mai wird der Spremberger Marktplatz wieder regelmäßig zum Paradies für Trödelfans: Immer am dritten Sonntag im Monat...

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

14. Mai 2025

Am Sportzentrum in Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas...

Stadt Cottbus 

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

12. Mai 2025

Beim diesjährigen Stadtradeln in Cottbus haben die Teilnehmenden bereits in den ersten Tagen mehr als 212.000 Kilometer mit dem Fahrrad...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

12:20 Uhr | 15. Mai 2025 | 269.4k Leser

Gartenfestival Branitz mit Pflanzenvielfalt, Genuss & Familienprogramm

12:00 Uhr | 15. Mai 2025 | 216 Leser

GymCity Open 2025: Hochkarätige Trampolin-Wettkämpfe in Cottbus

11:32 Uhr | 15. Mai 2025 | 94 Leser

Flohmarkt-Flair kehrt zurück auf Sprembergs Marktplatz

16:36 Uhr | 14. Mai 2025 | 120 Leser

Cottbuser Kita-Olympiade begeisterte knapp 600 Kids aus 18 Kitas

15:58 Uhr | 14. Mai 2025 | 286 Leser

Hundesport auf Topniveau: Meisterschaftstage in Lauchhammer

15:06 Uhr | 14. Mai 2025 | 190 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.9k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 5.3k Leser

Relegation in eigener Hand! Energie Cottbus gewinnt Ostduell in Rostock

10.Mai 2025 | 4.7k Leser

Vollversammlung entlässt Geschäftsführung der Handwerkskammer Cottbus

09.Mai 2025 | 4.7k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 3.6k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Grundstein für neues Wohnhaus in Nähe Viehmarkt gelegt. 18 Wohnungen entstehen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | 12. Kita-Olympiade im Sportzentrum mit knapp 600 Kids aus 18 Kitas
Now Playing
Am Sportzentrum in #Cottbus fand heute bereits zum 12. Mal die traditionelle Kita-Olympiade statt. Über 600 Kinder aus 18 Kitas nahmen teil. Damit soll sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zu ...den Vorjahren verdoppelt haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder schon früh spielerisch für Bewegung und Sport zu begeistern sowie ihr Interesse an Sportvereinen zu wecken. An vier Stationen – Schlägellauf, Ball-Ziel-Wurf, Seilüberspringen und an der Koordinationsleiter – konnten die Kids ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einer Kita-Medaille wurde der sportliche Tag am Nachmittag dann abgeschlossen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Schadstoffahne bereitet sich aus - Grundwasserentnahme in Gebiet verboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin