Das Staatstheater Cottbus lädt am 6. September im Rahmen seines Spielzeitauftakts zu einem besonderen Mitspielkonzert zum Große Haus ein. Alle, die ein Instrument spielen oder es früher gespielt haben, können sich beteiligen und gemeinsam mit Generalmusikdirektor Alexander Merzyn und dem Philharmonischen Orchester auftreten. Wie das Theater mitteilte, werden Sibelius’ „Finlandia“ und der Gefangenenchor aus Verdis „Nabucco“ gespielt. Das Notenmaterial steht ab sofort zur Vorbereitung auf der Theater-Website bereit. Der Eintritt zum Konzert und allen weiteren Veranstaltungen des Auftaktwochenendes vom 5. bis 7. September ist frei.
Das Staatstheater Cottbus teilte dazu mit:
Mit einem großen Spielzeitauftakt vom 5. bis 7. September 2025 beginnt das Staatstheater Cottbus die Saison 25.26. Gemeinsam mit dem Publikum feiern Schauspiel, Musiktheater, Ballett und Orchester ein ganzes Wochenende lang. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Generalmusikdirektor Alexander Merzyn lädt gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester beim Auftakt-Fest am Samstag, 6. September 2025, wieder zum Mitspielkonzert am Großen Haus ein. Alle, die ein passendes Instrument spielen oder gespielt haben und es wieder einmal auspacken wollen, können hier das einmalige Gefühl, Teil eines großen Orchesters zu sein, erleben. Ganz im Zeichen der Überschrift der kommenden Konzertsaison „Helden & Phantastisches“ werden zwei Werke gespielt, die auf sehr unterschiedliche Weise von Freiheit, Aufbruch und innerer Stärke erzählen: Jean Sibelius’ „Finlandia“ und der Gefangenenchor aus Giuseppe Verdis „Nabucco“.
Notenmaterial bereits zur Vorbereitung verfügbar
Das Theater hat die Noten der Stücke auf seine Webseite unter „News“ gestellt, wo man sie downloaden kann: www.staatstheater-cottbus.de/mitspielkonzert
Mitzubringen sind: Noten, Notenständer, Wäscheklammern oder Magnete (falls windig), Stachelhalter, Cellobrettchen o. ä. für Celli und Kontrabässe. Stühle für Cellist*innen werden bereitgestellt, alle anderen spielen im Stehen. Eine Anmeldung im Voraus ist nicht nötig. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.
Conduct us – Dirigier uns!
Auch das Format „Conduct us – Dirigier uns!“ gibt es wieder. Das Philharmonische Orchester freut sich über neue Dirigentinnen und Dirigenten und alle, die es werden oder ausprobieren wollen. Den Taktstock stellt das Theater zur Verfügung, Mut und Neugierde müssen mitgebracht werden! Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Hinweis
Die genauen Uhrzeiten für das Mitspielkonzert und das Programm des Spielzeitauftakts sind zum Saisonbeginn auf www.staatstheater-cottbus.de zu finden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: Bernd Schönberger