Wie kann es gelingen, die Energiewende sozial und gerecht zu gestalten? Welche Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung sind sinnvoll? Welche Chancen bietet die Umstellung auf eine vollständige Versorgung mit erneuerbaren Energien? Hierüber diskutieren der für Cottbus/Spree-Neiße direkt gewählte und unabhängige Abgeordnete Wolfgang Nešković und Prof. Dr. Wolf Schluchter, bis 2012 Inhaber des Lehrstuhls für „Sozialwissenschaftliche Umweltfragen“ an der BTU Cottbus.
Di, 17. September, 19 Uhr in Forst
(Bürgerzentrum, Raum 15, Kleine Amtstraße 1, 03149 Forst)
OB Schick fordert „Bau-Turbo“ für Stadion des FC Energie Cottbus
Der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick fordert eine modellhafte Beschleunigung der Sanierung des LEAG Energie Stadions, um die Anforderungen der 2....







