Das ging schnell und scheint gewirkt zu haben. Frau Prof. Mißler-Behr, Vorsitzende des Gründunssenats und Prof. Koziol, Beauftragter für Lehre in den universitären Studiengängen, sind heute nach Potsdam ins Wissenschaftsministerium gereist um noch einmal mit Frau Kunst zu sprechen. Anscheinend mit Erfolg. Wie berichtet wird, soll es entgegen der ersten Äußerungen doch weitere Gespräche mit Prof. Zimmermann geben, mit dem Versuch Differenzen auszuräumen. Dies soll “zeitnah” geschehen, allerdings ohne Beteiligung des Wissenschaftsministeriums, sondern direkt zwischen BTU und Zimmermann, Kunst erklärte sich damit einverstanden.
Wie Antenne Brandenburg berichtet, steht Herr Hendriks (Gründungsbeauftragter der BTU) nicht als eventueller Kandidat für den Gründungspräsidenten zur Verfügung. Ob er als Gründungsbeauftragter im Zweifel länger als bis zum 31.05.2014 bleiben würde (bisheriges Ende seines Vertrags) ist unklar, Frau Kunst kündigte baldige Lösungsvorschläge an.
Foto: Johannes Koziol