Am Mittwoch, 26. Februar 2014, lädt Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten des Hochwasserrückhalts in den umliegenden Tagebauseen ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Großen Ratssaal des Senftenberger Rathauses.
Vertreter des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) sowie des beauftragten Ingenieurbüros Fugro Consult GmbH werden in dieser Auftaktveranstaltung die geplante Machbarkeitsstudie zur Überleitung von Hochwassern in die Tagebaurestseen präsentieren. Vorgestellt werden sollen die Themen und Inhalte der Studie sowie der vorgesehene Zeitplan.
Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zur Diskussion.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: André Kaiser
Am Mittwoch, 26. Februar 2014, lädt Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zu Möglichkeiten des Hochwasserrückhalts in den umliegenden Tagebauseen ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Großen Ratssaal des Senftenberger Rathauses.
Vertreter des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) sowie des beauftragten Ingenieurbüros Fugro Consult GmbH werden in dieser Auftaktveranstaltung die geplante Machbarkeitsstudie zur Überleitung von Hochwassern in die Tagebaurestseen präsentieren. Vorgestellt werden sollen die Themen und Inhalte der Studie sowie der vorgesehene Zeitplan.
Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zur Diskussion.
Quelle: Stadt Senftenberg
Foto: Wikipedia, CC-Lizenz, Autor: André Kaiser