Bei der Jubiläumsausstellung der Vereinigung der Kanarien- und Exotenzüchter Lauchhammer 1933 e.V. am Samstag wurden 90 Volieren und Vitrinen im Vereinsheim Tettau präsentiert. Die Besucher konnten hunderte Vögel bewundern. Im Rahmen der 90-jährigen Geschichte hat der Verein, einer der ältesten in Lauchhammer, acht Landesschauen und eine Bundesschau organisiert. Trotz seiner langjährigen Tradition hat der Verein aktuell nur 13 Mitglieder.
Die Stadt Lauchhammer teilte dazu mit:
90 Volieren und Vitrinen hatte die Vereinigung der Kanarien- und Exotenzüchter Lauchhammer 1933 e.V. zur Jubiläumsausstellung am 21. Oktober 2023 im Vereinsheim Tettau aufgestellt. Hunderte Vögel konnten die Besucher der Landesschau bestaunen. In der 90-jährigen Vereinsgeschichte haben die Vereinsmitglieder 8 Landesschauen und 1 Bundesschau ausgerichtet.

Lauchhammers Bürgermeister Mirko Buhr gratulierte dem Vorsitzenden Hartmut Naumann sowie dem Mitglied und Landesvorsitzenden des VZE Berlin/Brandenburg Frank Pfützner und allen weiteren Mitgliedern zum Jubiläum und wünschte dem Verein weiterhin viel Erfolg, insbesondere bei der Nachwuchsgewinnung. Gegenwärtig schultert der Verein seine vielfältigen Aufgaben mit nur 13 Mitgliedern.
Der 1933 in Dolsthaida, dem heutigen Lauchhammer-Süd, gegründete Verein zählt zu den ältesten Vereinen der Stadt Lauchhammer. Seit 90 Jahren bereichern die Vogelzüchter die Vereinsvielfalt. Insgesamt sind in Lauchhammer 90 Vereine aktiv.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation