Die Ankündigung des Stromnetzbetreibers EnviaM, im Süden des Landes Brandenburg 474 Kilometer Stromleitungen zu modernisieren, hat Wirtschaftsminister Ralf Christoffers begrüßt.
„In den vergangenen Jahren ist es Brandenburg gelungen, die erneuerbaren Energien stark auszubauen. Dem muss jetzt rasch der Ausbau der Netze folgen, denn nur leistungsfähige Stromnetze sichern unsere Position als Energieexportland und stellen sicher, dass wir den Ausbau Erneuerbarer Energien weiter vorantreiben können“, sagte der Minister.
Das Unternehmen EnviaM hatte in dieser Woche angekündigt, 73 Millionen Euro in die Stromnetze der südlichen Landkreise investieren zu wollen. Studien der BTU Cottbus im Auftrag des Wirtschaftsministeriums haben ergeben, dass noch mindestens 850 Millionen Euro investiert werden müssen, um die stark schwankende Einspeisung aus Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen bewältigen zu können.
Quelle: Minsterium für Wirtschaft
Foto © Robert Steffens (wikipedia.org)
Die Ankündigung des Stromnetzbetreibers EnviaM, im Süden des Landes Brandenburg 474 Kilometer Stromleitungen zu modernisieren, hat Wirtschaftsminister Ralf Christoffers begrüßt.
„In den vergangenen Jahren ist es Brandenburg gelungen, die erneuerbaren Energien stark auszubauen. Dem muss jetzt rasch der Ausbau der Netze folgen, denn nur leistungsfähige Stromnetze sichern unsere Position als Energieexportland und stellen sicher, dass wir den Ausbau Erneuerbarer Energien weiter vorantreiben können“, sagte der Minister.
Das Unternehmen EnviaM hatte in dieser Woche angekündigt, 73 Millionen Euro in die Stromnetze der südlichen Landkreise investieren zu wollen. Studien der BTU Cottbus im Auftrag des Wirtschaftsministeriums haben ergeben, dass noch mindestens 850 Millionen Euro investiert werden müssen, um die stark schwankende Einspeisung aus Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen bewältigen zu können.
Quelle: Minsterium für Wirtschaft
Foto © Robert Steffens (wikipedia.org)
Die Ankündigung des Stromnetzbetreibers EnviaM, im Süden des Landes Brandenburg 474 Kilometer Stromleitungen zu modernisieren, hat Wirtschaftsminister Ralf Christoffers begrüßt.
„In den vergangenen Jahren ist es Brandenburg gelungen, die erneuerbaren Energien stark auszubauen. Dem muss jetzt rasch der Ausbau der Netze folgen, denn nur leistungsfähige Stromnetze sichern unsere Position als Energieexportland und stellen sicher, dass wir den Ausbau Erneuerbarer Energien weiter vorantreiben können“, sagte der Minister.
Das Unternehmen EnviaM hatte in dieser Woche angekündigt, 73 Millionen Euro in die Stromnetze der südlichen Landkreise investieren zu wollen. Studien der BTU Cottbus im Auftrag des Wirtschaftsministeriums haben ergeben, dass noch mindestens 850 Millionen Euro investiert werden müssen, um die stark schwankende Einspeisung aus Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen bewältigen zu können.
Quelle: Minsterium für Wirtschaft
Foto © Robert Steffens (wikipedia.org)
Die Ankündigung des Stromnetzbetreibers EnviaM, im Süden des Landes Brandenburg 474 Kilometer Stromleitungen zu modernisieren, hat Wirtschaftsminister Ralf Christoffers begrüßt.
„In den vergangenen Jahren ist es Brandenburg gelungen, die erneuerbaren Energien stark auszubauen. Dem muss jetzt rasch der Ausbau der Netze folgen, denn nur leistungsfähige Stromnetze sichern unsere Position als Energieexportland und stellen sicher, dass wir den Ausbau Erneuerbarer Energien weiter vorantreiben können“, sagte der Minister.
Das Unternehmen EnviaM hatte in dieser Woche angekündigt, 73 Millionen Euro in die Stromnetze der südlichen Landkreise investieren zu wollen. Studien der BTU Cottbus im Auftrag des Wirtschaftsministeriums haben ergeben, dass noch mindestens 850 Millionen Euro investiert werden müssen, um die stark schwankende Einspeisung aus Windkraft-, Solar- und Biogasanlagen bewältigen zu können.
Quelle: Minsterium für Wirtschaft
Foto © Robert Steffens (wikipedia.org)