Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel
Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel
Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel
Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel
Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel
Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel
Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel
Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel