Am Montagnachmittag wurden Rettungskräfte und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 246 zwischen Klein Eichholz und Prieros gerufen. Nach einer Unaufmerksamkeit, so die Polizei, kam ein Auto von der Fahrspur ab und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Die 31-jährige Fahrerin wurde dabei leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt, konnte die Klinik jedoch noch am Abend wieder verlassen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Zur Unfallaufnahme und Bergung kam es bis 19 Uhr zu zeitweiligen Vollsperrungen und erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Rettungskräfte und Polizei wurden am Montag kurz vor 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 246 gerufen. Zwischen Klein Eichholz und Prieros war nach einer kurzen Unaufmerksamkeit des Fahrers ein PKW CITROEN nach links aus der Fahrspur geraten und frontal mit einem KIA kollidiert. Dessen 31-jährige Fahrerin trug dabei leichte Verletzungen davon, die im Krankenhaus medizinisch versorgt wurden. Die Frau konnte die Klinik am Abend wieder verlassen. Einer ersten Schätzung zufolge lagen die verursachten Sachschäden bei rund 20.000 Euro und für beide Fahrzeuge wurden Abschleppdienste angefordert. Bis 19:00 Uhr sorgten die zeitweiligen Vollsperrungen der Bundesstraße zur Absicherung der Unfallstelle für erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Wildau: Am Montag waren Polizeibeamte kurz nach 13:30 Uhr zur Unfallaufnahme auf dem Parkplatz in der Freiheitsstraße gefragt. Vor dem Gesundheitszentrum waren ein VW-Kleinwagen und ein HYUNDAI aneinandergeraten, was mit Sachschäden von etwa 5.000 Euro endete. Dennoch blieben beide Autos weiter fahrbereit und die Insassen unverletzt.
Lübben: Einbrecher trieben am vergangenen Wochenende ihr Unwesen an der Bundesstraße 87, wie der Polizei am Montag angezeigt wurde. Zwischen Lübben und Biebersdorf hatten sie versucht, einen Baucontainer aufzubrechen, was offenbar misslang. Die verursachten Schäden summierten sich auf mehrere hundert Euro und nach einer ersten Sicherung von Spuren und Beweismitteln hat inzwischen die Kriminalpolizei weitere Ermittlungen übernommen.
Lübben: Eine Mitarbeiterin der Stadtverwaltung rief am Dienstagmorgen die Polizei, da in der vergangenen Nacht Schmierfinken ihr Unwesen in der Poststraße getrieben hatten. Am Rathaus und der Spreewaldschule waren auf Fassaden und der näheren Umgebung mit weißer und orangefarbener Sprühfarbe undefinierbare Zeichen aufgebracht, deren Beseitigung der Stadt Kosten im vierstelligen Eurobereich verursacht. Ein politischer Hintergrund ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht feststellbar.
Schönefeld: Zu einem Verkehrsunfall in der Schönefelder Allee wurde die Polizei am Dienstagmorgen kurz vor 04:00 Uhr gerufen. Zwischen der BAB 113 und dem Flughafen BER waren beim Wechsel der Fahrspur ein PKW DACIA und ein OPEL zusammengestoßen, was rund 2.000 Euro Sachschaden zur Folge hatte. Verletzt wurde offensichtlich niemand und beide Autos blieben weiter fahrbereit.
Schönefeld: An der Ecke der Thomas-Dachser-Allee zur Straße An den Gehren war es am Dienstagmorgen zu einer LKW-Kollision gekommen, über die die Polizei um 05:30 Uhr informiert wurde. Nach einer Unaufmerksamkeit des Fahrers beim Rückwärtsfahren war ein MERCEDES-LKW gegen einen IVECO gestoßen, der anschließend mit rund 10.000 Euro Sachschaden nicht mehr fahrbereit war. Die beiden Fahrer blieben unverletzt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation