Am Sonntag findet in Burg (Spreewald) zum 132. Mal das traditionelle Hahnrupfen der Burger Jugend statt. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr auf der Wiese in der Waldschlößchenstraße. Nach dem feierlichen Einmarsch der Reiter und ihrer Partnerinnen in Tracht wird beim Hahnrupfen der diesjährige Erntekönig ermittelt. Das Fest, das auf sorbisch-wendische Bräuche zurückgeht, erinnert an die Bedeutung des Hahns als Fruchtbarkeitssymbol. Im Anschluss sorgt das Junggesellenkarren, bei dem die jungen Frauen ihre Siegerin küren, für weiteren Programmhöhepunkt. Bereits am Samstag, 26. Juli, startet das Festwochenende um 19 Uhr mit dem Reiterball und musikalischer Begleitung durch die „Lutzketaler Musikanten“.
Das Amt Burg teilte dazu mit:
Zum 132. Mal wird in Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)der Hahn gerupft. Dazu lädt die Burger Jugend am Sonntag, dem 27. Juli, herzlich auf die Wiese in der Waldschlößchenstraße ein. Alljährlich Ende Juli veranstaltet die Burger Jugend das Hahnrupfen, um damit die Traditionen der Vorfahren zu ehren, und die ihnen von Eltern und Großeltern vermittelt wurden. Die sorbischen/wendischen Vorfahren glaubten an die Geister der Fruchtbarkeit in Gestalt eines Tieres. Dabei wurden dem Hahn, dem Kokot, besondere Kräfte zugesprochen, die Ernte beeinflussen zu können. Im Mittelpunkt des Hahnrupfens steht der Ritt der Burschen und Männer durch die geschmückte Pforte, bei dem sie ihren Erntekönig ermitteln. Den Auftakt des wendischen Erntefestes bildet der Reiterball am Samstag, 26. Juli, um 19 Uhr, am gleichen Ort mit den „Lutzketaler Musikanten“.
Am Sonntag fängt das eigentliche Hahnrupfen zur Ermittlung des Erntekönigs (Kral) um 14 Uhr an. Zur Eröffnung marschieren alle Reiter auf ihren Pferden und ihre Partnerinnen in Tracht auf der Festwiese ein. Für einen besonderen Spaß sorgt im Anschluss an das Hahnrupfen das Junggesellenkarren, bei dem die Mädchen und jungen Frauen ihre Siegerin küren und das an die frühere Tradition des Froschkarrens erinnert. Für musikalische Umrahmung und das leibliche Wohl ist gesorgt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation