Energie Cottbus geht mit breiter Brust ins Heimspiel gegen Alemannia Aachen. Nach neun absolvierten Partien hat die Mannschaft die beste Offensive der Liga und steht mit 17 Punkten auf Tabellenplatz drei. Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz spricht im Vorfeld mit uns über die Entwicklung einzelner Spieler, den Konkurrenzkampf im großen Kader und die Bedeutung von Frische im dicht getakteten Spielplan.
Vertrauen in Erik Engelhart zahlt sich voll aus
Besonders positiv äußert sich Wollitz dabei auch über Stürmer Engelhart, der zuletzt mehrfach traf: „Engelhart ist ein Spieler, der Vertrauen, Unterstützung und Rückendeckung braucht. Die bekommt er hier zu 100 Prozent, weil er sich das durch harte Arbeit verdient hat.“ Kritiken von außen hätten daran nichts geändert. „Für mich zählt nur die Leistung – und die war auch schon vor seinen Toren sehr gut.“
Schwierige Kaderentscheidungen
Mit 26 Feldspielern und mehreren fitten Alternativen ist die Auswahl für den 60-jährigen Coach nicht leicht. „Natürlich haben Spieler Ansprüche, und das auch zurecht. Wir erklären viel, wir sind transparent, aber am Ende muss ich nach Spielverlauf und Gegner entscheiden.“ So könne es passieren, dass starke Akteure wie Leon Guwara nicht im Kader stünden. „Das ist für beide Seiten schwierig, aber der Verein steht über allem. Deshalb erwarte ich auch ehrliche Kommunikation.“ Auffällig zudem, dass die viele der zahlreichen Sommer-Neuzugänge ohne längere Anlaufzeit eingeschlagen haben. „Das ist ungewöhnlich, aber zeigt, dass wir gute Prinzipien haben – Verlässlichkeit, familiärer Zusammenhalt und die Motivation, vor großem Publikum zu spielen.“ Das habe Spielern Selbstvertrauen gegeben. Wollitz betonte, dass die Unterstützung durch Vereinsführung und Fans weiterhin eine wichtige Rolle spiele.

Starker Marius Funk als Rückhalt
Ein Sonderlob erhielt auch Neuzugang Marius Funk, der im Tor gegen Hansa Rostock mit starken Paraden überzeugte und Rot-Weiß zwischenzeitlich beinahe im Alleingang im Spiel hielt: „Er ist bodenständig, reflektiert und ein angenehmer Mensch. Dass er sofort eingeschlagen ist, hängt auch mit dem guten Verhältnis im Torwartteam zusammen. Auch Alexander Sebald trägt da seinen Anteil.“
Fokus auf 20-Punkte-Marke
Vor Aachen rechnet Wollitz mit einem „frustrierten Gegner“, der auswärts stark, zu Hause aber schwächer aufgetreten sei. Ziel sei es, gemeinsam mit den Fans die Marke von 20 Punkten zu erreichen: „Die Mannschaft ist das wichtigste Produkt, das Energie Cottbus hat. Deshalb brauchen wir am Samstag Frische, Körperlichkeit und das Publikum.“ Bislang sind über 9.000 Karten für das Drittligaspiel verkauft.
Fanhinweise für das Heimspiel
Zum Spiel gegen Alemannia Aachen am Samstag, 4. Oktober (Anstoß 16:30 Uhr), rechnet der Verein mit mehr als 10.000 Zuschauern, darunter mehrere hundert Gästefans. Besucher werden gebeten, möglichst auf das Auto zu verzichten und stattdessen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Wer mit dem Auto kommt, sollte weiträumig im Stadtgebiet parken. Am Spieltag kommt es zwischen 14:00 und 20:30 Uhr zu einer Sperrung des Stadtrings für den Verkehr. Die Eingänge am Stadtring (Wernersteg) stehen ausschließlich Gästefans zur Verfügung, Energiefans nutzen die übrigen Zugänge über Haupteingang, Stromstraße, Osttribüne oder F2-Eingang. Das Stadion und die Tageskassen öffnen um 14:30 Uhr. Für Gästefans steht der Parkplatz an der Parzellenstraße/Chemiefabrik zur Verfügung, Reisebusse aus Aachen werden polizeilich begleitet. Der Verein weist außerdem auf die strikte Fantrennung hin. Besonderheit: Der Zugang zum Block H erfolgt ausschließlich über den Seiteneingang am F2, dort werden zusätzlich Bändchen ausgegeben, die beim Eintritt zusammen mit der Karte vorzuzeigen sind.
Die Saison 2025/2026 des FCE – Spielberichte im Überblick
1. Spieltag: FC Energie Cottbus 3:3 FC Saarbrücken ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Spieltag: FC Schweinfurt 05 0:2 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
1. Runde DFB-Pokal: FC Energie Cottbus 1:0 Hannover 96 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
3. Spieltag: TSG Hoffenheim II 4:1 FC Energie Cottbus->> Spielbericht & Bilder
4. Spieltag: FC Energie Cottbus 1:1 FC Ingolstadt 04 ->> Spielbericht, Stimmen & Bilder
2. Runde Landespokal: FC Energie Cottbus 4:1 Germania Schöneiche ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
5. Spieltag: SV Waldhof Mannheim 0:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
6. Spieltag: FC Energie Cottbus 2:1 FC Erzgebirge Aue ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
7. Spieltag: SC Verl 2:1 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
8. Spieltag: FC Energie Cottbus 5:0 VfB Stuttgart II ->> Spielbericht, Bilder & Stimmen
9. Spieltag: FC Hansa Rostock 1:3 FC Energie Cottbus ->> Spielbericht & Bilder
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red.