Der Schwedische Betonverband hat Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke von der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Swedish Concrete Award 2025 ausgezeichnet. Die mit 2000 Euro dotierte Ehrung wird alle zwei Jahre für international herausragende Leistungen im Bau- und Ingenieurwesen vergeben. Gewürdigt wurde Mettkes langjähriges Engagement für die Weiterentwicklung der Wiederverwendung vorgefertigter Betonelemente, das sie bereits vor mehr als drei Jahrzehnten begann. Durch zahlreiche Pilot- und Bauprojekte zeigte sie die technische und architektonische Umsetzbarkeit und legte Grundlagen für die heutige Forschung zur zirkulären Betonbauweise.
Swedish Concrete Award 2025 geht an Prof. Mettke von der BTU
Die Bauingenieurin Prof. Dr.-Ing. Angelika Mettke hat den renommierten Swedish Concrete Award 2025 erhalten. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vom Schwedischen Betonverband für herausragende internationale Leistungen vergeben und ist mit 2.000 Euro dotiert. Prof. Mettke leitet das Arbeitsgebiet Bauliches Recycling an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Die Preisverleihung fand am 23. Oktober 2025 im Rahmen der Betongdagen in Stockholm statt. Diese Veranstaltung gilt als eine der wichtigsten Fachkonferenzen der schwedischen Betonbranche. Die Jury würdigte Prof. Mettke für ihr langjähriges Engagement und ihre außergewöhnlichen Beiträge zur Weiterentwicklung der Wiederverwendung vorgefertigter Betonelemente.
Pionierarbeit im Recycling tragender Betonelemente
Prof. Mettke beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit der Wiederverwendung tragender Betonbauteile aus rückzubauenden Gebäuden. Ihre Arbeit begann zu einer Zeit, als Konzepte wie Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Ressourcennutzung noch nicht im Fokus der Fachwelt standen. Insbesondere im Kontext der Ressourcenknappheit der ehemaligen DDR erkannte sie früh das Potenzial ihres Forschungsfeldes.
In zahlreichen Pilot- und Bauprojekten – darunter Hallenbauten, Ein-, Reihen- und Mehrfamilienhäuser, Gemeinschaftseinrichtungen und Garagen – konnte Prof. Mettke zeigen, dass die Wiederverwendung tragender Betonelemente sowohl technisch realisierbar als auch architektonisch vielseitig umsetzbar ist. Diese Arbeiten bilden heute eine wichtige Grundlage für Forschung und Praxis im Bereich der zirkulären Betonbauweise.
Swedish Concrete Award: Hintergrund zur Auszeichnung
Der Swedish Concrete Award wird seit 1985 verliehen. Die Preisgelder dienen der Finanzierung von Fachvorträgen mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, deren Arbeiten wichtige Impulse für Innovationen und die Weiterentwicklung der Betonbranche geben.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







