Am Samstag (29. November) lädt die Gemeinde Kolkwitz wieder zum traditionellen Wichtelmarkt ein. Von 14 bis 20 Uhr verwandelt sich das Kirchengelände in der Schulstraße in einen liebevoll gestalteten Adventsmarkt mit Handwerk, Unterhaltung und kulinarischen Angeboten.
Wichtelmarkt Kolkwitz bietet Handwerk und Familienprogramm
Der beliebte Wichtelmarkt in Kolkwitz findet am 29. November 2025 auf dem Kirchengelände in der Schulstraße statt. Besucherinnen und Besucher erwartet zwischen 14 und 20 Uhr ein besonders heimeliger Adventsmarkt. Mit handgemachtem Kunsthandwerk, stimmungsvoller Unterhaltung und kulinarischen Genüssen wird der Start in die Vorweihnachtszeit gefeiert.
Ein Highlight des Marktes sind die Stände lokaler Kleinkünstler, die handgefertigte Unikate wie Schnitzereien, Stickereien, Näharbeiten und weitere Geschenkideen präsentieren. Wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist, kann hier fündig werden. Der Wichtelmarkt bietet damit eine Plattform für kunsthandwerkliche Einzelstücke aus der Region.
Erstmaliger Stollenanschnitt und buntes Bühnenprogramm
Auf der Bühne sorgt ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung. Erstmals findet ein Stollenanschnitt durch die Bäckerei Kschiwan statt. Weiterhin treten das Duo Geschwisterherz sowie Marikas Kindertanzakademie vom Happy-Bibo-Verein auf.
Für Kinder wird ein vielfältiges Programm angeboten: Ponyreiten, ein Treffen mit dem Weihnachtsmann, Kinderschminken, ein Karussell sowie Bastelangebote für Weihnachtsgeschenke und Stockbrotbacken an der Feuerschale. Damit ist für die kleinen Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag garantiert.

Musikalische Lesung „Die Adventsposaune“ um 17 Uhr
Ein besonderes Highlight findet um 17 Uhr in der Kirche statt. Dort präsentieren Hellmuth Henneberg und Karsten Noack die musikalische Lesung „Die Adventsposaune“. Der Eintritt erfolgt über Karten, die direkt am Einlass erhältlich sind.
Kulinarisches Angebot von Grundschulkindern bis Gulaschkanone
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Grundschulen bieten verschiedene Leckereien an. Zusätzlich gibt es an den Versorgerständen unter anderem Waffeln, Bratwurst, Hot Dogs, Burger, Nudeln, Speisen aus der Gulaschkanone, Plinse, Crépes, Quarkkeulchen und Zuckerwatte. Glühwein wird ebenfalls ausgeschenkt. Wer sich aufwärmen möchte, kann dies im Gemeinderaum bei Kaffee und Kuchen tun.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation







