Gemeinsam laden das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LVLF), das Institut für Nutztierwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin und der Schafzuchtverband...
Read moreBislang haben die brandenburgischen Kommunen nach Erkenntnissen des Innenministeriums keine von der Finanzmarktkrise verursachten Ausfälle zu verzeichnen. Von den Beteiligungsverwaltungen...
Read moreMetropole und Region – was können wir von anderen lernen? Unter diesem Motto diskutierten am Montagabend in der brandenburgischen Landesvertretung...
Read moreAm kommenden Samstag, 18. Oktober, bieten zahlreiche Unternehmen in fünf Brandenburger Städten eine „Lange Nacht der Wirtschaft“ an. Die in...
Read moreDas Brandenburgische Straßengesetz wird novelliert. Der Landtag beschloss heute nach zweiter Lesung den von Infrastrukturminister Reinhold Dellmann vorgelegten Gesetzentwurf. Verfahrensabläufe...
Read moreIn einem Gemeinschaftsprojekt von 169 Wissenschaftlern deutscher, österreichischer und Schweizer Universitäten wurde jetzt die „Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik” im Internet veröffentlicht....
Read moreBrandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Dr. Johann Komusiewicz hat heute drei Professoren ihre Ernennungsurkunden überreicht. Sie werden künftig an Brandenburgs Hochschulen lehren.Fachhochschule LausitzProf....
Read moreEine trilaterale Flughafenkonferenz „Aeropolis“ der Partnerregionen Brandenburg, Ile de France und Masowien fand am 13./14. Oktober 2008 im brandenburgischen Schloss...
Read moreNach langjähriger Krankheit ist am 11. Oktober das Mitglied des Brandenburger Naturschutzbeirats Prof. Martin Uppenbrink in Berlin verstorben. „Brandenburg verliert...
Read more400 chinesische Jugendliche halten sich diese Woche auf Einladung von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Deutschland auf. 25 von ihnen werden...
Read more