• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Piratenpartei: »Flughafen BER – Konsequenzen nicht weitreichend genug«

7:45 Uhr | 8. Januar 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nachdem aus informierten Kreisen bekannt wurde, dass der Eröffnungstermin des Flughafens BER auch 2013 nicht gehalten werden kann, zieht Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, der davon bereits im vergangenen Jahr Kenntnis hatte, nun die Konsequenzen und gibt den Vorsitz des Aufsichtsrates der Betreibergesellschaft ab.
„Statt frühzeitig für Aufklärung zu sorgen, spielten Klaus Wowereit und Ministerpräsident Matthias Platzeck von Anfang an auf Zeit und redeten Probleme lieber klein, als an ihrer Lösung und der Offenlegung zu arbeiten.“ erklärt Michael Hensel, Vorsitzender der Piratenpartei Brandenburg. „Der Rücktritt sei notwendig und wurde bereits mehrfach gefordert, gehe aber nicht weit genug.“, führt Hensel weiter aus. „Ministerpräsident Matthias Platzeck, an den der Vorsitz nach Wowereit gehen soll, trägt an der Lage beim Flughafenbau als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender die gleiche Verantwortung und ist daher als Nachfolger ungeeignet. Dass die Situation brisant zu sein scheint, zeigt die von Platzeck angekündigte Vertrauensfrage im Brandenburger Landtag. Trotz der sich abzeichnenden Unwirtschaftlichkeit sowie der Fraglichkeit der Tilgung der enormen Kredite aus den erwarteten Einnahmen des Flughafens, wurde nicht die Notbremse gezogen, sondern beharrlich weitergemacht.“
„Damit sich die Bürger selbst ein Bild über die aktuellen Probleme machen können, fordert die Piratenpartei Brandenburg die unverzügliche komplette Offenlegung aller relevanten Dokumente zum Flughafen BER.“, sagte Veit Göritz, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Brandenburg und Spitzenkandidat bei der bevorstehenden Bundestagswahl. „Die Geschäftsführung und besonders der Aufsichtsrat müssen endlich mit kompetenten Fachleuten neu besetzt werden. Eine ehrliche und offene Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung des erfolgreichen Volksbegehrens sowie der gesetzlichen Auflagen für den Schallschutz ist erforderlicher denn je.“, ergänzte Göritz.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg

Nachdem aus informierten Kreisen bekannt wurde, dass der Eröffnungstermin des Flughafens BER auch 2013 nicht gehalten werden kann, zieht Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, der davon bereits im vergangenen Jahr Kenntnis hatte, nun die Konsequenzen und gibt den Vorsitz des Aufsichtsrates der Betreibergesellschaft ab.
„Statt frühzeitig für Aufklärung zu sorgen, spielten Klaus Wowereit und Ministerpräsident Matthias Platzeck von Anfang an auf Zeit und redeten Probleme lieber klein, als an ihrer Lösung und der Offenlegung zu arbeiten.“ erklärt Michael Hensel, Vorsitzender der Piratenpartei Brandenburg. „Der Rücktritt sei notwendig und wurde bereits mehrfach gefordert, gehe aber nicht weit genug.“, führt Hensel weiter aus. „Ministerpräsident Matthias Platzeck, an den der Vorsitz nach Wowereit gehen soll, trägt an der Lage beim Flughafenbau als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender die gleiche Verantwortung und ist daher als Nachfolger ungeeignet. Dass die Situation brisant zu sein scheint, zeigt die von Platzeck angekündigte Vertrauensfrage im Brandenburger Landtag. Trotz der sich abzeichnenden Unwirtschaftlichkeit sowie der Fraglichkeit der Tilgung der enormen Kredite aus den erwarteten Einnahmen des Flughafens, wurde nicht die Notbremse gezogen, sondern beharrlich weitergemacht.“
„Damit sich die Bürger selbst ein Bild über die aktuellen Probleme machen können, fordert die Piratenpartei Brandenburg die unverzügliche komplette Offenlegung aller relevanten Dokumente zum Flughafen BER.“, sagte Veit Göritz, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Brandenburg und Spitzenkandidat bei der bevorstehenden Bundestagswahl. „Die Geschäftsführung und besonders der Aufsichtsrat müssen endlich mit kompetenten Fachleuten neu besetzt werden. Eine ehrliche und offene Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung des erfolgreichen Volksbegehrens sowie der gesetzlichen Auflagen für den Schallschutz ist erforderlicher denn je.“, ergänzte Göritz.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg

Nachdem aus informierten Kreisen bekannt wurde, dass der Eröffnungstermin des Flughafens BER auch 2013 nicht gehalten werden kann, zieht Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, der davon bereits im vergangenen Jahr Kenntnis hatte, nun die Konsequenzen und gibt den Vorsitz des Aufsichtsrates der Betreibergesellschaft ab.
„Statt frühzeitig für Aufklärung zu sorgen, spielten Klaus Wowereit und Ministerpräsident Matthias Platzeck von Anfang an auf Zeit und redeten Probleme lieber klein, als an ihrer Lösung und der Offenlegung zu arbeiten.“ erklärt Michael Hensel, Vorsitzender der Piratenpartei Brandenburg. „Der Rücktritt sei notwendig und wurde bereits mehrfach gefordert, gehe aber nicht weit genug.“, führt Hensel weiter aus. „Ministerpräsident Matthias Platzeck, an den der Vorsitz nach Wowereit gehen soll, trägt an der Lage beim Flughafenbau als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender die gleiche Verantwortung und ist daher als Nachfolger ungeeignet. Dass die Situation brisant zu sein scheint, zeigt die von Platzeck angekündigte Vertrauensfrage im Brandenburger Landtag. Trotz der sich abzeichnenden Unwirtschaftlichkeit sowie der Fraglichkeit der Tilgung der enormen Kredite aus den erwarteten Einnahmen des Flughafens, wurde nicht die Notbremse gezogen, sondern beharrlich weitergemacht.“
„Damit sich die Bürger selbst ein Bild über die aktuellen Probleme machen können, fordert die Piratenpartei Brandenburg die unverzügliche komplette Offenlegung aller relevanten Dokumente zum Flughafen BER.“, sagte Veit Göritz, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Brandenburg und Spitzenkandidat bei der bevorstehenden Bundestagswahl. „Die Geschäftsführung und besonders der Aufsichtsrat müssen endlich mit kompetenten Fachleuten neu besetzt werden. Eine ehrliche und offene Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung des erfolgreichen Volksbegehrens sowie der gesetzlichen Auflagen für den Schallschutz ist erforderlicher denn je.“, ergänzte Göritz.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg

Nachdem aus informierten Kreisen bekannt wurde, dass der Eröffnungstermin des Flughafens BER auch 2013 nicht gehalten werden kann, zieht Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit, der davon bereits im vergangenen Jahr Kenntnis hatte, nun die Konsequenzen und gibt den Vorsitz des Aufsichtsrates der Betreibergesellschaft ab.
„Statt frühzeitig für Aufklärung zu sorgen, spielten Klaus Wowereit und Ministerpräsident Matthias Platzeck von Anfang an auf Zeit und redeten Probleme lieber klein, als an ihrer Lösung und der Offenlegung zu arbeiten.“ erklärt Michael Hensel, Vorsitzender der Piratenpartei Brandenburg. „Der Rücktritt sei notwendig und wurde bereits mehrfach gefordert, gehe aber nicht weit genug.“, führt Hensel weiter aus. „Ministerpräsident Matthias Platzeck, an den der Vorsitz nach Wowereit gehen soll, trägt an der Lage beim Flughafenbau als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender die gleiche Verantwortung und ist daher als Nachfolger ungeeignet. Dass die Situation brisant zu sein scheint, zeigt die von Platzeck angekündigte Vertrauensfrage im Brandenburger Landtag. Trotz der sich abzeichnenden Unwirtschaftlichkeit sowie der Fraglichkeit der Tilgung der enormen Kredite aus den erwarteten Einnahmen des Flughafens, wurde nicht die Notbremse gezogen, sondern beharrlich weitergemacht.“
„Damit sich die Bürger selbst ein Bild über die aktuellen Probleme machen können, fordert die Piratenpartei Brandenburg die unverzügliche komplette Offenlegung aller relevanten Dokumente zum Flughafen BER.“, sagte Veit Göritz, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Brandenburg und Spitzenkandidat bei der bevorstehenden Bundestagswahl. „Die Geschäftsführung und besonders der Aufsichtsrat müssen endlich mit kompetenten Fachleuten neu besetzt werden. Eine ehrliche und offene Bestandsaufnahme unter Berücksichtigung des erfolgreichen Volksbegehrens sowie der gesetzlichen Auflagen für den Schallschutz ist erforderlicher denn je.“, ergänzte Göritz.
Quelle: Piratenpartei Deutschland – Landesverband Brandenburg

Ähnliche Artikel

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

4. Juli 2025

Zum 35-jährigen Jubiläum des BASF-Standorts Schwarzheide haben das Unternehmen und die Landesregierung Brandenburg in Ludwigshafen eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet. Damit...

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.3k Leser

Waldbrand Gohrischheide: Rauch zieht bis nach Südbrandenburg

15:45 Uhr | 5. Juli 2025 | 2.2k Leser

Blitzeinschlag! 500 Beteiligte übten Katastrophenfall in Cottbus

21:22 Uhr | 4. Juli 2025 | 1k Leser

4:2 nach Rückstand: Energie Cottbus gewinnt Test gegen Altglienicke

18:51 Uhr | 4. Juli 2025 | 3.2k Leser

Philharmonisches Orchester überraschte zwei Cottbuser Schulen

17:21 Uhr | 4. Juli 2025 | 266 Leser

35 Jahre BASF Schwarzheide: Brandenburg sagt weitere Unterstützung zu

16:05 Uhr | 4. Juli 2025 | 177 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.6k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.8k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial