• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Donnerstag, 7. Dezember 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Landesweite Förderung von Regionalbudgets gegen Langzeitarbeitslosigkeit geht in die nächste Phase

18:18 Uhr | 8. April 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Arbeitsministerin Dagmar Ziegler informierte heute das Kabinett über die Umsetzung des Landesprogramms „Regionalbudgets“, mit dem Brandenburg bundesweit Vorreiter bei der Regionalisierung von Arbeitsmarktpolitik ist. „Mehr als 4.000 langzeitarbeitslose Frauen und Männer konnten seit Juli 2007 bereits von unserer neuen Förderung profitieren“, sagte Ziegler. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Phase ist das Programm jetzt in seine nächste Förderphase gestartet. 20 Millionen Euro stehen dafür bis Anfang 2009 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung.
„Die Förderung in Form von Budgets stärkt die Kompetenzen der Akteure vor Ort, da sie selbständig über die jeweiligen Fördermaßnahmen und die dafür einzusetzenden Mittel entscheiden können“, machte Ziegler deutlich. Bis Februar 2009 sollen über die Regionalbudgets weitere 5.000 Langzeitarbeitslose unterstützt werden. Dabei wird angestrebt, dass etwa 20 Prozent von ihnen nach der Förderung wieder im Erwerbsleben oder in einer Ausbildung Fuß fassen sollen.
Mit den Regionalbudgets wird allen Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburgs die Möglichkeit gegeben, regionalspezifische Instrumente zur Eingliederung in Arbeit zu erproben und gleichzeitig die regionale Entwicklung zu stärken. Die Regionalbudgets ermöglichen eine bessere Einbindung von gezielter Arbeitsförderung für Langzeitarbeitslose in regionale Entwicklungsvorhaben. Das Gefühl, in der Region gebraucht zu werden, wurde auch von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als ein wichtiges Ergebnis ihrer Beschäftigung angeführt, betonte Ziegler angesichts der Resultate einer Befragung zur Umsetzung des Programms.
Nach erfolgreicher modellhafter Erprobung der Regionalbudgets von 2005 bis 2007 in den Landkreisen Barnim, Prignitz und Spree-Neiße sowie in der Stadt Potsdam wurde im Juli des vergangenen Jahres vom Arbeitsministerium die flächendeckende Förderung im Land Brandenburg ermöglicht. In der jetzt begonnenen Förderphase konnten die Fördersummen für Cottbus, Frankfurt (Oder) und die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Märkisch-Oderland und Oberhavel für besonders kreative Projekte, die diese seit 2007 umsetzen, um einen Bonus aufgestockt werden.
Quelle: Staatskanzlei

Arbeitsministerin Dagmar Ziegler informierte heute das Kabinett über die Umsetzung des Landesprogramms „Regionalbudgets“, mit dem Brandenburg bundesweit Vorreiter bei der Regionalisierung von Arbeitsmarktpolitik ist. „Mehr als 4.000 langzeitarbeitslose Frauen und Männer konnten seit Juli 2007 bereits von unserer neuen Förderung profitieren“, sagte Ziegler. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Phase ist das Programm jetzt in seine nächste Förderphase gestartet. 20 Millionen Euro stehen dafür bis Anfang 2009 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) zur Verfügung.
„Die Förderung in Form von Budgets stärkt die Kompetenzen der Akteure vor Ort, da sie selbständig über die jeweiligen Fördermaßnahmen und die dafür einzusetzenden Mittel entscheiden können“, machte Ziegler deutlich. Bis Februar 2009 sollen über die Regionalbudgets weitere 5.000 Langzeitarbeitslose unterstützt werden. Dabei wird angestrebt, dass etwa 20 Prozent von ihnen nach der Förderung wieder im Erwerbsleben oder in einer Ausbildung Fuß fassen sollen.
Mit den Regionalbudgets wird allen Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburgs die Möglichkeit gegeben, regionalspezifische Instrumente zur Eingliederung in Arbeit zu erproben und gleichzeitig die regionale Entwicklung zu stärken. Die Regionalbudgets ermöglichen eine bessere Einbindung von gezielter Arbeitsförderung für Langzeitarbeitslose in regionale Entwicklungsvorhaben. Das Gefühl, in der Region gebraucht zu werden, wurde auch von vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern als ein wichtiges Ergebnis ihrer Beschäftigung angeführt, betonte Ziegler angesichts der Resultate einer Befragung zur Umsetzung des Programms.
Nach erfolgreicher modellhafter Erprobung der Regionalbudgets von 2005 bis 2007 in den Landkreisen Barnim, Prignitz und Spree-Neiße sowie in der Stadt Potsdam wurde im Juli des vergangenen Jahres vom Arbeitsministerium die flächendeckende Förderung im Land Brandenburg ermöglicht. In der jetzt begonnenen Förderphase konnten die Fördersummen für Cottbus, Frankfurt (Oder) und die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Märkisch-Oderland und Oberhavel für besonders kreative Projekte, die diese seit 2007 umsetzen, um einen Bonus aufgestockt werden.
Quelle: Staatskanzlei

Ähnliche Artikel

Erneuter GDL-Streik: Bahnverkehr ab Donnerstagabend beeinträchtigt

Erneuter GDL-Streik: Bahnverkehr ab Donnerstagabend beeinträchtigt

6. Dezember 2023

Erneut tritt die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) in den Streik: Ab dem morgigen Donnerstagabend ab 22 Uhr (Güterverkehr bereits ab...

Pistole, Degen & Taser: Waffen bei Kontrollen am BER sichergestellt

Pistole, Degen & Taser: Waffen bei Kontrollen am BER sichergestellt

6. Dezember 2023

Am gestrigen Dienstag kam es am Flughafen Berlin Brandenburg zu drei Vorfällen, bei denen Personen versuchten, verbotene Waffen außer Landes...

Sarah Werner

Kabinett in OSL: Anbau für OSZ, Ausbildungszentrum für Schwarzheide

6. Dezember 2023

In Senftenberg traf sich die Landesregierung gestern mit der Spitze des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, um über den Strukturwandel und die wirtschaftliche...

Vergangene Nacht: Polizei meldet tausende Einbrüche in Südbrandenburg

Vergangene Nacht: Polizei meldet tausende Einbrüche in Südbrandenburg

6. Dezember 2023

Diese Polizeimeldung brachte auch uns von Niederlausitz aktuell kurzzeitig zum Staunen. Deshalb möchten wir euch die Nachricht nicht vorenthalten und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Erneuter GDL-Streik: Bahnverkehr ab Donnerstagabend beeinträchtigt

18:27 Uhr | 6. Dezember 2023 | 472 Leser

Das hat der Adventsmarkt 2023 auf dem Cottbuser Klosterplatz zu bieten

18:06 Uhr | 6. Dezember 2023 | 99 Leser

Bewerbungsfinale für Ausbildung bei der Knappschaft-Bahn-See in Cottbus

17:56 Uhr | 6. Dezember 2023 | 164 Leser

Saltatio Mortis & mehr! Erste Bands für Elbenwald Festival 2024 bekannt

17:35 Uhr | 6. Dezember 2023 | 75 Leser

Spitzenspiel zum Jahresabschluss: LHC Cottbus empfängt Ludwigsfelder HC

17:03 Uhr | 6. Dezember 2023 | 16 Leser

Verkehrseinschränkungen zum Finsterwalder Weihnachtsmarkt erwartet

17:02 Uhr | 6. Dezember 2023 | 59 Leser

Meistgelesen

Vandalismus im Gästeblock. Knapp 20.000€ Schaden für Energie Cottbus

01.Dezember 2023 | 7.3k Leser

28-Jähriger in den Tod gestürzt. Ermittlungen in Cottbus

04.Dezember 2023 | 5.7k Leser

Gewalt in Cottbus-Sandow: Vier Verletzte, acht Personen festgenommen

03.Dezember 2023 | 4.5k Leser

Neuer Rewe-Markt in Cottbus-Sandow feierlich eröffnet

01.Dezember 2023 | 5.2k Leser

Versuchter Brandanschlag auf Weihnachtsbaum in Cottbus-Sachsendorf

30.November 2023 | 4.6k Leser

Selgros Cottbus lädt zu Weihnachtsshopping und Adventskalender

04.Dezember 2023 | 2.7k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Ausblick auf Weihnachtsmarkt 2023 am Klosterplatz
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Alternativer Weihnachtsmarkt in Schmellwitz am 7. Dezember
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Adventsmeile am Nikolaus in Sachsendorf am Zelt, was alles geplant ist
active
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org