9. Mahnwache
– Sonntag, den 05. September 2010 –
ab 14.30 Uhr am Kirchturm in Letschin/Märkisch-Oderland
Bewohner von Brandenburg wacht auf!
Ihr standet 1997 im Kampf gegen das Hochwasser
Rücken an Rücken, um Sandsäcke zu füllen.
So bedrohlich und ausweglos diese Gefahr auch
war – Ihr habt bis zur Erschöpfung gekämpft und
gesiegt. Heute wird Euer Leben nicht von einer
Naturkatastrophe, sondern von geldhungrigen
Konzernen und Politikern bedroht. In der Lausitz
beginnt die Zerstörung und endet als Endlager in
Neutrebbin und weiterer Umgebung. Die Bürger der
Lausitz wehren sich. Ihr habt Euch auch bisher
gegen jede Gewalt gewehrt. Vattenfall & Co dürfen
nicht unseren Boden betreten!
Wir rufen hiermit alle Brandenburger, die nicht
über einem CO₂-Endlager leben wollen,
zur 9. Mahnwache auf,
wo wie jeden Sonntag um 15.00 Uhr
die Glocke 350mal läuten wird.
Wir unterstützen die gemeinsame Aktion der evangelischen Kirchengemeinde
Letschin, BruchKultur e.V. und „Wir im Oderbruch“ e.V.
Bürgerinitiative „CO2ntra Endlager“ www.co2bombe.de
9. Mahnwache
– Sonntag, den 05. September 2010 –
ab 14.30 Uhr am Kirchturm in Letschin/Märkisch-Oderland
Bewohner von Brandenburg wacht auf!
Ihr standet 1997 im Kampf gegen das Hochwasser
Rücken an Rücken, um Sandsäcke zu füllen.
So bedrohlich und ausweglos diese Gefahr auch
war – Ihr habt bis zur Erschöpfung gekämpft und
gesiegt. Heute wird Euer Leben nicht von einer
Naturkatastrophe, sondern von geldhungrigen
Konzernen und Politikern bedroht. In der Lausitz
beginnt die Zerstörung und endet als Endlager in
Neutrebbin und weiterer Umgebung. Die Bürger der
Lausitz wehren sich. Ihr habt Euch auch bisher
gegen jede Gewalt gewehrt. Vattenfall & Co dürfen
nicht unseren Boden betreten!
Wir rufen hiermit alle Brandenburger, die nicht
über einem CO₂-Endlager leben wollen,
zur 9. Mahnwache auf,
wo wie jeden Sonntag um 15.00 Uhr
die Glocke 350mal läuten wird.
Wir unterstützen die gemeinsame Aktion der evangelischen Kirchengemeinde
Letschin, BruchKultur e.V. und „Wir im Oderbruch“ e.V.
Bürgerinitiative „CO2ntra Endlager“ www.co2bombe.de
9. Mahnwache
– Sonntag, den 05. September 2010 –
ab 14.30 Uhr am Kirchturm in Letschin/Märkisch-Oderland
Bewohner von Brandenburg wacht auf!
Ihr standet 1997 im Kampf gegen das Hochwasser
Rücken an Rücken, um Sandsäcke zu füllen.
So bedrohlich und ausweglos diese Gefahr auch
war – Ihr habt bis zur Erschöpfung gekämpft und
gesiegt. Heute wird Euer Leben nicht von einer
Naturkatastrophe, sondern von geldhungrigen
Konzernen und Politikern bedroht. In der Lausitz
beginnt die Zerstörung und endet als Endlager in
Neutrebbin und weiterer Umgebung. Die Bürger der
Lausitz wehren sich. Ihr habt Euch auch bisher
gegen jede Gewalt gewehrt. Vattenfall & Co dürfen
nicht unseren Boden betreten!
Wir rufen hiermit alle Brandenburger, die nicht
über einem CO₂-Endlager leben wollen,
zur 9. Mahnwache auf,
wo wie jeden Sonntag um 15.00 Uhr
die Glocke 350mal läuten wird.
Wir unterstützen die gemeinsame Aktion der evangelischen Kirchengemeinde
Letschin, BruchKultur e.V. und „Wir im Oderbruch“ e.V.
Bürgerinitiative „CO2ntra Endlager“ www.co2bombe.de
9. Mahnwache
– Sonntag, den 05. September 2010 –
ab 14.30 Uhr am Kirchturm in Letschin/Märkisch-Oderland
Bewohner von Brandenburg wacht auf!
Ihr standet 1997 im Kampf gegen das Hochwasser
Rücken an Rücken, um Sandsäcke zu füllen.
So bedrohlich und ausweglos diese Gefahr auch
war – Ihr habt bis zur Erschöpfung gekämpft und
gesiegt. Heute wird Euer Leben nicht von einer
Naturkatastrophe, sondern von geldhungrigen
Konzernen und Politikern bedroht. In der Lausitz
beginnt die Zerstörung und endet als Endlager in
Neutrebbin und weiterer Umgebung. Die Bürger der
Lausitz wehren sich. Ihr habt Euch auch bisher
gegen jede Gewalt gewehrt. Vattenfall & Co dürfen
nicht unseren Boden betreten!
Wir rufen hiermit alle Brandenburger, die nicht
über einem CO₂-Endlager leben wollen,
zur 9. Mahnwache auf,
wo wie jeden Sonntag um 15.00 Uhr
die Glocke 350mal läuten wird.
Wir unterstützen die gemeinsame Aktion der evangelischen Kirchengemeinde
Letschin, BruchKultur e.V. und „Wir im Oderbruch“ e.V.
Bürgerinitiative „CO2ntra Endlager“ www.co2bombe.de