• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 2. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Baumhäuser zum Mitnehmen

17:03 Uhr | 23. Oktober 2011
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Der „Grüngeringelte Abenteuerfreizeitpark Kulturinsel Einsiedel“ veröffentlicht zwei Bildbände über das Träumen in Häusern, die auf Bäumen wachsen.
Müde vom Rumlaufen, erschöpft von der frischen Luft und satt vom leckeren Essen – so verlassen die Besucher die Kulturinsel Einsiedel, den Freizeitpark an der Neiße, am östlichsten Punkt Deutschlands. Am liebsten möchte man sich direkt wieder in eines der Baumhäuser oder Baumbetten der Insel legen und von den Abenteuern des Tages träumen. Doch nun gibt es Abhilfe: wer die Insel hinter sich lassen muss, kann sich nun auch Träume mit einpacken lassen.
In nur kurzer Zeit hat das Marketing-Grafik-Team zwei jeweils 148-seitenstarke Werke aus den Bäumen gestampft, die über Geschehnisse auf der Insel und dem Holzplatz der Künstlerischen Holzgestaltung, aber auch außerhalb der Grenzen der Zentrallausitz, berichten. Aussagekräftige Bilder, Illustrationen, Zeichnungen und spannende Geschichten bieten Platz zum Dösen und ermöglichen das Eintauchen in diesen magischen Ort.
Der „Kulturinselband 1: Träumen vom Schlafen in Bäumen“ kann von hinten wie von vorne gelesen werden und erzählt im ersten Teil von der Begegnung der Fee Fiona und dem Stadtmenschen Alex. Im zweiten Teil des Bildbandes folgt die Geschichte der Jagd des Journalisten Alex nach den Holzwürmern aus Zentendorf an der Neiße, die Künstlerische Holzgestaltung Jürgen Bergmann. Auf seiner Recherchereise durch ganz Europa findet er Werke der Holzveredler in ungewöhnlicher Umgebung, die stets darauf bedacht sind, ihre Gebilde an die Formen der Natur anzupassen.
Mit dem „Kulturinselband 2: Wenn Häuser auf Bäumen wachsen“ (zweisprachig) hat sich Inselkönig Jürgen Bergmann einen lang gehegten persönlichen Wunsch erfüllt: „Wer einmal in einem Baumhaus geschlafen hat, der kennt das Geheimnis und will es nicht mehr missen.“
Sein Anspruch: Träume erfüllen und Visionen zu Realität zu machen
Die Bücher sind ab sofort auf der Homepage der a href=”http://www.kulturinsel.de” target=”_blank”>Kulturinsel Einsiedel, in der Trollpforte der Kulturinsel, in den SZ-Shops in Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda und Weißwasser erhältlich und im VLB (Verzeichnis lieferbarer Bücher) für den Buchhandel gelistet.
Quelle und Abbildung: Christiane Neuburger, Kulturinsel Einsiedel

Ähnliche Artikel

Waldbrand in Drebkau

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

2. Juli 2025

Mehrere Wald- und Vegetationsbrände halten Südbrandenburger Feuerwehren aktuell in Atem. Unter anderem wurde Kräfte heute Vormittag bereits zu Bränden in...

Studio 2.0.- Christian Swiekatowski 

Forst feierte 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Brody und Lubsko

1. Juli 2025

Mit einem festlichen Programmpunkt im Rahmen der Rosengartenfesttage haben Forst, Lubsko und Brody am Samstag ihr 25-jähriges Städtepartnerschaftsjubiläum begangen. Höhepunkte...

Feuerwehreinsatz nach Blitzeinschlag in Lauta. Gartenlaube in Flammen

Feuerwehreinsatz nach Blitzeinschlag in Lauta. Gartenlaube in Flammen

23. Juni 2025

Bei einem Gewitter in Lauta im sächischen Landkreis Bautzen sind am Montagnachmittag eine Gartenlaube und ein Schuppen durch die Folge...

Sorge um Vogelmalaria: Zoo Hoyerswerda gibt Pinguine nach Israel ab

Sorge um Vogelmalaria: Zoo Hoyerswerda gibt Pinguine nach Israel ab

13. Juni 2025

Die Brillenpinguingruppe des Zoo Hoyerswerda wird in den kommenden Wochen das Lausitzer Seenland verlassen und in den Haifa Educational Zoo...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

17:03 Uhr | 2. Juli 2025 | 22 Leser

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

16:42 Uhr | 2. Juli 2025 | 25 Leser

Feuerwehren kämpfen erfolgreich gegen Waldbrand bei Jerischke an

16:29 Uhr | 2. Juli 2025 | 110 Leser

Feldbrand bei Dissen: Traktor zieht rettende Schneise

15:20 Uhr | 2. Juli 2025 | 1.1k Leser

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

15:14 Uhr | 2. Juli 2025 | 3k Leser

Bad Saarow: 27-Jähriger tot im Scharmützelsee gefunden

14:45 Uhr | 2. Juli 2025 | 179 Leser

Meistgelesen

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.3k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Senftenberg lädt erstmalig zur dreitägigen Rummelmeile

25.Juni 2025 | 8.3k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.4k Leser

Wie geht es weiter mit Ortsumfahrung Cottbus? Bürgerrunde in Kahren

26.Juni 2025 | 5.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | BTU lädt zu Sommerfest am 4. Juli, Ausblick auf Programmhighlights
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Neue Runde für Projekt "Kinderstadt", Koordinatorin über letzte freie Plätze & Neuerungen
Now Playing
Für die diesjährige Kinderstadt in Cottbus vom 4. bis 8. August gibt es noch freie Plätze. Wie die Stadt mitteilte, richtet sich das kostenfreie Ferienangebot an Kinder zwischen 8 und ...14 Jahren und findet im Ströbitzer Schulgarten statt. Die Teilnehmenden erwartet eine Woche voller kreativer Stationen, Mitmachaktionen und Freizeitangebote. Ziel soll es zudem sein, den Alltag in einer selbst gestalteten Stadt aktiv mitzubestimmen. Die Kinderstadt ist inklusiv angelegt, mit barrierearmen Zugängen, Rückzugsräumen und individueller Unterstützung. Anmeldungen sind unter anderem online unter http://www.cottbus.de/kinderstadt möglich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin