• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 24. Mai 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Schweinepest in Spree-Neiße: Schutzzaun für Kernzone im Bau. Suche nach Fallwild

16:11 Uhr | 11. September 2020
Symbolbild_Wildschweine

Symbolbild_Wildschweine

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach dem bestätigten Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem toten Wildschwein in Schenkendöbern hat heute der Bau des Schutzzauns um die Fundstelle begonnen. Die Kernzone mit einem drei Radius von drei Kilometern wird mit elektrischen Wildzäunen gesichert. Auch die benachbarten Landkreise sind alarmiert und leiten enstprechenden Maßnahmen ein, um die Ausbreitung der Seuche zu verhindern. Zudem startet die Suche nach Fallwild, dazu ist auch eine Drohne im Einsatz. Am morgigen Samstag wollen Ministerpräsident Dietmar Woidke, Innenminister Michael Stübgen und Verbraucherschutzministerin Ursala Nonnemacher das betroffene Gebiet besuchen und über Maßnahmen sprechen. Als erstes Land hat Südkorea bereits einen Importstopp für Schweinefleisch aus Deutschland verhängt. Die Bundesrepublik selbst hat den Export in Drittsstaaten am Freitag gestoppt, um neue Bedingungen für die enstprechenden Zertifikate auszuhandeln. Derzeit wird als Bedingung aufgeführt, dass Deutschland frei von der Afrikanischen Schweinepest sein muss. 

Das Land Brandenburg teilte dazu mit: 

Die Maßnahmen zum Schutz vor einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest laufen im Land Brandenburg auf Hochtouren. Nachdem im Landkreis Spree-Neiße am Donnerstag der erste Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest amtlich festgestellt wurde, haben das Landeskrisenzentrum Tierseuchenbekämpfung und die Krisenzentren der betroffenen Landkreise Spree-Neiße, Oder-Spree und Dahme-Spreewald gemeinsam mit einer Sachverständigengruppe heute die Ausmaße der Restriktionszonen abgestimmt. Die drei betroffenen Landkreise müssen nach der Schweinepestverordnung jetzt per Allgemeinverfügung das Gefährdete Gebiet amtlich festlegen.

Um den Fundort im Ortsteil Sembten in der Gemeinde Schenkendöbern wird eine Kernzone mit einem Radius von mindestens drei Kilometern mit elektrischen Wildschutzzäunen gesichert. Mit dem Aufbau der Zäune wurde bereits am heutigen Freitagnachmittag (11.09.) begonnen. Die Kreise werden beim Aufbau vom Landesforstbetrieb unterstützt. Außerdem wird mit einem Radius von 15 Kilometern um den Fundort das sogenannte Gefährdete Gebiet mit Schildern und Hinweistafeln markiert. Das ist das Seuchengebiet, in dem neben Maßnahmen zur Bekämpfung der Tierseuche im Wildbestand auch Maßnahmen im Bereich Hausschweine umzusetzen sind.

Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher sagte heute in Potsdam: „Alle Landwirte, Schweinehalter und Jäger in den betroffenen Gebieten sind umfassend über die aktuelle Lage informiert. Jetzt muss schnellstmöglich das Kerngebiet um den Fundort eingezäunt werden. Die aktive Fallwildsuche im Gefährdeten Gebiet läuft an. Schon heute kam eine Drohne zum Einsatz. Ich bitte alle Brandenburgerinnen und Brandenburger, die Restriktionszone nicht unnötig zu betreten.“

Forst- und Landwirtschaftsminister Axel Vogel: „Als Agrarumweltministerium werden wir alles in unserer Macht Stehende unternehmen, um die Afrikanische Schweinepest einzugrenzen und eine weitere Ausweitung möglichst zu vermeiden – beides ist die Voraussetzung dafür, dass die Afrikanische Schweinepest in Brandenburg verschwindet. Es gilt, negative Folgen für die Tierhalter und andere Landwirtschaftsbetriebe geringzuhalten. Das Material für die Zäune ist vor Ort, unser Landesforstbetrieb Brandenburg unterstützt seit heute beim Bau der Zäune. Wir stehen seit gestern in Telefonkonferenzen mit den Verbänden der Landwirte, Waldbesitzer und Jäger in Kontakt und stimmen uns eng ab.“

Das tot aufgefundene Wildschwein (weiblich, 2-3 Jahre alt) wurde beprobt. Die ASP wurde durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg am Mittwoch (09.09.) nachgewiesen. Der Amtstierarzt des Landkreises Spree-Neiße hat daraufhin den Verdacht der Afrikanischen Schweinepest amtlich festgestellt. Wie in solchen Fällen vorgeschrieben ging Untersuchungsmaterial des Kadavers noch am gleichen Tag zum Nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit), das das Untersuchungsergebnis heute bestätigt hat. Auf dieser Grundlage wurde am Donnerstag (10.09.) der erste Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest beim Schwarzwild in Deutschland amtlich vom Landkreis Spree-Neiße festgestellt worden. Der Kadaver befindet sich im Landeslabor Berlin-Brandenburg, wo er weiteren Untersuchungen unterzogen wird.“

Um den Fundort wurde ein vorläufiges gefährdetes Gebiet mit einem Radius von circa 15 Kilometern festgelegt. In diesem Gebiet werden insbesondere folgende Maßnahmen zur Feststellung der Verbreitung und Verhinderung der weiteren Ausbreitung angeordnet:

Maßnahmen

  • Jagdverbot für alle Tierarten, um möglicherweise infiziertes Schwarzwild nicht unnötig aufzuschrecken
  • Intensive Fallwildsuche durch geschultes Personal und unter Beteiligung von ortsansässigen Jägern
  • Bergung und unschädliche Beseitigung aller Wildschweinkadavern unter hygienischen Bedingungen; dafür werden vor Ort Sammelstellen für Fallwild und Unfallwild aufgestellt
  • Überprüfung der schweinehaltenden Betriebe hinsichtlich der Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen
  • Prüfung vorläufiger Nutzungsbeschränkungen für land- und forstwirtschaftlichen Flächen (Ernteverbot für Maisfelder)
  • Untersagung von Veranstaltungen mit Schweinen
  • Ermittlung von Jägern, die auch Schweinehalter sind
  • Information und Schulung von Jägern
  • Einrichtung einer Kernzone im gefährdeten Gebiet und deren Abgrenzung

Die Afrikanische Schweinepest ist eine ansteckende Allgemeinerkrankung der Schweine (Haus- und Wildschweine), die fast immer tödlich verläuft und unheilbar ist. Es gibt keine Möglichkeit, die Schweine durch eine vorbeugende Impfung zu schützen. Für den Menschen und andere Tierarten ist die ASP nicht ansteckend oder gefährlich.

Das Virus wird entweder direkt über Tierkontakte oder indirekt über kontaminiertes Material, zum Beispiel über Fleisch oder Wurst von infizierten Tieren, übertragen. Unter ungünstigen Bedingungen können unachtsam entsorgte Reste von virushaltigem Reiseproviant ausreichen, um die Seuche einzuschleppen. Solche Essensreste sollten daher vermieden oder aber ordnungsgemäß, d. h. für Wildschweine nicht zugänglich, in verschossene Müllbehälter entsorgt werden. Da das Virus außerordentlich lange ansteckungsfähig bleibt, kann es auch durch Gegenstände wie z. B. Werkzeuge, Schuhwerk, Kleidung oder Transportfahrzeuge weiterverbreitet werden. Deshalb sollten Reisende, Spaziergänger und Wanderer sowie Transporteure sich besonders vorsichtig und verantwortungsvoll verhalten und Hygienemaßregeln beachten.

Red. /Presseinfo 

Ähnliche Artikel

Vierter Ukraine-Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren startet

Vierter Ukraine-Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren startet

24. Mai 2022

In den kommenden Tagen wird sich bereits zum vierten Mal ein Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren in Richtung Ukraine aufmachen. Die...

Marken-Outlets in Schwarzheide laden zum großen Late-Night-Shopping

Marken-Outlets in Schwarzheide laden zum großen Late-Night-Shopping

23. Mai 2022

Shoppen bis in die Nachtstunden mit satten Rabattaktionen! Am kommenden Freitag feiern die Marken-Outlets in Schwarzheide wieder ihr beliebtes Late-Night-Shopping....

Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V.

Cottbuser Tafel: Tankgutscheinaktion läuft schleppend

23. Mai 2022

Wie die Cottbuser Tafel mitteilte, läuft die Tankgutscheinaktion derzeit schleppend. Noch bis zum 31. Mai können Tankgutscheine an die Tafel...

40.500 € für Vereine. Sparkasse Spree-Neiße schüttet PS-Zweckertrag aus

40.500 € für Vereine. Sparkasse Spree-Neiße schüttet PS-Zweckertrag aus

23. Mai 2022

Über 40.500 Euro freuten sich Mitte Mai 16 Vereine aus Cottbus und dem Spree-Neiße-Umland. Die Sparkasse Spree-Neiße hat ihren PS-Los...

Cottbus sucht weitere Schiedspersonen

Oberbürgermeisterwahl 2022 in Cottbus: Aktuelles und Kandidaten

23. Mai 2022

Am 11. September 2022 sind die Cottbuserinnen und Cottbuser aufgerufen, ihr neues Stadtoberhaupt für die nächsten acht Jahre zu wählen....

Cottbuser Jugendrotkreuz überzeugt bei Wettbewerb im Thema Erste Hilfe

Cottbuser Jugendrotkreuz überzeugt bei Wettbewerb im Thema Erste Hilfe

23. Mai 2022

Beim 31. Brandenburger Landeswettbewerb des Jugendrotkreuz in Oranienburg waren am Wochenende auch die Kids vom DRK-Kreisverband Cottbus-Spree-Neiße-West e.V. am Start....

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Gartenfestival Park & Schloss Branitz 2022 lädt zum 10. Jubiläum

14:15 Uhr | 24. Mai 2022 | 557 Leser

Kriminalpolizei ermittelt nach Brand einer Gartenlaube in Guben

14:07 Uhr | 24. Mai 2022 | 5 Leser

Vierter Ukraine-Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren startet

14:02 Uhr | 24. Mai 2022 | 8 Leser

Einbrecher in Beutersitz unterwegs. Zigaretten aus Tankstelle gestohlen

13:56 Uhr | 24. Mai 2022 | 3 Leser

Transporter nach Reifenplatzer überschlagen. Unfall auf A13 bei Calau

13:27 Uhr | 24. Mai 2022 | 459 Leser

„Weg des Ruhmes“ vor Cottbuser Rathaus mit weiteren elf Plaketten

13:05 Uhr | 24. Mai 2022 | 57 Leser

Meistgelesen

Tödlicher Unfall bei Peitz. Schwerverletzte in Klinik geflogen

19.Mai 2022 | 11.8k Leser

Monatelange Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Cottbus-Gallinchen

17.Mai 2022 | 11.8k Leser

Cottbus: Baum begräbt zwei Autos. Unwetterfront verschont Lausitz

21.Mai 2022 | 7.9k Leser

Unfall auf Cottbuser Stadtring. 77-Jähriger schwer verletzt

23.Mai 2022 | 5.1k Leser

Ehemaliger Kohlehandel in Spremberg brannte

23.Mai 2022 | 4.5k Leser

Tödlicher Verkehrsunfall bei Grünewalde

20.Mai 2022 | 4.2k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Landespokalfinale Vfb Krieschow - FC Energie Cottbus 21.05.2022 / 14:15 Uhr
active
Cottbus | Richtfest der eG Wohnen in der "Amalienstraße"
active
53 Wohnungen entstehen derzeit in der Cottbuser Amalienstraße/Ecke Ewald Haase Straße. Gebaut von der eG Wohnen mit einer Gesamtinvestition von 12,5 Millionen Euro. Am 20.05.2022 war Richtfest und wir haben ...uns mit Bauleiterin Simone Jurisch unterhalten.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
VfB Krieschow gegen Energie Cottbus | Toni Lempke vor dem Landespokalfinale
active
Am Samstag, 21.05.2022, treffen im Brandenburger AOK-Landespokalfinale Regionalligist FC Energie Cottbus und Oberligist VfB Krieschow in Luckenwalde aufeinander.

VfB Krieschow-Trainer Toni Lempke spricht über sein Team und die Überlegungen zum ...
Finale, Chancen und mögliche künftige Zusammenarbeit mit Energie Cottbus.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch