Der Jazz Dance Club Cottbus feierte am 10. und 11. Mai 2025 ein erfolgreiches Turnierwochenende in der Lausitzarena mit zwei Goldpokalen, einem neuen Zuschauerrekord und der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Kinder- und Jugendformationen glänzen vor heimischem Publikum
Am Wochenende des 10. und 11. Mai 2025 stand die Lausitzarena Cottbus ganz im Zeichen des Jazz- und Modern Dance. Der Jazz Dance Club Cottbus 99 e.V. (JDCC) war Gastgeber eines Turnierwochenendes, das sowohl sportlich als auch organisatorisch Maßstäbe setzte. Mit rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie etwa 500 aktiven Tänzerinnen und Tänzern verzeichnete der Verein einen neuen Rekord.
Den Turnierauftakt am Samstag bestritten die Kinderteams der Kinderverbandsliga (bis 12 Jahre). Die Jazzy Steps, trainiert von Sandra Meersch, hatten bereits die ersten drei Turniere der Saison für sich entschieden. Trotz einiger Unsicherheiten durch Nervosität konnten sie auch das Heimturnier in einem knappen Wertungsergebnis (1-5-1-1-2) gewinnen. Damit sicherten sie sich nicht nur den vierten Sieg in Folge, sondern auch den Gesamtsieg in der Ligatabelle – verbunden mit der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am 28. Juni in Bielefeld.

Die Wettkampfpause nutzten die Jazzy Littles, um das Publikum mit ihrer schwungvollen Show „Popcorn“ zu begeistern. Kulinarisch wurde das Publikum währenddessen von Mitgliedern des JDCC versorgt, der mit einem vielfältigen süßem und herzhaften Buffet für das leibliche Wohl sorgte.
Jazzy Steps Interview
Emotionale Höhepunkte und ein grandioses Tanzfest
In der Regionalliga Nord-Ost eröffneten die Jazzy Elements – ebenfalls unter der Leitung von Sandra Meersch – am Samstagnachmittag das Turnier. Als erste Formation auf der Fläche hatten sie mit erheblicher Unruhe im Publikum zu kämpfen, was sich auf die Performance auswirkte. Die Mädchen erreichten lediglich das kleine Finale. Doch dort überzeugten sie das Publikum vollends. Mit Standing Ovations wurde die Leistung gefeiert, die ihnen den Sieg im kleinen Finale einbrachte und sie in der Ligawertung auf dem dritten Platz beließ.

Den Abschluss des ersten Turniertages bildeten die „Women in Jazz“. Mit ihrer neuen Choreografie „Kiss“ sorgten die 28 Tänzerinnen mit rhythmischen Bewegungen für einen mitreißenden Ausklang.
Am Sonntag ging es mit den Jugendteams (bis 16 Jahre) weiter. Die Jazzy Beats, ebenfalls trainiert von Sandra Meersch, hatten in den ersten beiden Turnieren jeweils knapp den ersten Platz verpasst. Doch in der heimischen Arena wuchs das Team über sich hinaus: Nahezu fehlerfrei präsentierten sie ihre Darbietung und wurden dafür mit der klaren Wertung 1-1-1-2-3 und dem ersehnten Turniersieg belohnt. Die Arena, das Team und die Trainerin waren hellauf begeistert.

Weitere Auftritte der Jazzy Kids („Abrakadabra“), der Jazzy Lights und Jazzy Moves mit ihren Performances rundeten das Wochenende ab.
Für den JDCC war es ein gelungenes Turnierwochenende. Vereinsmitglieder, Familienangehörige und zahlreiche Helferinnen und Helfer organisierten nicht nur das Turnier, sondern kümmerten sich auch um das leibliche Wohl der vielen Gäste.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation