Ministerpräsident Matthias Platzeck hat Botschafter mittel- und osteuropäischer Staaten für Montag, 13. Oktober 2008, zu einer Besichtigungstour durch die Uckermark...
Read moreHeute beginnt die Eintragungsfrist zum Volksbegehren "Keine neuen Tagebaue - für eine zukunftsfähige Energiepolitik". Bis zum 9. Februar 2009 können...
Read moreJeder wahlberechtigte Brandenburger kann ab morgen mit seinem Personalausweis auf sein zuständiges Meldeamt gehen und den Gesetzentwurf unterzeichnen. In den...
Read moreEin Ausstieg aus der Braunkohlennutzung in Brandenburg, wie ihn die Initiatoren des Volksbegehrens "Keine neuen Tagebaue" fordern, riskiere leichtfertig die...
Read moreBrandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns und der Staatssekretär beim polnischen Ministerium für Regionale Entwicklung, Krzysztof Hetman, haben heute bei einer Konferenz...
Read moreBrandenburgs Landesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettsitzung die Weichen für die Neuorganisation der Forstverwaltung gestellt. Mit der Vorlage, die Forstminister...
Read moreUntersuchungen im gesundheitlichen Verbraucherschutz und im Umweltschutz werden in Berlin und Brandenburg unter einem Dach vereint. Zum 1. Januar 2009...
Read moreDas Landeskabinett hat heute den von Finanzminister Rainer Speer vorgelegten Gesetzesentwurf für die Gründung eines Versorgungsfonds beschlossen. Der Entwurf wird...
Read moreEingetragene Lebenspartnerschaften werden zukünftig in Brandenburg in den Geltungsbereich der besoldungsrechtlichen Vorschriften einbezogen. So haben künftig Beamte, die in einer...
Read moreIm Auftrag des erkrankten Ministerpräsidenten Matthias Platzeck wird der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten, Staatssekretär Gerd Harms,...
Read more