• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Doppelsieg für die Volleyballer des KSC Asahi Spremberg

12:58 Uhr | 30. Oktober 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Regionalliga. Nach dem enttäuschenden Ligaauftakt, mit 3 Niederlagen, sollte nun der Doppelheimspieltag endlich die ersten Punkte der Saison bringen. Das Team war hoch motiviert und mit dem VC Olympia II kam am Samstag auch noch ein vermeintlich machbarer Gegner nach Spremberg. Die Jungs vom Bundesleistungsstützpunkt weisen zwar Gardemaß auf, sind aber aufgrund ihres noch jungen Alters noch recht schwankend in ihren Leistungen. Dies wollte sich auch unser Team zunutze machen und begann entsprechend druckvoll in Aufschlag und Angriff. Über die Stationen 10:6 und 18:10 konnte recht schnell der erste Satz mit 25:17 eingefahren werden. Doch wie bislang in jedem Saisonspiel, ließ die Konzentration unserer Spieler nach und man geriet zusehends aus dem Takt. Die Gäste spielten in dieser Phase auch fast fehlerfrei, was aber keine Erklärung für die herbe 14:25 Satzniederlage sein konnte. Und tatsächlich war das Team im dritten Durchgang wieder da. Es wurde wieder stabil angenommen und so war man in der Lage das variable Angriffsspiel des ersten Satzes fortzusetzen, allerdings nicht mehr mit nötigen Konsequenz. So blieb der Gegner dran und es wurde unnötig spannend. Letzten Endes gewann unser Sechser den Satz aber mit 25:23 und stellte so die Weichen in Richtung Sieg. Im vierten Satz führte man von Beginn an und es gelang über konzentrierte Blockarbeit und eine geringe Eigenfehlerquote sich entscheidend abzusetzen. Somit wurde es ein ungefährdeter 25:20 Satzerfolg zum 3:1 Endstand. Dies war gleichbedeutend mit den ersten drei Punkten der Saison.
Mit dem Vizemeister USV Potsdam sollte am Sonntag vom Papier her ein ganz anderes Kaliber auf unser Team zukommen. Zwar konnten in der Vorsaison beide Vergleiche gegen die Potsdamer siegreich gestaltet werden, doch wusste man nicht wo das neuformierte Team des KSC Asahi in dieser turbulenten Anfangsphase der Saison wirklich steht. So war es zu Beginn ein offener Schlagabtausch, kein Team konnte sich entscheidend absetzen und so blieb es Neuzugang Andre` Pfeiffer vorbehalten, mit einer Aufschlagserie den ersten Satz mit 25:21 zu beenden. Satz 2 gestaltete sich ähnlich ausgeglichen, ehe der USV, bedingt durch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung und das daraus resultierende Chaos auf Spremberger Seite davonzog. In der Folge fand das Team, wie auch im 2. Satz des Vortages nicht in die Spur zurück und verlor verdient mit 17:25. Auch im darauffolgenden Satz wollte zunächst nichts gelingen. Mit 2:6 und 6:12 schien man bereits abgeschlagen, doch mit Moral und Kampf kam man zurück ins Spiel. Und in der Schlussphase des Satzes übernahm man ab dem 22:21 die Führung, welche auch nicht mehr hergeschenkt wurde. Mit 25: 22 gewann man den so wichtigen dritten Satz. Nun sollte aber auch die Entscheidung her, denn auf Seiten des KSC schwanden nach dem Vorabendspiel so langsam die Kräfte. Zwar lag man in diesem vierten Satz ständig knapp in Führung, doch erst eine Aufschlagserie von Andreas Petschick, verbunden mit starkem Blockspiel brachte den entscheidenden Punktabstand kurz vor Satzende. Mit 25: 22 gewann der KSC Asahi verdient den Satz und auch das Match mit 3: 1.
Trotz der Siege gibt es für Trainer Ronny Mellack und das Team noch reichlich Arbeit um sich noch stabiler zu präsentieren. Der KSC rangiert derzeit im Mittelfeld der Tabelle und erwartet bereits am kommenden Samstag um 19 Uhr den VfK Südwest Berlin zum nächsten Heimspiel.
Für den KSC Asahi im Einsatz:
R.Wolthers(Z), C.Emanuel(Z), O.Ring(L), J.Koall(AA), A.Petschick(MB), A.Pfeiffer(D), M.Bargmann(AA), T.Krautz(AA), A.Funke(MB), A.Arzt(AA), R.Mellack( Trainer)
In der Brandenburgliga der Damen gewann das 1.Team gegen Hennigsdorf 3:0 und gegen Potsdam 3:2. Die 2. Damenvertretung, bestehend aus einer ganz neu formierten Nachwuchsmannschaft unterlag erwartungsgemäß 2 mal 0:3. Obwohl es diesmal noch nicht zum Satzgewinn gereicht hat, zeigte sich Trainer Marcel Diedrich ob der gezeigten Leistung zufrieden. Das 2.Herrenteam unterlag unterdessen gegen Buckow mit 0:3 und gewann gegen Lübben mit 3:1.
Foto: KSC Asahi Spremberg

Regionalliga. Nach dem enttäuschenden Ligaauftakt, mit 3 Niederlagen, sollte nun der Doppelheimspieltag endlich die ersten Punkte der Saison bringen. Das Team war hoch motiviert und mit dem VC Olympia II kam am Samstag auch noch ein vermeintlich machbarer Gegner nach Spremberg. Die Jungs vom Bundesleistungsstützpunkt weisen zwar Gardemaß auf, sind aber aufgrund ihres noch jungen Alters noch recht schwankend in ihren Leistungen. Dies wollte sich auch unser Team zunutze machen und begann entsprechend druckvoll in Aufschlag und Angriff. Über die Stationen 10:6 und 18:10 konnte recht schnell der erste Satz mit 25:17 eingefahren werden. Doch wie bislang in jedem Saisonspiel, ließ die Konzentration unserer Spieler nach und man geriet zusehends aus dem Takt. Die Gäste spielten in dieser Phase auch fast fehlerfrei, was aber keine Erklärung für die herbe 14:25 Satzniederlage sein konnte. Und tatsächlich war das Team im dritten Durchgang wieder da. Es wurde wieder stabil angenommen und so war man in der Lage das variable Angriffsspiel des ersten Satzes fortzusetzen, allerdings nicht mehr mit nötigen Konsequenz. So blieb der Gegner dran und es wurde unnötig spannend. Letzten Endes gewann unser Sechser den Satz aber mit 25:23 und stellte so die Weichen in Richtung Sieg. Im vierten Satz führte man von Beginn an und es gelang über konzentrierte Blockarbeit und eine geringe Eigenfehlerquote sich entscheidend abzusetzen. Somit wurde es ein ungefährdeter 25:20 Satzerfolg zum 3:1 Endstand. Dies war gleichbedeutend mit den ersten drei Punkten der Saison.
Mit dem Vizemeister USV Potsdam sollte am Sonntag vom Papier her ein ganz anderes Kaliber auf unser Team zukommen. Zwar konnten in der Vorsaison beide Vergleiche gegen die Potsdamer siegreich gestaltet werden, doch wusste man nicht wo das neuformierte Team des KSC Asahi in dieser turbulenten Anfangsphase der Saison wirklich steht. So war es zu Beginn ein offener Schlagabtausch, kein Team konnte sich entscheidend absetzen und so blieb es Neuzugang Andre` Pfeiffer vorbehalten, mit einer Aufschlagserie den ersten Satz mit 25:21 zu beenden. Satz 2 gestaltete sich ähnlich ausgeglichen, ehe der USV, bedingt durch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung und das daraus resultierende Chaos auf Spremberger Seite davonzog. In der Folge fand das Team, wie auch im 2. Satz des Vortages nicht in die Spur zurück und verlor verdient mit 17:25. Auch im darauffolgenden Satz wollte zunächst nichts gelingen. Mit 2:6 und 6:12 schien man bereits abgeschlagen, doch mit Moral und Kampf kam man zurück ins Spiel. Und in der Schlussphase des Satzes übernahm man ab dem 22:21 die Führung, welche auch nicht mehr hergeschenkt wurde. Mit 25: 22 gewann man den so wichtigen dritten Satz. Nun sollte aber auch die Entscheidung her, denn auf Seiten des KSC schwanden nach dem Vorabendspiel so langsam die Kräfte. Zwar lag man in diesem vierten Satz ständig knapp in Führung, doch erst eine Aufschlagserie von Andreas Petschick, verbunden mit starkem Blockspiel brachte den entscheidenden Punktabstand kurz vor Satzende. Mit 25: 22 gewann der KSC Asahi verdient den Satz und auch das Match mit 3: 1.
Trotz der Siege gibt es für Trainer Ronny Mellack und das Team noch reichlich Arbeit um sich noch stabiler zu präsentieren. Der KSC rangiert derzeit im Mittelfeld der Tabelle und erwartet bereits am kommenden Samstag um 19 Uhr den VfK Südwest Berlin zum nächsten Heimspiel.
Für den KSC Asahi im Einsatz:
R.Wolthers(Z), C.Emanuel(Z), O.Ring(L), J.Koall(AA), A.Petschick(MB), A.Pfeiffer(D), M.Bargmann(AA), T.Krautz(AA), A.Funke(MB), A.Arzt(AA), R.Mellack( Trainer)
In der Brandenburgliga der Damen gewann das 1.Team gegen Hennigsdorf 3:0 und gegen Potsdam 3:2. Die 2. Damenvertretung, bestehend aus einer ganz neu formierten Nachwuchsmannschaft unterlag erwartungsgemäß 2 mal 0:3. Obwohl es diesmal noch nicht zum Satzgewinn gereicht hat, zeigte sich Trainer Marcel Diedrich ob der gezeigten Leistung zufrieden. Das 2.Herrenteam unterlag unterdessen gegen Buckow mit 0:3 und gewann gegen Lübben mit 3:1.
Foto: KSC Asahi Spremberg

Regionalliga. Nach dem enttäuschenden Ligaauftakt, mit 3 Niederlagen, sollte nun der Doppelheimspieltag endlich die ersten Punkte der Saison bringen. Das Team war hoch motiviert und mit dem VC Olympia II kam am Samstag auch noch ein vermeintlich machbarer Gegner nach Spremberg. Die Jungs vom Bundesleistungsstützpunkt weisen zwar Gardemaß auf, sind aber aufgrund ihres noch jungen Alters noch recht schwankend in ihren Leistungen. Dies wollte sich auch unser Team zunutze machen und begann entsprechend druckvoll in Aufschlag und Angriff. Über die Stationen 10:6 und 18:10 konnte recht schnell der erste Satz mit 25:17 eingefahren werden. Doch wie bislang in jedem Saisonspiel, ließ die Konzentration unserer Spieler nach und man geriet zusehends aus dem Takt. Die Gäste spielten in dieser Phase auch fast fehlerfrei, was aber keine Erklärung für die herbe 14:25 Satzniederlage sein konnte. Und tatsächlich war das Team im dritten Durchgang wieder da. Es wurde wieder stabil angenommen und so war man in der Lage das variable Angriffsspiel des ersten Satzes fortzusetzen, allerdings nicht mehr mit nötigen Konsequenz. So blieb der Gegner dran und es wurde unnötig spannend. Letzten Endes gewann unser Sechser den Satz aber mit 25:23 und stellte so die Weichen in Richtung Sieg. Im vierten Satz führte man von Beginn an und es gelang über konzentrierte Blockarbeit und eine geringe Eigenfehlerquote sich entscheidend abzusetzen. Somit wurde es ein ungefährdeter 25:20 Satzerfolg zum 3:1 Endstand. Dies war gleichbedeutend mit den ersten drei Punkten der Saison.
Mit dem Vizemeister USV Potsdam sollte am Sonntag vom Papier her ein ganz anderes Kaliber auf unser Team zukommen. Zwar konnten in der Vorsaison beide Vergleiche gegen die Potsdamer siegreich gestaltet werden, doch wusste man nicht wo das neuformierte Team des KSC Asahi in dieser turbulenten Anfangsphase der Saison wirklich steht. So war es zu Beginn ein offener Schlagabtausch, kein Team konnte sich entscheidend absetzen und so blieb es Neuzugang Andre` Pfeiffer vorbehalten, mit einer Aufschlagserie den ersten Satz mit 25:21 zu beenden. Satz 2 gestaltete sich ähnlich ausgeglichen, ehe der USV, bedingt durch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung und das daraus resultierende Chaos auf Spremberger Seite davonzog. In der Folge fand das Team, wie auch im 2. Satz des Vortages nicht in die Spur zurück und verlor verdient mit 17:25. Auch im darauffolgenden Satz wollte zunächst nichts gelingen. Mit 2:6 und 6:12 schien man bereits abgeschlagen, doch mit Moral und Kampf kam man zurück ins Spiel. Und in der Schlussphase des Satzes übernahm man ab dem 22:21 die Führung, welche auch nicht mehr hergeschenkt wurde. Mit 25: 22 gewann man den so wichtigen dritten Satz. Nun sollte aber auch die Entscheidung her, denn auf Seiten des KSC schwanden nach dem Vorabendspiel so langsam die Kräfte. Zwar lag man in diesem vierten Satz ständig knapp in Führung, doch erst eine Aufschlagserie von Andreas Petschick, verbunden mit starkem Blockspiel brachte den entscheidenden Punktabstand kurz vor Satzende. Mit 25: 22 gewann der KSC Asahi verdient den Satz und auch das Match mit 3: 1.
Trotz der Siege gibt es für Trainer Ronny Mellack und das Team noch reichlich Arbeit um sich noch stabiler zu präsentieren. Der KSC rangiert derzeit im Mittelfeld der Tabelle und erwartet bereits am kommenden Samstag um 19 Uhr den VfK Südwest Berlin zum nächsten Heimspiel.
Für den KSC Asahi im Einsatz:
R.Wolthers(Z), C.Emanuel(Z), O.Ring(L), J.Koall(AA), A.Petschick(MB), A.Pfeiffer(D), M.Bargmann(AA), T.Krautz(AA), A.Funke(MB), A.Arzt(AA), R.Mellack( Trainer)
In der Brandenburgliga der Damen gewann das 1.Team gegen Hennigsdorf 3:0 und gegen Potsdam 3:2. Die 2. Damenvertretung, bestehend aus einer ganz neu formierten Nachwuchsmannschaft unterlag erwartungsgemäß 2 mal 0:3. Obwohl es diesmal noch nicht zum Satzgewinn gereicht hat, zeigte sich Trainer Marcel Diedrich ob der gezeigten Leistung zufrieden. Das 2.Herrenteam unterlag unterdessen gegen Buckow mit 0:3 und gewann gegen Lübben mit 3:1.
Foto: KSC Asahi Spremberg

Regionalliga. Nach dem enttäuschenden Ligaauftakt, mit 3 Niederlagen, sollte nun der Doppelheimspieltag endlich die ersten Punkte der Saison bringen. Das Team war hoch motiviert und mit dem VC Olympia II kam am Samstag auch noch ein vermeintlich machbarer Gegner nach Spremberg. Die Jungs vom Bundesleistungsstützpunkt weisen zwar Gardemaß auf, sind aber aufgrund ihres noch jungen Alters noch recht schwankend in ihren Leistungen. Dies wollte sich auch unser Team zunutze machen und begann entsprechend druckvoll in Aufschlag und Angriff. Über die Stationen 10:6 und 18:10 konnte recht schnell der erste Satz mit 25:17 eingefahren werden. Doch wie bislang in jedem Saisonspiel, ließ die Konzentration unserer Spieler nach und man geriet zusehends aus dem Takt. Die Gäste spielten in dieser Phase auch fast fehlerfrei, was aber keine Erklärung für die herbe 14:25 Satzniederlage sein konnte. Und tatsächlich war das Team im dritten Durchgang wieder da. Es wurde wieder stabil angenommen und so war man in der Lage das variable Angriffsspiel des ersten Satzes fortzusetzen, allerdings nicht mehr mit nötigen Konsequenz. So blieb der Gegner dran und es wurde unnötig spannend. Letzten Endes gewann unser Sechser den Satz aber mit 25:23 und stellte so die Weichen in Richtung Sieg. Im vierten Satz führte man von Beginn an und es gelang über konzentrierte Blockarbeit und eine geringe Eigenfehlerquote sich entscheidend abzusetzen. Somit wurde es ein ungefährdeter 25:20 Satzerfolg zum 3:1 Endstand. Dies war gleichbedeutend mit den ersten drei Punkten der Saison.
Mit dem Vizemeister USV Potsdam sollte am Sonntag vom Papier her ein ganz anderes Kaliber auf unser Team zukommen. Zwar konnten in der Vorsaison beide Vergleiche gegen die Potsdamer siegreich gestaltet werden, doch wusste man nicht wo das neuformierte Team des KSC Asahi in dieser turbulenten Anfangsphase der Saison wirklich steht. So war es zu Beginn ein offener Schlagabtausch, kein Team konnte sich entscheidend absetzen und so blieb es Neuzugang Andre` Pfeiffer vorbehalten, mit einer Aufschlagserie den ersten Satz mit 25:21 zu beenden. Satz 2 gestaltete sich ähnlich ausgeglichen, ehe der USV, bedingt durch eine unglückliche Schiedsrichterentscheidung und das daraus resultierende Chaos auf Spremberger Seite davonzog. In der Folge fand das Team, wie auch im 2. Satz des Vortages nicht in die Spur zurück und verlor verdient mit 17:25. Auch im darauffolgenden Satz wollte zunächst nichts gelingen. Mit 2:6 und 6:12 schien man bereits abgeschlagen, doch mit Moral und Kampf kam man zurück ins Spiel. Und in der Schlussphase des Satzes übernahm man ab dem 22:21 die Führung, welche auch nicht mehr hergeschenkt wurde. Mit 25: 22 gewann man den so wichtigen dritten Satz. Nun sollte aber auch die Entscheidung her, denn auf Seiten des KSC schwanden nach dem Vorabendspiel so langsam die Kräfte. Zwar lag man in diesem vierten Satz ständig knapp in Führung, doch erst eine Aufschlagserie von Andreas Petschick, verbunden mit starkem Blockspiel brachte den entscheidenden Punktabstand kurz vor Satzende. Mit 25: 22 gewann der KSC Asahi verdient den Satz und auch das Match mit 3: 1.
Trotz der Siege gibt es für Trainer Ronny Mellack und das Team noch reichlich Arbeit um sich noch stabiler zu präsentieren. Der KSC rangiert derzeit im Mittelfeld der Tabelle und erwartet bereits am kommenden Samstag um 19 Uhr den VfK Südwest Berlin zum nächsten Heimspiel.
Für den KSC Asahi im Einsatz:
R.Wolthers(Z), C.Emanuel(Z), O.Ring(L), J.Koall(AA), A.Petschick(MB), A.Pfeiffer(D), M.Bargmann(AA), T.Krautz(AA), A.Funke(MB), A.Arzt(AA), R.Mellack( Trainer)
In der Brandenburgliga der Damen gewann das 1.Team gegen Hennigsdorf 3:0 und gegen Potsdam 3:2. Die 2. Damenvertretung, bestehend aus einer ganz neu formierten Nachwuchsmannschaft unterlag erwartungsgemäß 2 mal 0:3. Obwohl es diesmal noch nicht zum Satzgewinn gereicht hat, zeigte sich Trainer Marcel Diedrich ob der gezeigten Leistung zufrieden. Das 2.Herrenteam unterlag unterdessen gegen Buckow mit 0:3 und gewann gegen Lübben mit 3:1.
Foto: KSC Asahi Spremberg

Ähnliche Artikel

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

7. Juli 2025

Beim 14. eG Wohnen Charity-Lauf im Cottbuser Spreeauenpark sammelten 624 Teilnehmende am Samstag insgesamt 4.444 Euro für den Bau einer...

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

7. Juli 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV...

Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus

Travdo Hotels wird Premiumpartner vom FC Energie Cottbus

7. Juli 2025

Travdo Hotels & Resorts bleibt auch in der Saison 2025/2026 an der Seite des FC Energie Cottbus und geht dabei...

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

Sport vom Wochenende: Energie-Testspielsiege, Bahnrad-Gold & Tanzjubel

7. Juli 2025

Das sportliche Wochenende in der Lausitz: Der FC Energie hat mit zwei Testspielsiegen – 4:2 gegen VSG Altglienicke und 2:0...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 22 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 24 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 86 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 94 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 672 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 79 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.2k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin