Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00
Sehen Sie bitte nicht tatenlos zu. Schaffen Sie Tatsachen und lassen Ihre Katzen und Kater kastrieren.
Trotz aller Anstrengungen des Tierschutzvereins Forst/Lausitz und anderer
Organisationen, sind wir als Tierschützer kaum noch in Lage, den jährlich ansteigenden Katzennachwuchs zu bewältigen.
Wir beherbergen im Durchschnitt jährlich 200 Katzen alleine im Tierheim Forst Die Ziffer der besitzerlosen, freilebenden Katzen im Großraum Forst kann nur geschätzt werden – es sind sehr viele, zu viele.
Das sind Tiere, die entweder willkürlich ausgesetzt wurden oder sich von Zuhause entfernt haben. Beherzte Tierschützer fangen die Streuner ein und der Tierschutz versorgt und kastriert die Tiere.
Ca. 50% der Fundtiere bzw. Aufnahmetiere von überforderten vermeintlichen Katzenliebhabern, sind unkastrierte JUNGTIERE. Jeder Verein steht spätestens jetzt vor dem finanziellen Kollaps. Entwurmung; Entflohung, 3-fach Impfschutz (Katzenseuche, Schnupfen und Leukose), Kastration … – hier kommen in den ersten 2-3 Wochen schnell 150Euro zusammen. Das Futter und weitere ärztliche Behandlungen nicht inbegriffen.
Jeder einzelne Katzenbesitzer kann helfen, den Nachwuchs einzudämmen.
Bitte: Lassen Sie Ihre Katze und selbstverständlich auch Ihren Kater kastrieren.
Wir appellieren an jeden verantwortungsbewussten Tierbesitzer aktiv zu werden.
Wenn Sie kein Katzenbesitzer sind, jedoch das Schicksal vieler freilebender Katzen beeinflussen möchten, können Sie den Tierschutz mit einer Geldspende aktiv unterstützen.
Tierschutz kostet Geld. Darum zählt auch jede kleinste Spende.
Wie oben beschrieben, versorgen wir besitzerlose, freilebende Katzen, die zu uns gebracht werden. Eine Vermittlungsgebühr erhalten wir nicht, gehen die Tiere, wenn sie geschützt am Fundort weiterleben können und gefüttert werden, kastriert in die Freiheit zurück.
Tierschutzverein e.V. Forst und Umgebung – Tierheim in Forst/Lausitz
Am Pferdegarten 6 – 03149 Forst (Lausitz) – Tel.: 03562 983023
Spendenkonto: Sparkasse Spree Neiße Kto-Nr. 3 402 100 281 BLZ 180 500 00