Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Am Mittwoch, den 02. April 2014 sind die Forsterinnen und Forster, sind Vereine, Verbände, Schulen, Kindereinrichtungen, Firmen, Gewerbetreibende, Hauseigentümer, Gartensparten, Institutionen aufgerufen zum Frühjahrsputz.
Unter dem Motto “Sauberhaftes Forst (Lausitz)“ heißt es, die Stadt von Schmutz, Unrat und den Hinterlassenschaften des Winters zu befreien!
Es wäre wünschenswert, dass möglichst Viele Verantwortung übernehmen und sich aktiv beteiligen. Der Startschuss zum großen Frühjahrsputz erfolgt am 2. April 2014 um 15 Uhr am Berliner Platz (Freifläche neben Forster Hof). An diesem Tag soll Müll aus Grünanlagen, Verkehrsflächen sowie von Gewässerufern beseitigt werden, Wege geharkt und gefegt, Sitzbereiche und Spielplätze gesäubert werden.
Wer beim diesjährigen Frühjahrsputz dabei sein möchte, kann aus bereits vorgegebenen Flächen auswählen oder einen eigenen Bereich betreuen. Die ersten Anmeldungen liegen bereits vor.
Müllsäcke und Container zum Entsorgen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer ergänzend zu eigenen vorhandenen Arbeitsgeräten Unterstützung benötigt wird gebeten, darüber bitte bei der Anmeldung zu informieren.
Die Anmeldung soll möglichst bis 5. März erfolgen. Dazu wenden sich Interessierte bitte an den Fachbereich Stadtentwicklung, Frau Geisler, Tel. 03562 989406 ([email protected]) oder das Stadtteilmanagement, Frau Hubrich, Tel. 03562 664277 ([email protected]).
Beteiligen Sie sich aktiv am Frühjahrsputz und setzen Sie ein Zeichen für ein sauberes und schönes Forst (Lausitz)!
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)